Karlstadt (fe) Der Kampf gegen den glatten Untergrund bestimmte den 16. Puma-Staustufenlauf in Karlstadt. Der Würzburger Jan Krauspe (LG Domspitzmilch Regensburg) und Veronika Ulrich (TV Neu-Isenburg) lösten angesichts der nicht einfachen Bodenverhältnisse ihre Aufgaben am besten und siegten jeweils souverän über 15 Kilometer.
Dabei beeindruckte vor allem die Vorstellung der Hessin Ulrich, die in ausgezeichneten 56:22 Minuten den alten Streckenrekord von Christine Karl (59:03) aus dem Jahre 1999 pulverisierte. "Ich freue mich über den Sieg", sagte die gebürtige Rumänin und zeigte sich von den Streckenverhältnissen wenig beeindruckt. "Ich wollte nur schnell laufen", bekannte sie im Ziel.
Jan Krauspe konnte sein selbst gestecktes Ziel, die 50 Minuten-Marke zu unterbieten, nicht ganz realisieren und finishte nach 51:03 Minuten mit zweieinhalb Minuten Vorsprung vor Carsten Schmidt (LG Haßberge) und Jost-Julian Rumpf (Salt Mobile Würzburg). Schnellster Main-Spessart-Läufer war auf Rang sechs Jürgen Höfling (FC Gössenheim) in 55:03 Minuten, vor dem auf Rang acht einlaufenden Sebastiano Ilardi (RV Viktoria Wombach) in 56:28 Minuten.
Bei den Frauen kam die vormalige Streckenrekordlerin Christine Karl aus Ochsenfurt auf den zweiten Platz in 63:10 Minuten vor der Haßfurterin Birgit Pfränger (63;57). Nur auf Rang vier lief Carmen Klenk (LG Karlstadt) ein, die komplett von der Rolle war: "Das war heute ganz und gar nichts, da gibt es keine Entschuldigung von wegen schlechte Bodenverhältnisse, heute ging einfach nichts," kommentierte sie ihre unzureichende Vorstellung nach zuvor sieben Siegen in Folge bei diversen Laufveranstaltungen Mainfrankens. Auf Rang fünf folgte bereits Beate Schipper (RV Viktoria Wombach) in 67:08 Minuten.
In den Seniorenklassen beeindruckte Sebastiano Ilardi als Sieger der M 45 in 56:28 Minuten. Klaus Bauerfeind (Karschter Blindschleicher) war als Dritter der M 40 schnellster Karschter Läufer in 59:19 Minuten. Hermann Schreck (TV Marktheidenfeld) platzierte sich als Dritter der M 50 in 62:15 Minuten ebenso wie Vereinskamerad Gerhard Tributh als Dritter der M 55 in 63:35 Minuten im Vorderfeld.
Flott unterwegs war der 74jährige Karlstadter Bruno Six, der in 1:18:27 Stunden nicht nur Sieger der M 70 wurde, sondern mit dieser Zeit fast die jüngere Altersklasse für sich entschieden hätte. Als ältester Teilnehmer und M-75-Sieger erreichte 77jährige Philipp von Hahn aus Gemünden in beachtlichen 1:35:29 Stunden das Ziel. Hildegard Oehrlein (ESV Gemünden) schaffte den Altersklassensieg bei der W 55 in 1:14:54 Stunden.
Spannend war auch der Verlauf des halben Staustufenlaufes über 7,5km, den am Ende der Bad Brückenauer Christoph Wagner im Spurt in 27:18 Minuten vor dem Arnsteiner Christian Dürr (LG Karlstadt) in 27:24 Minuten und A-Jugendsieger Julian Krönert (LG Karlstadt) in 27:30 Minuten entschied. "Ein Kilometer vor dem Ziel hat Christoph eine Lücke gerissen, die wir nicht mehr schließen konnten", kommentierte Dürr den Rennausgang. Auf Rang drei folgte Vereinskamerad Jan Tilly in 29:22 Minuten. Bei den Frauen hingegen konnte Agnes Wahler (LG Karlstadt) den "Heimsieg" in 30:58 Minuten sicherstellen, Vierte wurde Lucia Herr (TSV Lohr) in 34:06 Minuten.
Weitere Ergebnisse im Internet
unter www.lg-karlstadt.de.