FUSSBALL
Kreisklasse Würzburg 4
TSV Eisingen – SC Schollbrunn | 3:2 | |
FV Bergrothenfels/Hafenlohr – FSV Zellingen | 3:3 | |
TSV Homburg – FV Holzkirchen Remlingen | 1:2 | |
SV Kist – SV Greußenheim | 2:3 | |
SV Waldbrunn – FC Zell | 10:1 | |
FSG Leinach – FV Thüngersheim | 1:7 | |
FSV Holzkirchh./Neubrunn – Margetshöchheim | 4:0 |
1. | (1.) | TSV Eisingen | 7 | 6 | 1 | 0 | 14 | : | 7 | 19 | |
2. | (3.) | FV Thüngersheim | 7 | 5 | 1 | 1 | 19 | : | 4 | 16 | |
3. | (4.) | FSV Holzkirchh./Neubrunn | 7 | 5 | 1 | 1 | 17 | : | 7 | 16 | |
4. | (2.) | TSV Homburg | 7 | 4 | 2 | 1 | 13 | : | 6 | 14 | |
5. | (6.) | SV Greußenheim | 7 | 4 | 1 | 2 | 16 | : | 11 | 13 | |
6. | (5.) | SC Schollbrunn | 7 | 4 | 0 | 3 | 16 | : | 14 | 12 | |
7. | (9.) | SV Waldbrunn | 7 | 3 | 1 | 3 | 21 | : | 14 | 10 | |
8. | (8.) | FV Holzkirchen Remlingen | 7 | 3 | 1 | 3 | 15 | : | 15 | 10 | |
9. | (10.) | SV Kist | 7 | 2 | 1 | 4 | 12 | : | 15 | 7 | |
10. | (7.) | Margetshöchheim | 7 | 2 | 1 | 4 | 15 | : | 20 | 7 | |
11. | (11.) | FV Bergrothenfels/Hafenlohr | 7 | 2 | 1 | 4 | 16 | : | 24 | 7 | |
12. | (14.) | FSV Zellingen | 7 | 0 | 3 | 4 | 9 | : | 15 | 3 | |
13. | (13.) | FSG Leinach | 7 | 1 | 0 | 6 | 6 | : | 21 | 3 | |
14. | (12.) | FC Zell | 7 | 1 | 0 | 6 | 8 | : | 24 | 3 |
Die nächsten Spiele, Dienstag, 3. Oktober, 15 Uhr: FV Thüngersheim – SV Waldbrunn, FC Zell – SV Kist, SV Greußenheim – TSV Eisingen, SC Schollbrunn – TSV Homburg, FV Holzkirchen Remlingen – FV Bergrothenfels/Hafenlohr, FSV Zellingen – FSV Holzkirchh./Neubrunn, Margetshöchheim – FSG Leinach.
TSV Eisingen – SC Schollbrunn 3:2 (2:1). Spitzenreiter Eisingen erwischte einen super Start, führte schnell mit 2:0 und gab dann das Heft aus der Hand. Kurz vor dem Seitenwechsel fiel der Anschlusstreffer durch einen Strafstoß. Nach der Pause vergab Eisingen mehrere Chancen, um seine Führung auszubauen, und fing sich schließlich den inzwischen verdienten Ausgleich. In der 90. Minute dann Freistoß für Eisingen: Der Ball lag fast auf der Grundlinie, 18 Spieler standen in Strafraum, und das Spielgerät traf den Schollbrunner Richard Diehm so unglücklich, dass das Leder von seinem Körper ins eigene Tor sprang.
Tore: 1:0 Philipp Christ (7.), 2:0 Andre Dorscheid (12.), 2:1 Robert Rogalski (44., Foulelfmeter), 2:2 Michal Stroka (80.), 3:2 Richard Diehm (90., Eigentor).
FSV Holzkirchhausen/Neubrunn - SG Margetshöchheim 4:0 (1:0). Die Hausherren begannen druckvoll und erzielten schnell die 1:0-Führung. Danach steckten sie zurück und ließen die Gäste das Spiel bestimmen. Nach einer etwas lauteren Halbzeitansprache von Trainer Stephan Spanheimer kamen die Gastgeber motivierter auf den Platz zurück und legten noch drei Tore nach.
Tore: 1:0 Max Faulhaber (10.), 2:0 Sven Jungbauer (55., Eigentor), 3:0 Philipp Seidenspinner, 4:0 Benedict Müller (74.). Rot: David Bauer (64., Margetshöchheim, Foulspiel).
FSG Leinach – FV Thüngersheim 1:7 (0:5). Die ersten 25 Minuten sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, dann fielen drei schnelle Tore, so dass die Partie zur Halbzeit eigentlich schon für den Gast entschieden war. Leinach ergab sich kampflos, nahezu jeder Thüngersheimer Torschuss landete in der Folge im Tor.
Tore: 0:1 Stefan Pfeuffer (10.), 0:2 Florian Metz (29., Eigentor), 0:3 St. Pfeuffer (30.), 0:4 Ugur Sen (40.), 0:5 Bastian Hain (45.), 0:6 St. Pfeuffer (53.), 0:7 Johannes Nutsch (67.), 1:7 Florian Metz (74.).
SV Kist – SV Greußenheim 2:3 (0:2). Kist vergab gleich in der Anfangsphase eine klare Chance zur Führung. Danach verflachte das Spiel bis zur 35. Minute. Ein Freistoß, der an Freund und Feind vorbei ins Tor fiel, brachte die Führung für Greußenheim. Nachdem die Gastgeber mehrere Chancen zum Ausgleich vergeben hatten, haderte sie mit dem Strafstoßtreffer zum 0:2. Nach der Pause kam Kist druckvoll zurück, erkämpfte sich den Ausgleich und lud den Gast am Ende durch Fehler zum Führungstreffer ein, der schließlich gerne annahm.
Tore: 0:1 Thomas Götz (38.), 0:2 Lukas Scheiner (45., Foulelfmeter), 1:2, 2:2 Marcel Weppert (55., 61.), 2:3 Marcel Schneider (77.)
TSV Homburg – FV Holzkirchen/Remlingen 1:2 (1:1). „Eckert trifft und Eckert hält“, so fasste Sportleiter Karl Dengel vom TSV Homburg das Derby zusammen. Der Gast agierte von Beginn an mit langen Bällen auf seinen Stürmer Maximilian Eckert. Zweimal war er frei, einmal traf er den Pfosten, einmal konnte sich Homburgs Torwart Florian Heilig auszeichnen. In der 30. Minute brachte Eckert schließlich den Gast per Strafstoß in Führung. Auf der anderen Seite hielt sein Bruder Julian den FV-Kasten bis zur 36. Minute sauber, dann erzielte Nico Kaufmann den Ausgleich. In der zweiten Hälfte wurde Homburg stärker, konnte Julian Eckert aber nicht überwinden. In der 76. Minute wurde Maximilian Eckert angeschossen und konnte den Ball zum 1:2-Endstand einschieben.
Tor: 0:1 Maximilian Eckert (30., Foulelfmeter), 1:1 Nico Kaufmann (36.), 1:2 Maximilian Eckert (76.). Gelb-Rot: Tim Rosenfeld (78. Homburg).
SV Waldbrunn – FC Zell 10:1 (5:1). Die Gäste erzielten in der ersten Minute den Führungstreffer gegen noch schlafende Waldbrunner, kamen dann aber gewaltig unter die Räder. Obwohl Waldbrunn mit neun Langzeitverletzten nicht seine beste Mannschaft auf dem Platz hatte, reichte es für einen zweistelligen Sieg. In der Endphase legte Sebastian Robanus noch vier Tore drauf.
Tore: 0:1 Torben Eisen (1.), 1:1, 2:1 Patrick Weber (10., 11.), 3:1 Patrick Baunach (25.), 4:1 P. Weber (30.), 5:1 Christopher Gensler (44.), 6:1 Johannes Heinickel (60.), 7:1, 8:1, 9:1, 10:1 Sebastian Robanus (75., 78., 81., 88.). Rot: Friedrich Bumm (63., Zell, Foulspiel).
FV Bergrothenfels/Hafenlohr – FSV Zellingen 3:3 (2:1). Die Hausherren begannen gut und führten bereits nach acht Minuten mit 2:0. Mit einer Ecke gelang Zellingen der Anschlusstreffer, aber der Aufsteiger blieb spielbestimmend. Nach der Pause bewarb sich Matthias Kuhn von den Gastgebern innerhalb von drei Minuten um Gelb und Gelb-Rot. Zellingen wurde in Folge stärker, drückte und erzielte den Ausgleich. Am Ende spielten beide Mannschaften mit offenem Visier und hatten Chancen, das Spiel für sich zu entscheiden. Es fiel aber nur jeweils ein Tor auf jeder Seite, und es blieb beim verdientem Unentschieden.
Tore: 1:0 Andreas Pawlicki (3.), 2:0 Johannes Leimeister (8.), 2:1 Julian Roeder (12.), 2:2 Marcell König (60.), 3:2 Florian Salomon (61.), 3:3 Marcell König (81.). Gelb-Rot: Matthias Kuhn (50., Bergrothenfels/Hafenlohr).