Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

JUNIORENFUßBALL:: 177 Nachwuchs-Gallier gehen ins Rennen

JUNIORENFUßBALL:

177 Nachwuchs-Gallier gehen ins Rennen

    • |
    • |
    Am Ende der erfolgreichsten Runde der Nachwuchs-Gallier blickt der TSV Großbardorf bereits auf die nächste. „177 Nachwuchs-Gallier schicken wir in der kommenden Saison ins Rennen, die von 22 größtenteils lizenzierten Trainern auf die neue Runde vorbereitet werden. Der Startschuss war, wie bereits seit vielen Jahren üblich, am letzten Donnerstag vor den Sommerferien am Gallier-Campus in Großbardorf“, so der sportliche Leiter, Andreas Lampert. Die Vorstellung aller Juniorenteams, Präsentation der 47 talentierten Neuzugänge, Teamfotos, Einzelporträts, Gruppenfotos – das Programm war sehr umfangreich- „Die Qualität an Spielern, die wir bei uns haben, ist diesen Sommer weiter angestiegen. Wir mussten erstmals auch Spielern bzw. Eltern, die zu uns wollten, absagen, da die Kader bereits sehr gut gefüllt waren und ein Wechsel zu uns auch nur Sinn macht, wenn eine realistische Einsatzchance für die Spieler besteht“, erklärt Lampert. Und weiter: „Da wir trotzdem 47 starke Neuzugänge aufgenommen haben und uns neben den neun Spielern, die in den Männerbereich bei uns bzw. anderen Vereinen der Region wechselten, nur weitere elf verlassen haben, die es sportlich größtenteils einfach aktuell schwer hatten, ist neben der Qualität auch die Quantität weiter gestiegen. Aber natürlich brauchen wir die Kaderbreite auch spätestens ab der U13, da die Ligen auf Bezirks- oder Landesebene auch extrem hohe Qualität fordern und die Intensität ungleich höher ist.“ Diese zehn Teams schickt der TSV ins Rennen: U 9 Spielgruppe (Jahrgang 2011 und jünger); U 11 Spielgruppe; U 13 Spielgruppe (Jahrgang 2009); U 13 Kreisliga (2008 , Gallier U 12); U 13 Bezirksoberliga (2007, Gallier U 13); U 15 Bezirksoberliga (2006, Gallier U 14); U 15 Bayernliga (2005, Gallier U 15); U 17 Bezirksoberliga (2004, Gallier U 16); U 17 Landesliga (2003); U 19 Landesliga (2002/2001).
    Am Ende der erfolgreichsten Runde der Nachwuchs-Gallier blickt der TSV Großbardorf bereits auf die nächste. „177 Nachwuchs-Gallier schicken wir in der kommenden Saison ins Rennen, die von 22 größtenteils lizenzierten Trainern auf die neue Runde vorbereitet werden. Der Startschuss war, wie bereits seit vielen Jahren üblich, am letzten Donnerstag vor den Sommerferien am Gallier-Campus in Großbardorf“, so der sportliche Leiter, Andreas Lampert. Die Vorstellung aller Juniorenteams, Präsentation der 47 talentierten Neuzugänge, Teamfotos, Einzelporträts, Gruppenfotos – das Programm war sehr umfangreich- „Die Qualität an Spielern, die wir bei uns haben, ist diesen Sommer weiter angestiegen. Wir mussten erstmals auch Spielern bzw. Eltern, die zu uns wollten, absagen, da die Kader bereits sehr gut gefüllt waren und ein Wechsel zu uns auch nur Sinn macht, wenn eine realistische Einsatzchance für die Spieler besteht“, erklärt Lampert. Und weiter: „Da wir trotzdem 47 starke Neuzugänge aufgenommen haben und uns neben den neun Spielern, die in den Männerbereich bei uns bzw. anderen Vereinen der Region wechselten, nur weitere elf verlassen haben, die es sportlich größtenteils einfach aktuell schwer hatten, ist neben der Qualität auch die Quantität weiter gestiegen. Aber natürlich brauchen wir die Kaderbreite auch spätestens ab der U13, da die Ligen auf Bezirks- oder Landesebene auch extrem hohe Qualität fordern und die Intensität ungleich höher ist.“ Diese zehn Teams schickt der TSV ins Rennen: U 9 Spielgruppe (Jahrgang 2011 und jünger); U 11 Spielgruppe; U 13 Spielgruppe (Jahrgang 2009); U 13 Kreisliga (2008 , Gallier U 12); U 13 Bezirksoberliga (2007, Gallier U 13); U 15 Bezirksoberliga (2006, Gallier U 14); U 15 Bayernliga (2005, Gallier U 15); U 17 Bezirksoberliga (2004, Gallier U 16); U 17 Landesliga (2003); U 19 Landesliga (2002/2001). Foto: Foto: TSV/Jens Mühlmann

    Am Ende der erfolgreichsten Runde der Nachwuchs-Gallier blickt der TSV Großbardorf bereits auf die nächste. „177 Nachwuchs-Gallier schicken wir in der kommenden Saison ins Rennen, die von 22 größtenteils lizenzierten Trainern auf die neue Runde vorbereitet werden. Der Startschuss war, wie bereits seit vielen Jahren üblich, am letzten Donnerstag vor den Sommerferien am Gallier-Campus in Großbardorf“, so der sportliche Leiter, Andreas Lampert. Die Vorstellung aller Juniorenteams, Präsentation der 47 talentierten Neuzugänge, Teamfotos, Einzelporträts, Gruppenfotos – das Programm war sehr umfangreich- „Die Qualität an Spielern, die wir bei uns haben, ist diesen Sommer weiter angestiegen. Wir mussten erstmals auch Spielern bzw. Eltern, die zu uns wollten, absagen, da die Kader bereits sehr gut gefüllt waren und ein Wechsel zu uns auch nur Sinn macht, wenn eine realistische Einsatzchance für die Spieler besteht“, erklärt Lampert. Und weiter: „Da wir trotzdem 47 starke Neuzugänge aufgenommen haben und uns neben den neun Spielern, die in den Männerbereich bei uns bzw. anderen Vereinen der Region wechselten, nur weitere elf verlassen haben, die es sportlich größtenteils einfach aktuell schwer hatten, ist neben der Qualität auch die Quantität weiter gestiegen. Aber natürlich brauchen wir die Kaderbreite auch spätestens ab der U13, da die Ligen auf Bezirks- oder Landesebene auch extrem hohe Qualität fordern und die Intensität ungleich höher ist.“ Diese zehn Teams schickt der TSV ins Rennen: U 9 Spielgruppe (Jahrgang 2011 und jünger); U 11 Spielgruppe; U 13 Spielgruppe (Jahrgang 2009); U 13 Kreisliga (2008 , Gallier U 12); U 13 Bezirksoberliga (2007, Gallier U 13); U 15 Bezirksoberliga (2006, Gallier U 14); U 15 Bayernliga (2005, Gallier U 15); U 17 Bezirksoberliga (2004, Gallier U 16); U 17 Landesliga (2003); U 19 Landesliga (2002/2001).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden