Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: BEZIRKSLIGA WEST: Uettingen feiert einen glücklichem Sieg

FUSSBALL: BEZIRKSLIGA WEST

Uettingen feiert einen glücklichem Sieg

    • |
    • |

    TSV Retzbach – DJK Hain 0:3 (0:1). "In der ersten Halbzeit waren wir super im Spiel und haben eine klasse Leistung abgeliefert", berichtete TSV-Spielertrainer Benedikt Strohmenger angesichts der Vorstellung seiner Jungs gegen den Tabellenzweiten. Lediglich zwei Torschüsse habe seine Mannschaft im ersten Durchgang für den Gegner zugelassen, wobei Hain eine dieser Möglichkeiten, nach Meinung Strohmengers aus abseitsverdächtiger Position, frühzeitig zum 0:1 nutzte. Trotz Unterzahl ab der 37. Minute und selbst mit 0:2 im Hintertreffen steckte Retzbach nicht auf, doch mangelte es beim TSV vor allem in der Offensive an der nötigen Durchschlagskraft. Mit einem sehenswerten Volleyschuss aus 16 Metern in den Winkel stellte Hains Spielertrainer Markus Horr eine Viertelstunde vor Schluss den 0:3-Endstand her. Zusätzlicher Wermutstropfen für den TSV ist der Platzverweis für den erst kurz vorher eingewechselten Mirco Zimmermann in der 87. Minute, der nach Angaben von Strohmenger vorher von DJK-Spielertrainer Horr beleidigt worden sei und sich daraufhin zu einem groben Foulspiel hinreißen habe lassen.

    Tore: 0:1 Lukas Müller (7.), 0:2 Carsten Albrecht (58.), 0:3 Markus Horr (73.). Schiedsrichter: Kern (Röthlein). Gelb-Rot: Manuel Rumpel (37.). Rot: Mirco Zimmermann (87., Foulspiel, beide Retzbach. Zuschauer: 80.

    TSV Rottendorf – SSV Kitzingen 4:0 (1:0). Tabellenführer Rottendorf setzt seine Siegesserie fort. "Bis zum Stand von 2:0 war das Spiel offen", gab TSV-Trainer Martin Lang hernach zu. Seine Mannschaft habe sich im ersten Durchgang auf dem tiefen Platz schwer getan. Obwohl Kitzingen ersatzgeschwächt angereist war, wehrten sich die Siedler und gestalteten die Partie im ersten Abschnitt ausgeglichen. In die Karten spielte den Hausherren auf dem schwer bespielbaren Geläuf freilich das frühe 1:0 durch Sebastian Mainka. Nachdem Robin Busch kurz nach der Pause mit seinem Doppelschlag auf 3:0 erhöht hatte und Kitzingen wenig später einen Platzverweis kassierte, dominierten die Platzherren in der letzten halben Stunde das Geschehen. Die Jungs von Martin Lang erspielten sich zahlreiche Möglichkeiten und stellten kurz vor Schluss den 4:0-Endstand her.

    Tore: 1:0 Sebastian Mainka (18.), 2:0, 3:0 Robin Busch (49., 57.), 4:0 Jannik Fischer (81.). Schiedsrichter: Braun (Hessenthal). Gelb-Rot: Alexander Schmidbauer (60., Kitzingen). Zuschauer: 185.

    TSV Lohr – Spfrd. Sailauf 0:3 (0:1). "Man kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen, es haben sich alle reingehauen", erklärte Lohrs Sportleiter Sebastian Puglisi nach der ersten Heimniederlage für den TSV in dieser Saison. Die frühe Führung spielte den ohnehin tief stehenden Gästen, die sich fortan auf die Defensive konzentrierten, voll in die Karten. Lohr mühte sich zwar, konnte jedoch auf dem tiefen Platz seine spielerische Stärke nur schwer entfalten. Sailauf dagegen machte im zweiten Durchgang mit zwei Kontern den Erfolg perfekt. "Bei uns fehlt der letzte Zug zum Tor und auch das nötige Quäntchen Glück", analysierte Puglisi, der ausdrücklich die gute Leistung des Schiedsrichtergespanns um den Unparteiischen Christian Wolf lobte, nach der zweiten Niederlage in Folge. Dennoch belegt der Aufsteiger weiterhin einen glänzenden dritten Platz.

    Tore: 0:1, 0:2 Linus Ebert (13., 57.), 0:3 Niclas Büttner (64.). Schiedsrichter: Wolf (Langenleiten). Zuschauer: 100.  

    TuS Leider – TSV Neuhütten-Wiesthal 5:2 (3:0). Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten sahen die 150 Zuschauer in Leider. "Der Gegner hat unheimlich viel Druck gemacht und war spielerisch klar besser. Wir haben nur reagiert", bekannte TSV-Sportleiter Bernd Kunkel angesichts der starken Vorstellung der Hausherren in der ersten Hälfte. Die ersatzgeschwächten Gäste, die ohne ihren verletzten spielenden Co-Trainer Patrick Richter auskommen mussten, fanden nicht ins Spiel und lagen zur Pause mit 0:3 zurück. Im zweiten Durchgang zeigte sich Neuhütten-Wiesthal deutlich zweikampfstärker, nahm das Spiel in die Hand und erspielte sich mehrere Chancen. Aber selbst einen Foulelfmeter, mit dem Felix Schanbacher an Leiders Keeper Max Zelder scheiterte, konnte der TSV zunächst nicht verwerten. Selbst nachdem die Platzherren auf 4:0 davongezogen waren, steckte der TSV nicht auf und kam durch einen Doppelschlag noch auf 2:4 heran. Während den Gästen trotz guter Möglichkeiten der Ausgleich nicht gelang, stellte Steffen Bolze mit dem Schlusspfiff für die konditionell nachlassenden Gastgeber den etwas zu deutlichen 5:2-Endstand her.

    Tore: 1:0 Christoph Stefani (3.), 2:0 Sven Bolze (20.), 3:0, 4:0 Till Link (31., 70.), 4:1 Marcel Steigerwald (80.), 4:2 Maximilian Ehrlich (83.), 5:2 Steffen Bolze (90.). Schiedsrichter: Arslan (Wiesenfeld). Zuschauer: 150. Bes. Vorkommnisse: Felix Schanbacher scheitert per Foulelfmeter an TuS-Keeper Max Zelder (60.).  

    TuS Frammersbach – TSV Uettingen 0:2 (0:1). "Die Niederlage war völlig unnötig, aber Uettingen hat das clever gemacht", gab Frammersbachs Spielertrainer Patrick Amrhein nach dem 0:2 offen zu. Während die Gastgeber die ersten 25 Minuten völlig verschliefen, erwischte der TSV einen Traumstart. Dominik Broll markierte bereits in der dritten Minute das 0:1. Mitte der ersten Hälfte kamen die Platzherren besser ins Spiel, waren jedoch gegen die defensiv agierenden Gäste nur durch TuS-Spielertrainer Amrhein gefährlich. Nach der Pause agierte Frammersbach drückend überlegen, konnte aber aus seinen Chancen kein Kapital schlagen. Nachdem Patrick Amrhein nur den Pfosten getroffen hatte, erhöhte Uettingen völlig überraschend auf 0:2. Trotz 2:0-Führung und numerischer Überlegenheit schaffte es Uettingen in der verbleibenden Spielzeit nicht, die Partie souverän zu Ende zu bringen. "Nach vier Niederlagen in Folge war es wichtig, den Hebel umzulegen", gab Uettingens Trainer Stephan Spanheimer nach dem glücklichen Dreier erleichtert zu.

    Tore: 0:1 Dominik Broll (3.), 0:2 Manuel Scheller (60.). Schiedsrichter: Flach (Hösbach). Gelb-Rot: Jannik Diehl (60., Frammersbach). Zuschauer: 120.  

    Die übrigen Spiele:

    Keilberg – Hösbach-Bhf. 0:1 (0:0). Tor: 0:1 Yannick Mühlhoff (85.).

    Wasserlos – Erlenbach 5:0 5:0 (5:0). Tore: 1:0 David Wohnsland (12.), 2:0 Christoph Braun (16.), 3:0 Wohnsland (20., Foulelfmeter), 4:0, 5:0 Julian König (22., 32.). Gelbrot: Lukas Bretorius (73., Erlenbach).

    Südring – Heimbuchenthal 0:10 (0:1). Tore: 0:1 Christopher Röth (7.), 0:2 Lukas Retsch (46.), 0:3, 0:4, 0:5, 0:6 Steffen Bachmann (61., 70., 78., 80.), 0:7 Retsch (81.), 0:8 Moritz Kunkel (84.), 0:9 Fabian Thiel (88.), 0:10 Kunkel (89.). Rote Karte: Stevan Zivkovic (54.). Gelbrot: Stefan Trivkovic (86.), beide Südring.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden