Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Tischtennis: 35 Anfänger schlagen auf

Tischtennis

35 Anfänger schlagen auf

    • |
    • |
    Großer Andrang in Thüngen: 35 Jungen und Mädchen traten an, viele nahmen Urkunden mit nach Hause.
    Großer Andrang in Thüngen: 35 Jungen und Mädchen traten an, viele nahmen Urkunden mit nach Hause. Foto: Foto: Rolf Wiesmann

    Insgesamt 35 Tischtennis-Anfänger trafen sich in Thüngen zu den Kreisminimeisterschaften. Sie kämpften nicht nur um die Siege in ihren Altersklassen, sondern auch um die Qualifikation zum Bezirksentscheid. In der Altersklasse Jungen II (Jg. 2004/05) gab es mit zwölf Teilnehmern das größte Feld. Die Teilnehmer hatten sich im Vorfeld bei den Mini-Ortsentscheiden in ihren Vereinen oder Schulen bereits bewährt. Durchgeführt wurden diese Ortsentscheide vom TV Marktheidenfeld, vom TTC Rettersheim, vom SV Lengfurt, vom FC Thüngen, von der Grundschule Thüngen, von der SpVgg Stetten, vom TSV Lohr, vom RV Viktoria Wombach und vom Nägelseezentrum Lohr. Der RV Viktoria Wombach stellte die meisten Teilnehmer und die erfolgreichsten Sportler. Der FC Thüngen zeigte sich als hervorragender Organisator, der keine Wünsche offen ließ.

    Ergebnisse, Jungen I: 1. Benedikt Kolbinger, 2. Johannes Frodl (beide RV Viktoria Wombach), 3. Noah Kasprzak (TV Marktheidenfeld), 4. Sandro Wotawa (SpVgg Stetten). Mädchen I: 1. Lena Kohrmann (TTC Rettersheim). Jungen II: 1. Marius Haas (TSV Lohr), 2. Ben Feeser (FC Thüngen), 3. Philipp Wunn (Wombach), 4. Seva Nozdriakov (FC Thüngen). Mädchen II: 1. Sina Heßdörfer (Wombach), 2. Lucy Liebler (SV Lengfurt), 3. Anna Rohr (SpVgg Stetten), 4. Anna Simicevic (Lohr). Jungen III: 1. Julian Höchel (Thüngen), 2. Loris Musikant (Marktheidenfeld), 3. Leon Amzay (Thüngen), 4. Tim Riedmann (Wombach). Mädchen III: 1. Leonie Schecher, 2. Sophie Ott, 3. Marina Ludwig (alle Wombach), 4. Katja Hamann (Thüngen).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden