363 Teilnehmer verzeichnete der TSV Hausen bei seinem 25. Häusemer Crosslauf am Samstag. Diesmal war in den Rhön-Grabfeld-Cup-Lauf die bayerische Berglauf-Meisterschaft der U18 und U20 sowie der Seniorenklassen ab M/W 35 integriert. 211 Läufer absolvierten den Hautlauf, 140 kamen in die bayerische Wertung. Die einheimischen Läufer, die teilweise extra für die Meisterschaften einen Startpass beantragt hatten, sorgten für Aufsehen: 13 Podiumsplatzierungen gingen an Sportler aus Rhön-Grabfelder Vereinen, fünf an Läufer aus Bad Kissinger Klubs.
Zum wiederholten Mal in der 25-jährigen Geschichte der Leichtathletikabteilung richtete der TSV Hausen Titelkämpfe aus. Zum fünften Mal schon war die bayerische Elite zu Gast in der Rhön, drei Mal wurde die Bezirksmeister hier gekürt, 2003 und 2004 fanden Qualifikationsmeisterschaften für die Berglauf-Welt- und Europameisterschaften statt und 2009 trug der TSV sogar in Zusammenarbeit mit dem Leichtathletik-Leistungszentrum Rhön-Grabfeld die Jugend-Europameisterschaften im Bergauf-Bergab aus. Zwar variierte die Strecke je nach Meisterschaft, bei den bayerischen Meisterschaften ging es aber stets von der Ortsmitte hinauf auf die Hochrhön.
440 Höhenmeter im Hauptlauf
Punkt 14 Uhr gab Abteilungsleiter Georg Martin den Startschuss für die Meisterschaften sowie den Haupt- und Jugendlauf. 8,5 Kilometer mit 440 Höhenmetern galt es zu überwinden, bis die neuen Meister gefunden waren. Der schnellste Teilnehmer wurde nicht bayerischer Meister, zeigte aber eine mehr als souveräne Vorstellung und unterstrich seine derzeitige Top-Form am Berg: Alexander Eckert vom SV Frankenheim dominierte das Rennen vom Start weg und durfte sich nach 32:40 Minuten im Ziel über den Gesamtsieg im Hauptlauf freuen. In der M20 gab es keine Meisterschaftswertung. „Ich laufe in zwei Wochen bei den deutschen Berglaufmeisterschaften mit und hoffe, mich da so gut wie es geht zu verkaufen“, zeigte er sich zufrieden. „Bei den Deutschen sind es dann allerdings fast doppelt so viele Höhenmeter. Aber das mag ich, ich bin vom meinem Studienort in Alaska steile Bergläufe gewohnt.“ Knapp drei Minuten länger unterwegs war sein Teamkollege und frühere Berglaufmeister Marcus Enders, der sich den Sieg in der M30 sicherte.
Nicht viel langsamer war Tino Haßmüller (SC Ostheim). Er lief trotz Sturz gegen Ende des Rennens, der ihn „ein kleines bisschen aus dem Lauftritt kommen ließ“, auf den Bronzeplatz der Senioren M35. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen Oliver Kleinhenz (Fünfter/M45) und Jan Gensler (14./M40), der kurzfristig für den verletzten Alex Schreck ins Team gerutschte war, verpasste er das Podium in der Mannschaftwertung nur haarscharf. Dieses durften sowohl im Einzel als auch in der Mannschaft gleich mehrere Rhöner Frauen besteigen.
Hausen freut sich mit Julia Henkel
Die schnellste unter ihnen, die Hollstädterin Tanja Dietrich, lief auf den Silberrang in der W40 in tollen 45:18 Minuten. Bronze holte ihre Klubkollegin Nicole Bähr. Da auch Manuela Greier (Vierte W45) schnell unterwegs war, durfte sich das Trio des TSV Hollstadt in der Wertung Seniorinnen W35/40/45 die Silbermedaille umhängen lassen. Bronze ging an den RSV Wollbach mit Katrin Werner (Zweite W35), Eileen Linser und Nicola Kümmel. RSV-Vorstandsmitglied Michaela Greier, die ihre Schützlinge animiert hatte, Startpässe zu beantragen, war mächtig stolz auf ihre Läuferinnen. Der TSV Hausen freute sich über Bronze für Julia Henkel in der W35.
Franz Stockheimer trug sich in der Altersklasse M75 und älter als Drittplatzierter in die Ergebnisliste ein. Eine weitere Bronzemedaille fügte im Trikot des TSV Rannungen Günter Straub (M70) hinzu. Dies gelang auch seinen Teamkollegen in der Klasse M50/55, die mit Werner Keller, Walter Steigmeier und Kurt Weinmann erfolgreich unterwegs waren. Bronze gab es auch für den TV Bad Brückenau in der Besetzung Reinhart Vogler, Manfred Dormann und Peter Fischer (M60 und älter). In der M65 belegten Vogler und Dormann die Ränge eins und zwei.
Glücklich mit Silber
Nach überstandener Erkältung zeigte sich Christian Topitsch (U20/SC Ostheim) in guter Form und sicherte sich knapp 40 Sekunden hinter Sieger Christoph Sturm in 36:18 Minuten die Silbermedaille. „Bronze und Gold hatte ich im Einzeln schon, deswegen bin ich super glücklich mit Silber“, sagte er schmunzelnd. Bronze ging an Felix Krämer, der 37:53 Minuten benötigte. Im Team mit Arne Sieper gab es für Topitsch und Krämer Gold in der Mannschaftswertung. Allerdings hatten die Ostheimer auch als einziger Verein ein Team gemeldet. Weitere Bronzemedaillen gingen an Maja Betz in der weiblichen Jugend A (41:16; SC Ostheim) und Anne Szymiczek in der weiblichen Jugend B (50:41; SV Frankenheim).
Schnellste Frau war die A-Jugendliche Nada Balarczyk. Die Läuferin der LG Würm Athletik, die bereits nach unglaublichen 36:58 Minuten das Ziel erreichte, ließ mit ihrem Fabellauf nicht nur den Großteil der Männer hinter sich, sondern pulverisierte auch den Streckenrekord aus dem Jahre 2005 um fast eine Minute.
Nicht um bayerische Ehren ging es über die übrigen Distanzen. Der Schülerlauf über 1200 Meter, die in zwei Runden zu absolvieren waren, wurde eine klare Angelegenheit für den Frankenheimer Nils Dernbach. In 3:32 Minuten sicherte er sich den Gesamtsieg sowie den Erfolg in der U12. Am nächsten kam ihm der Mellrichstädter Christoph Groß, der mit zehn Sekunden Rückstand, die Altersklasse U11 gewann. Mit Veronika Lochner (TSV Mittelstreu) kam auch ein Mädchen nach weniger als vier Minuten ins Ziel. 3:58 Minuten bedeuteten für sie Rang eins in der U11. Derweil machten sich die älteren Schüler rar. Nur sieben Läufer stellten sich der Herausforderung der 1700 Meter.
Einen eindrucksvollen Heimsieg gab es im Hobbylauf. Die nach längerer Verletzung wieder ins Wettkampfgeschehen zurückgekehrte Elisabeth Hauck ließ über 5100 Meter gleich alle Mitstreiter inklusive der Männer hinter sich. Nach 21:11 Minuten für die wellige Strecke hatte die Gymnasiastin bereits wieder den Sportplatz erreicht. Knapp 30 Sekunden dahinter kam der erste Verfolger, Andreas Groß (TSV Mellrichstadt) ins Ziel.
Häusemer Crosslauf des TSV Hausen mit bayerischer Berglaufmeisterschaft Jugend A/B und Senioren ab M/W 35 Hauptlauf RGC (8500 m) WHK: 1. Riccarda Eckert (SV Frankenheim) 52:28; 2. Karolina Kaminska (TSV Hausen/Rhön) 54:15. W30: 1. Anna-Lena Klee (SC Ostheim/Rhön) 45:04; 2. Lisa Nöth (SV Herschfeld) 47:11; 3. Liane Thiem (AF-Personal-Training) 47:18. MHK: 1. Alexander Eckert (SV Frankenheim) 32:40; 2. Markus Veth (TSV Rannungen) 37:30; 3. Philipp Zeis (SC Ostheim) 41:13. M30: 1. Marcus Enders (SV Frankenheim) 35:38; 2. Andreas Stubenrauch (RSV Wollbach) 38:39; 3. Christopher Nowak (LAC Quelle Fürth) 39:25. Bay. Berglaufmeisterschaft (8500 m) WJB: 1. Alma Goller (LG Karlstadt-Gambach-Lohr) 38:42; 2. Cosima Gundermann (LG Forchheim) 47:02; 3. Anne Szymiczek (SV Frankenheim) 50:41. WJA: 1. Nada Balcarcyzk (LG Würm Athletik) 36:58; 2. Lena Barth (PTSV Rosenheim) 40:09; 3. Maja Betz (SC Ostheim) 41:16. MJB: 1. Clemens Gundermann (LG Forchheim) 36:57; 2. Tim Frisch (La Carrera TriTeam Rothsee) 39:22. MJA: 1. Christoph Sturm (LG Neumarkt-Freystadt) 35:35; 2. Christian Topitsch 36:18; 3. Felix Krämer (beide SC Ostheim) 37:53. W35: 1. Carmen Schlichting-Förtsch (SC Kemmern) 41:16; 2. Katrin Werner (RSV Wollbach) 49:14; 3. Julia Henkel (TSV Hausen/Rhön) 51:52. W40: 1. Kerstin Lutz (TSV Burghaslach) 43:22; 2. Tanja Dietrich 45:18; 2. Nicole Bähr (beide TSV Hollstadt) 51:49. W45: 1. Susanne Schmidt (SWC Regensburg) 41:49; 2. Getraud Schön (FTSV Straubing) 42:04; 3. Sabine Frisch (La Carrera TriTeam Rothsee) 47:30. W50: 1. Birgit Hierl (SWC Regensburg) 42:16; 2. Ulrike Hümmer (TSV Staffelstein) 49:17; 3. Gabi Breitfelder (SWC Regensburg) 49:43. W55: 1. Christine Sachs (LG Mettenheim) 44:40; 2. Carmen Fuhrmann (Team Klinikum Nürnberg) 48:45; 3. Petra Pummer (La Carrera TriTeam Rothsee) 52:17. W60: 1. Regina Graf (SWC Regensburg) 49:47; 2. Edith Grasmann (SVG Ruhstorf/Rott) 55:07; 3. Gerlinde Wahl (TSV Neustadt/Aisch) 56:51. W70: 1. Sybille Vogler (SC Kemmern) 56:01; 2. Gerlinde Schmittler (TV Ochsenfurt) 1:01:59 Stunden. M35: 1. Matthias Flade 34:01; 2. Sven Starklauf (beide DJK SC Vorra) 35:01; 3. Tino Haßmüller (SC Ostheim) 35:48. M40: 1. Harald Gerbing (LG Reischenau-Zusamtal) 34:36; 2. Detlev Uhl (TG Kitzingen) 34:50; 3. Alexander Finsel (TV 1848 Coburg) 35:11. M45: 1. Roland Wild (LG Erlangen) 34:29; 2. Oliver Weingarth (SV Bergdorf-Höhn) 36:00; 3. Michael Heilmair (LAG Mittlere Isar) 37:22. M50: 1. Reinmund Hobmaier (PTSV Rosenheim) 34:26; 2. Johann Hell (SpVgg Wellheim-Konstein) 36:57; 3. Carl Hierl (SWC Regensburg) 37:07. M55: 1. Winfried Huber 34:59; 2. Anton Gröschl (beide PTSV Rosenheim) 38:56; 3. Bernhard Munz (LG Allgäu-Kempten) 39:31. M60: 1. Siegfried Haas (RSC Neukirchen) 38:39; 2. Elmar Fries (TV Geiselhöring) 39:10; 3. Ludwig Lang (SVG Ruhstorf/Rott) 40:17. M65: 1. Reinhart Vogler 41:11; 2. Manfred Dormann (beide TV Bad Brückenau) 42:58; 3. Viktor Daudrich (SVG Ruhstorf/Rott) 43:26. M70: 1. Wolfgang Huber (SVG Ruhstorf/Rott) 43:43; 2. Jürgen Garrandt (PTSV Rosenheim) 45:40; 3. Günter Straub (TSV Rannungen) 50:27. M75 und älter: 1. Gerd Wilhelm 54:11; 2. Norbert Gündling (beide LG LK Aschaffenburg) 1:01:26; 3. Franz Stockheimer (TSV Brendlorenzen) 1:05:33. Mannschaftswertung Männliche Jugend: 1. SC Ostheim (Christian Topitsch, Felix Krämer, Arne Sieper) 1:57:41. M35/40/45: 1. DJK SC Vorra 1:46:11; 2. TG Kitzingen (Detlev Uhl, Johannes Kroiß, Sebastian Apfelbacher) 1:48:11; 3. LG Bamberg 1:50:41. W35/40/45: 1. FTSV Straubing 2:24:30; 2. TSV Hollstadt (Tanja Dietrich, Manuela Greier, Nicole Bähr) 2:25:50; 3. RSV Wollbach (Katrin Werner, Eileen Linser, Nicola Kümmel) 2:39:47. M50/55: 1. PTSV Rosenheim 1:48:21; 2. SWC Regensburg 1:55:31; 3. TSV Rannungen (Werner Keller, Walter Steigmeier, Kurt Weinmann) 2:12:27. W50 und älter: 1. SWC Regensburg 2:21:46; 2. TSV Staffelstein 2:41:19. M60 und älter: 1. TV Geiselhöring 2:06:49; 2. SVG Ruhstorf/Rott 2:07:26; 3. TV Bad Brückenau (Reinhart Vogler, Manfred Dormann, Peter Fischer) 2:13:20. Schüler-/innen (1200 Meter) WU9: 1. Felicia Lochner (TSV Mittelstreu) 4:41 Minuten; 2. Annalena Ment (TSV Hausen/Rhön) 5:23; 3. Charlotte Dormann (TSV Hausen/Rhön) 5:39. WU10: 1. Alice Machmed 4:27; 2. Leonie Markert 5:35; 3. Jule Störm (alle TSV Hausen/Rhön) 5:35. WU11: 1. Veronika Lochner (TSV Mittelstreu) 3:58; 2. Lucia Wehner (TSV Hausen/Rhön) 4:10; 3. Paula Zehfuß (TSV Bischofsheim) 4:38. WU12: 1. Linda Albert (TSV Hollstadt) 4:12; 2. Emma Wiener (TSV Saal) 4:14; 3. Linda Krauß (TSV Hausen/Rhön) 4:52. MU9: 1. Philipp Temme (DJK Salz) 4:20; 2. Bastian König (SC Ostheim) 4:28; 3. Lucian Borst (SV Frankenheim) 4:37. MU10: 1.Leander Martin (SV Frankenheim) 4:09; 2. Louis Haupt (SG Peschkowitz) 4:29. MU11: 1.Christoph Groß (TSV Mellrichstadt) 3:42; 2. Achmet Machmed (TSV Hausen/Rhön) 4:10. MU12: 1. Nils Dernbach (SV Frankenheim) 3:32; 2. Firas Machmed (TSV Hausen/Rhön) 3:55. Schüler-/innen (1700 m) WU13: 1. Karolin Groß (TSV Mellrichstadt) 6:24. WU14: 1. Jette Baltzer (TSV Saal) 8:09. WU15: 1. Hannah Wiener (TSV Saal) 8:14. WU16: 1. Anna Endres (SV Frankenheim) 6:29. MU13: 1 .Julius Martin (SV Frankenheim) 6:17. MU14: 1. Philipp Haupt (SG Peschkowitz) 5:48. MU15: 1. Gunnar Witzmann (DJK Salz) 5:49. Hobbylauf (5100 m) Weiblich: 1. Elisabeth Hauck (TSV Hausen/Rhön) 21:11; 2. Eva-Maria Friedrich (TSV Neustädtles) 26:02; 3. Alina Dierolf (SV Frankenheim) 28:58. Männlich: 1. Andreas Groß, TSV Mellrichstadt, 21:41; 2. Tizian Trost, TSV Hausen/Rhön, 23:01; 3. Mazloum Ibrahim, TSV Hausen/Rhön, 23:44. ONLINE-TIPP Vollständige Ergebnislisten unter: www.llz-rhoengrabfeld.de www.blv-sport.de