Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Alexander Kliche ist unterfränkischer Schach-Meister

WÜRZBURG

Alexander Kliche ist unterfränkischer Schach-Meister

    • |
    • |
    Siegerehrung bei der unterfränkischen Schach-Meisterschaft: (vorne von links) Stefan Scholz (Sieger M II), Alexander Kliche (Turniersieger), Fabian Englert (Vizemeister), Wolfgang Czirnich (3. Platz/Hauptturnier A) und (hinten von links) Erwin Nagel (1./A), Harald Bittner (USV-Vorsitzender), davor Reinhold Volkovski (jüngster jugendlicher Teilnehmer), Michael Pfarr (USV-Spielleiter), Robert Link (4./A), Arthur Raaber (3./B), Marco Meyer (2./B), Reiner Köhler (1./B), Charles Gould (4./M II), Elmar Gottfried (4./B), Sophia Weippert (Frauenehrenpreis), Can Ersoez (3./M II), Thomas Vogt (2./M II), Wolfgang Saftenberger (Turnierleiter).
    Siegerehrung bei der unterfränkischen Schach-Meisterschaft: (vorne von links) Stefan Scholz (Sieger M II), Alexander Kliche (Turniersieger), Fabian Englert (Vizemeister), Wolfgang Czirnich (3. Platz/Hauptturnier A) und (hinten von links) Erwin Nagel (1./A), Harald Bittner (USV-Vorsitzender), davor Reinhold Volkovski (jüngster jugendlicher Teilnehmer), Michael Pfarr (USV-Spielleiter), Robert Link (4./A), Arthur Raaber (3./B), Marco Meyer (2./B), Reiner Köhler (1./B), Charles Gould (4./M II), Elmar Gottfried (4./B), Sophia Weippert (Frauenehrenpreis), Can Ersoez (3./M II), Thomas Vogt (2./M II), Wolfgang Saftenberger (Turnierleiter). Foto: Foto: Anton Halbich

    Alexander Kliche vom SC Kitzingen hat die 64. Meisterschaften des Unterfränkischen Schachverbandes (USV) nach Feinwertung vor Fabian Englert (SK Klingenberg) und Seriensieger Harald Golda (SK Schweinfurt) gewonnen. Alle drei USV-Schachkanonen hatten sieben Punkte aus neun Runden, die beiden Erstplatzierten sind für die bayerische Meisterschaft qualifiziert. Spannend war der Endspurt: Golda punktete viermal in Folge, Sieger Kliche sowie Außenseiter Dieter Krenz (SC Prichsenstadt) als Fünfter je dreimal, Titelverteidiger Konstantin Kunz (SC Kitzingen) mit 3,5 Punkten aus fünf Runden nach zweifachem Null-Rundenstart. Kurios: Thomas Bräutigam (SV Würzburg) verbuchte auf seinem Startkonto von zwei Zähler, hatte dann für den Rest des Turniers sein Pulver verschossen und blieb sieglos. Selbst Geheimfavorit und FIDE-Meister Gabriel Seuffert (SV Würzburg) blieb ab Runde fünf kraftlos. Bitter: der Abstieg der letzten Vier in die M-II-Klasse. Dort dominierte Stefan Scholz (SC Alzenau). Auch das Verfolgertrio vom SV Würzburg mit Charles Gould, Thomas Vogt und Can Ersoez darf sich künftig M I nennen. Der Traditionsverein wurde beim sechstägigen Großturnier als vorbildlicher Gastgeber gelobt.

    Unterfränkische Schach-Meisterschaften

    Meisterklasse I: 1. Kliche (SC Kitzingen), 2. Englert (SK Klingenberg), 3. Golda (SK Schweinfurt) je 7, 4. Kunz (SC Kitzingen), 5. Krenz (SC Prichsenstadt) 4,5, 6. Seuffert (SV Würzburg), 7. Bräutigam (SV Würzburg), 8. Basel (SC Kitzingen), 9. Amtmann (SpVgg Stetten), 10. Link (SK Klingenberg), 11. Kuhn (SV Würzburg) je 4, 12. Hofstetter (SK Bad Neustadt) 3,5, 13. Lukas (SK Schweinfurt) 3, 14. Zentgraf (SF Alzenau) 2,5. Meisterklasse II, Plätze 1 bis 4, Meisterklasse I: 1. Scholz (SC Alzenau) 6,5, 2. Vogt, 3. Ersoez je 6, 4. Gould (alle SV Würzburg), 5. Neubauer (SK Schweinfurt), 6. Röder (TSV Karlburg) je 5,5, 7. Helgert (SV Würzburg), 8. Müller (TSV Karlburg), 9. Markert (SK Bad Neustadt) je 5, 10. Hauck (SK Mainaschaff), 11. Trice (SV Würzburg), 12. Blank (SC Sulzbach) je 4,5, 13. Susallek (SK Mömbris), 14. Simon (SK Mömbris), 15. Volkamer je 4, 16. Seifert (beide SC Kitzingen), 17. Haßler (TSV Erlabrunn) je 3,5, 18. Ziegler (SV Würzburg) 3, 19. Heller (SV Bergtheim) 2,5, 20. Englert (SK Klingenberg) 2. Hauptturnier A, Aufsteiger in die M II: 1. Nagel (TSV Amorbach), 2. Reitz, 3. Czirnich (beide SV Würzburg) je 7, 4. Link (SK Klingenberg) 6. Hauptturnier B, Aufsteiger in die M II: 1. Köhler (TSV Karlburg), 2. Meyer (SB Versbach), 3. Raaber (SV Würzburg) je 6,5, 4. Gottfried (SV Erlenbach) 6.

    Offenes Blitzturnier (je 5 Min./Teilnehmer): 1. Königer (TSV Rottendorf) 11,5 Punkte aus 15 Partien, 2. Oechslein (SK Schweinfurt), 3. Alm (SV Würzburg), 4.Englert (SK Klingenberg/Main) je 11,0, 5. Grimm (Veitshöchheim) 10,5, 6. Kuhn (SK Klingenberg/Main) 10,0, 7. Marx (SB Versbach) 8,0, und weitere 9 Teilnehmer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden