Kreisklasse Würzburg 3
DJK Reuchelheim – SpVgg Stetten | 1:5 | |
TSV Langenprozelten – Waldzell/Ansbach/Roden | 3:2 | |
Wiesenfeld-Halsbach – SV Bühler-Münster | 3:1 | |
Sendelbach-Steinbach – FC Binsfeld/Müdesh. | 6:2 | |
DJK Retzstadt – TSV Gambach | 2:2 | |
SpVgg Karsbach – BSC Aura | 3:1 | |
SV Obersinn – FV Karlstadt II | 1:4 |
1. | (1.) | SpVgg Stetten | 28 | 21 | 4 | 3 | 82 | : | 33 | 67 | |
2. | (2.) | Wiesenfeld-Halsbach | 27 | 20 | 4 | 3 | 72 | : | 27 | 64 | |
3. | (3.) | Sendelbach-Steinbach | 27 | 18 | 8 | 1 | 79 | : | 20 | 62 | |
4. | (4.) | FSV Zellingen | 27 | 17 | 6 | 4 | 88 | : | 40 | 57 | |
5. | (5.) | DJK Reuchelheim | 26 | 16 | 3 | 7 | 82 | : | 62 | 51 | |
6. | (6.) | SV Bühler-Münster | 27 | 12 | 6 | 9 | 69 | : | 53 | 42 | |
7. | (7.) | Waldzell/Ansbach/Roden | 27 | 11 | 6 | 10 | 74 | : | 57 | 39 | |
8. | (8.) | BSC Aura | 27 | 10 | 5 | 12 | 56 | : | 59 | 35 | |
9. | (10.) | SpVgg Karsbach | 27 | 8 | 4 | 15 | 37 | : | 54 | 28 | |
10. | (9.) | FC Binsfeld/Müdesh. | 27 | 9 | 1 | 17 | 50 | : | 70 | 28 | |
11. | (11.) | TSV Langenprozelten | 27 | 8 | 2 | 17 | 54 | : | 84 | 26 | |
12. | (13.) | FV Karlstadt II | 27 | 7 | 1 | 19 | 45 | : | 101 | 22 | |
13. | (12.) | DJK Retzstadt | 27 | 5 | 5 | 17 | 39 | : | 77 | 20 | |
14. | (14.) | TSV Gambach | 27 | 4 | 7 | 16 | 52 | : | 90 | 19 | |
15. | (15.) | SV Obersinn | 26 | 5 | 21 | 31 | : | 83 | 15 |
Die nächsten Spiele, Samstag, 30. Mai, 14 Uhr: FV Karlstadt II – DJK Reuchelheim, 16 Uhr: BSC Aura – SV Obersinn, TSV Gambach – SpVgg Karsbach, FC Binsfeld/Müdesh. – DJK Retzstadt, SV Bühler-Münster – Sendelbach-Steinbach, Wiesenfeld-Halsbach – Waldzell/Ansbach/Roden, FSV Zellingen – TSV Langenprozelten.
DJK Reuchelheim – SpVgg Stetten 1:5 (0:3). Stetten hat mit dem Sieg in seinem letzten Saisonspiel sein Soll erfüllt und muss nun auf einen Patzer von Wiesenfeld-Halsbach am nächsten Wochenende hoffen. Dabei starteten die Gastgeber besser in die Partie und erspielten sich zwei Großchancen. Doch schon nach dem Führungstreffer für die SpVgg (15.) zeichnete sich der Verlauf der Partie ab. Stetten schaffte es immer wieder, geschickt die Reuchelheimer Viererkette zu umspielen und kam so zu seinen Treffern. Einzig DJK-Keeper Alexander Weiß verhinderte eine noch höher Niederlage. Tore: 0:1 Martin Burkard (15.), 0:2 Andreas Krebs (19.), 0:3 Stefan Amthor (35.), 0:4 Markus Schmitt (50.), 1:4 Florian Sauer (68.), 1:5 Steffen Amthor (75.).
TSV Langenprozelten – SpVgg Waldzell/Ansbach/Roden 3:2 (2:1). Trotz des knappen Ergebnisses war der Sieg des TSV verdient. Die Gäste begannen mit einigen Spielern aus der zweiten Mannschaft in der Startelf, weshalb die Zusammenspiel nicht sofort harmonierte. Dies nutzte Langenprozelten aus und führte nach 15 Minuten bereits mit 2:0. WARO kam zwar zweimal zum Anschlusstreffer, doch die kämpferische Leistung der Gastgeber stimmte und so verteidigten sie erfolgreich den Sieg. Tore: 1:0 Stephan Rauch (8.), 2:0 Sebastian Kleespies (15.), 2:1 Jochen Rohrmoser (30.), 3:1 Steffen Haberberger (60.), 3:2 Manuel Bode (75.).
FC Wiesenfeld-Halsbach – SV Bühler-Münster 3:1 (0:1). Der Tabellenzweite tat sich schwer gegen defensiv kompakt stehende Gäste, zeigte aber insgesamt den größeren Siegeswillen. Vor 220 Zuschauern erwischte zunächst der SV den besseren Start und führte nach drei Minuten. Allerdings war von da an der FC die spielbestimmende Mannschaft, blieb aber bis zur 56. Minute ohne Torerfolg. Als Wendepunkt für die Gastgeber erwies sich der von FC-Spieler Andreas Hopp verwandelte Foulelfmeter. Der SV wehrte sich zwar bis zum Schluss gegen eine Niederlage, doch am Ende setzte sich die spielerische Klasse des FC durch. Tore: 0:1 Dominik Ruck (3.), 1:1 Andreas Hopp (56., Foulelfmeter), 2:1 Sascha Schamberger (78.), 3:1 Stefan Riedmann (86.).
SV Sendelbach-Steinbach – FC Binsfeld/Müdesheim 6:2 (3:1). Es war zunächst ein holpriger Auftakt für den SVS, nachdem die Gäste durch ein Eigentor in der achten Minute in Führung gingen. Aber die Hausherren zeigten sich lauf- und willensstark und hatten bis zur 26. Minute die Partie gedreht. Auch bewies der SVS Moral, als er kurz nach dem Platzverweis von SV-Spieler Marc Rauch (50.) den erneuten Anschlusstreffer hinnehmen musste und sich dennoch nicht aus dem Konzept bringen ließ. Tore: 0:1 Eigentor (8.), 1:1 Marco Scholand (13.), 2:1 Marco Seidel (26.), 3:1 Christian Siegler (45.), 3:2 Christian Rath (55.), 4:2 Marco Seidel (72., Foulelfmeter), 5:2 Markus Ruf (77.), 6:2 Marco Seidel (86., Foulelfmeter). Gelb-Rot: Marc Rauch (50., Sendelbach-Steinbach), Markus Lamprecht (85., Binsfeld/Müdesheim).
DJK Retzstadt – TSV Gambach 2:2 (2:0). Es war ein Remis, das für beide Mannschaften im Abstiegskampf zu wenig ist. Retzstadt war in den ersten 20 Minuten feldüberlegen und führte mit 2:0. Mit der Zeit fand Gambach aber immer besser ins Spiel und war durch Konter gefährlich. Nach dem Wechsel gelang den engagiert spielenden Gästen schließlich der Ausgleich. In der Schlussphase vergaben die Retzstadter noch drei Großchancen. Tore: 1:0 Johannes Post (3.), 2:0 Maximilian Hillinger (10.), 2:1 Daniel Stemig (49.), 2:2 Ziber Tairi (55., Foulelfmeter). Gelb-Rot: Daniel Höfling (80., Gambach).
SpVgg Karsbach – BSC Aura 3:1 (1:0). Karsbach gewann glücklich durch zwei späte Tore. Bei dem Sommerkick wäre eigentlich ein Unentscheiden gerechter gewesen, doch der fünf Minuten vor Schluss eingewechselte Manuel Heim nutzte zweimal eiskalt Unachtsamkeiten der Gäste aus und entschied so das Spiel zu Gunsten der Karsbacher. Tore: 1:0 Jürgen Arnold (21.), 1:1 Lukas Heinz (57.), 2:1, 3:1 Manuel Heim (88., 90+1). Rot: Benedikt Rohs (40., Karsbach, grobes Foulspiel), Dominic Hofmann (79., Aura, Schiedsrichterbeleidigung). Gelb-Rot: Markus Wolf (78., Aura).
SV Obersinn – FV Karlstadt II 1:4 (1:1). Karlstadt II sammelt drei wichtige Punkte im Abstiegskampf. Der SVO muss dagegen die laufende Saison abhaken. Die Gastgeber begannen zwar forsch und gingen in Führung (25.), doch in der gleichen Minute wurde einer ihrer Spieler des Feldes verwiesen. Gegen zehn Mann tat sich Karlstadt sichtlich leichter und drehte die Partie. Tore: 1:0 Andreas Laudenbach (25.), 1:1 Tamer Yigit (40.), 1:2 Michael Schäflein (47., Foulelfmeter), 1:3 Tobias Wech (68.), 1:4 Steffen Lehofer (75., Foulelfmeter). Rot: Christian Weikinger (75., Obersinn, Schiedsrichterbeleidigung). Gelb-Rot: Julian Weikinger (25., Obersinn).