American Football (rebi)
Aufbauliga Bayern, 1. Spieltag
Mittelstreu Tigers – Regensburg Royals | 16:48 | |
Nürnberg Rams 2 – Nürnberg Hawks | 21:36 |
Mittelstreu Tigers – Regensburg Royals 16:48 (6:34). Die Mittelstreu Tigers haben zwar das Auftaktspiel in der Aufbauliga verloren, doch das Ergebnis stand eigentlich gar nicht so sehr im Mittelpunkt. Vielmehr konnten die 350 Zuschauer einen Einblick in die faszinierende Sportart American Football gewinnen. „Die Anfeuerung durch das Publikum war absolut fantastisch“, sagte Tigers-Managerin Heike Heck überschwänglich. Ihr Team habe gut zusammengehalten und nie aufgegeben. Die Tigers haben trotz der Niederlage sich so von den Fans feiern lassen, als ob sie gewonnen hätten.
Am besten hat bei den Tigers die Offense geklappt, was zwei Touchdowns unterstrichen (ein Touchdown zählt sechs Punkte). Dies sei für ein Team, das aus reinen Anfängern bestehe, erstaunlich, betonte Heike Heck. Darauf könne Head-Coach Christopher Schröder aus Hohenroth aufbauen. Der große Zulauf bestätigt den Verein. American Football könne auch hierzulande eine große Nummer werden. Das lassen die Zuschauerzahlen hoffen.
Allerdings leisteten sich die Tigers gegen Regensburg zu viele Fehler. Das Zusammenspiel habe noch nicht so wie gewünscht harmoniert. Mit den Tigers, die vor einem Jahr gegründet wurden, soll American Football im Landkreis Rhön-Grabfeld populär gemacht werden. Für viele ist aber diese Sportart noch ein Buch mit sieben Siegeln. Deshalb wollen die Tigers künftig einen Stadionsprecher engagieren, damit die Zuschauer das Spiel gut verfolgen können.
American Football nennt man auch Rasenschach, weil die Spielzüge wie im Schach vorgeplant werden. Im Verlauf eines Spiels, das in vier Vierteln ausgetragen wird, versuchen zwei Mannschaften aus je elf Spielern, den Spielball in die gegnerische Endzone zu bringen oder ein Field Goal zu erzielen, um Punkte zu gewinnen. Die sich im Ballbesitz befindende Mannschaft, die Offense, kann durch Werfen (Passing) sowie Laufen (Rushing oder Running) einen Raumgewinn erreichen, der schließlich durch einen Touchdown oder ein erzieltes Field Goal zu Punktgewinnen führt.
Die verteidigende Mannschaft, die Defense, versucht, die Offense daran zu hindern und selbst in Ballbesitz zu kommen. Wenn die Offense einer Mannschaft auf das Feld kommt, hat sie vier Versuche, einen Raumgewinn von zehn Yards oder mehr zu erlangen. Schafft sie dies, erhält sie vier neue Versuche, gelingt ihr dies nicht oder verliert sie den Ball durch eine Interception oder einen Fumble, geht das Angriffsrecht an den Gegner. Wenn die Defense die Offense bis in ihre eigene Endzone zurückdrängt und dort den gegnerischen Ballträger tackelt, kann sie einen Safety erzielen. Gewinner ist die Mannschaft, die nach Ablauf der Spielzeit die meisten Punkte erzielt hat.
Die Aufbauliga ist eine „Ausprobierliga“, erklärt Heike Heck, in der man maximal drei Jahre spielen dürfe. „Wenn wir aufsteigen wollen, müssen wir die personellen Ressourcen haben und auch die Finanzen müssen stimmen“, machte Tigers-Managerin Heike Heck klar. Das nächste Heimspiel ist am Sonntag, 4. Juni, 14 Uhr, gegen die Amberg Mad Bulldogs.