(as) Mit fünf Schwimmerinnen wird der TV Marktheidenfeld die süddeutschen Meisterschaften in Regensburg und süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften in Wetzlar bestreiten. Bei der Qualifikation in Heidelberg gab es viele knappe Entscheidungen. Gegen die bärenstarke Konkurrenz holten die Marktheidenfelderinnen sechs Siege, vier zweite Plätze und fünf dritte Ränge bei 31 Einzelstarts.
Vereinsrekord schwamm Susanne Müller (Jg. 94) aus Glasofen über 100 m Brust (1:23,30 min.). Auch über 200 m Brust schwamm sie deutliche Bestzeit (2:57,34), beide Leistungen lagen jedoch eine halbe Sekunde über den Pflichtzeiten für die süddeutsche Meisterschaft. Im Brustsprint (38,90) wurde sie Vierte.
Mehr Glück hatte Silke Barthel (Jg. 95) aus Marktheidenfeld. Sie schaffte die Pflichtzeit knapp über 100 m Rücken (1:15,12), verfehlte dieselbe über 100 m Freistil (1:07,23) knapp. Da es in jüngeren Jahrgängen bei süddeutschen und deutschen Meisterschaften keine Sprints (Ausnahme 50 m Freistil) mehr gibt, waren ihre Sprintzeiten für den Sommer ein wichtiger Fingerzeig. Über 50 m Freistil blieb sie mit einer Hundertstel Sekunde über der Pflichtzeit für die Deutschen (29,50). Über 50 m Rücken (34,51) und 50 m Brust (39,58) überzeugte sie ebenfalls.
Stolz kann Trainer Andi Spanheimer auch auf seine zweite Freistilschwimmerin, Leonie Bratge (Jg. 94), sein, sie steigerte sich über 100 m (1:05,59) und über 200 m (2:20,35). Hier fehlten auf jeder Strecke nicht einmal zwei Zehntelsekunden für die Qualifikation.
Die bereits qualifizierten Stefanie Stenger (Jg. 90) und Luisa Bauer (Jg. 94) schwammen einen ordentlichen Wettkampf, Stenger bestätigte über 50 m Schmetterling (31,86) und die kurzen Freistilsstrecken ihre gute Form und holte vier Einzelsiege. Einen ersten Platz erschwamm Luisa Bauer über 50 m Rücken (33,92), über 100 m Rücken (1:12,89) verfehlte sie die Pflichtzeit (1:12,00) für die deutsche Meisterschaft knapp. Marie Freund (Jg. 92) schwamm über 50 m Brust (39,82) und 100 m Brust (1:27,61) ihre besten Leistungen und wird bei den „Süddeutschen“ wie Leonie Bratge mit der 4-x-200 m-Freistilstaffel an den Start gehen.