Lief es bei der ersten Veranstaltung keineswegs gut für das Kunstrad-Duo vom TSV Langenprozelten, so setzten Rauch/Egert nun in Duisburg alles auf eine Karte und landeten dort im ersten Lauf sogar vor den amtierenden Vizeweltmeistern und deutschen Meistern Florian und Felix Blümmel. Der Finaldurchgang am Abend verlief dann aber nicht ganz perfekt, weil Ann Kathrin Egert einmal vom Rad stieg und sich Beide somit mit Platz zwei begnügen mussten.
„Sie haben weitere Punkte gegenüber ihren schärfsten Konkurrenten, den Brüdern Blümmel, um die WM-Quali gut gemacht. Nach Abzug eines von zwei möglichen Streichergebnissen liegen sie jetzt sogar schon fast drei Punkte vorne“, freute sich ihr Trainer Michael Rauch.
Nahezu sicher scheint die Teilnahme von Viktor Volk und Manuel Huber sein. Auch in diesem Jahr sind die Weltmeister „eine Bank“ für die Weltmeisterschaften in Dornbirn (Österreich).
Am kommenden Wochenende kommt es zum neuerlichen Kräftemessen zwischen den besten deutschen Kunstradfahrern. Am Samstag findet in Unterweissach (Baden-Württemberg) das „German Masters“-Finale statt. Auf alle Fälle „vor den Blümmels“ wollen Rauch/Egert landen.