Frank Zyzik als Chefcoach und Patrick Richter als spielender Co-Trainer übernehmen den Fußball-Bezirksligisten TSV Neuhütten-Wiesthal bis zum Saisonende. Dies teilte die Vorstandschaft des Fusionsvereins in einer Pressemeldung mit. „Wir freuen uns sehr, dass wir unser altbewährtes Trainerteam Frank Zyzik und Co-Spielertrainer Patrick Richter bis zum Saisonende verpflichten konnten. Wir sind uns sicher, mit diesem Trainerteam sehr gut aufgestellt zu sein, um unsere Ziele für die Rückrunde zu erreichen“, schreibt der in Wiesthal beheimatete Vorsitzende Bernd Geist. „Beide kennen die Mannschaft, den Verein und das Umfeld bestens und haben auch in der Vergangenheit schon erfolgreich mit unserem Team gearbeitet.“
Abschied im November 2017
Nachdem sich der TSV und Coach Nico De Rinaldis nach lediglich halbjähriger Zusammenarbeit Anfang Dezember 2018 in beiderseitigem Einvernehmen getrennt hatten, waren die TSV-Verantwortlichen auf der Suche nach einem neuen Trainer für das Bezirksliga-Team, das auf dem zehnten Tabellenplatz mit nur drei Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz überwintert. Mit dem 48-jährigen Frank Zyzik kehrt nun ein Trainer zum Fusionsverein zurück, der bereits von Juli 2016 bis November 2017 das Sagen beim TSV hatte. Zur Winterpause der letzten Saison bat der Haibacher aus beruflichen Gründen um die vorzeitige Auflösung seines Vertrags, weil ihn sein neuer Job nach Mönchengladbach verschlug. Sein spielender Co-Trainer Patrick Richter stand zwar noch bis zum Ende der letzten Saison in Diensten der Spessarter, musste jedoch oftmals verletzungsbedingt pausieren und hängte deshalb zum Rundenschluss seine Fußballschuhe an den Nagel.
Doch wie kommt es nun, dass das erfolgreiche Duo den Bezirksligisten wieder trainiert? „Nachdem die Zusammenarbeit mit dem vorherigen Trainer beendet war, kam beim TSV die Frage auf, ob man einen komplett neuen Trainer, der dann auch in der nächsten Saison verantwortlich ist, sucht, oder zunächst jemanden nimmt, der die Mannschaft schon kennt“, erläutert Frank Zyzik die ersten Überlegungen der TSV-Vereinsführung. Der 48-Jährige steht nach wie vor in engem Kontakt mit dem Bezirksligisten und bot seine Hilfe an. „Ich habe ihnen gesagt, dass ich es als Notlösung machen würde, wenn sie niemanden finden.“
Mit großer Vorfreude
Zyzik gibt offen zu, dass es ihm ein großes Anliegen gewesen sei, beim Verein etwas gutzumachen. Denn schließlich habe man vor einem guten Jahr ohne Probleme seinen Vertrag aufgelöst. „Das lief alles reibungslos und sehr seriös“, betont der neue TSV-Coach, der das Angebot freilich auch deshalb machen konnte, weil er seit Anfang dieses Jahres in Wiesbaden beschäftigt ist. Und so kontaktierte Zyzik seinen ehemaligen Co-Trainer Patrick Richter, der prompt zustimmte. „Wir haben beide gesagt, wenn der Verein unsere Hilfe benötigt, machen wir es“, macht Zyzik seine, aber auch Richters Verbundenheit zu Neuhütten-Wiesthal deutlich. Und so wird Patrick Richter in den verbleibenden Spielen der Rückrunde als spielender Co-Trainer die Abwehr des Bezirksligisten verstärken. „Nach einem Jahr Pause freue ich mich riesig“, zeigt sich Zyzik, der am 24. Januar zur ersten Trainingseinheit bittet, voller Begeisterung.
Wie das Trainerteam in der nächsten Saison aussehen wird, ist, nach Angaben von Geist, momentan noch nicht entschieden. Doch werde der Verein in Kürze darüber informieren.