Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

TRIATHLON:DEUTSCHE MEISTERSCHAFT: Anna-Lena Klee schnuppert an Bronze

TRIATHLON:DEUTSCHE MEISTERSCHAFT

Anna-Lena Klee schnuppert an Bronze

    • |
    • |
    Mit unterschiedlichem Erfolg kehrte dieses Trio des TSV Mellrichstadt von der deutschen Meisterschaft im Triathlon aus Bremen zurück. Von links: Kai Malzahn, Anna-Lena Klee und Jan Eyring.
    Mit unterschiedlichem Erfolg kehrte dieses Trio des TSV Mellrichstadt von der deutschen Meisterschaft im Triathlon aus Bremen zurück. Von links: Kai Malzahn, Anna-Lena Klee und Jan Eyring. Foto: Foto: Claudia Eyring

    Bei der deutschen Meisterschaft im Triathlon in Bremen über die olympische Distanz vertrat ein Trio die Farben des TSV Mellrichstadt. Los ging es mit der 1,5 Kilometer langen Schwimmstrecke im Europahafen. Danach folgten 40 Kilometer auf dem Zeitfahrrad durch die Bremer Überseestadt, bevor die 10-Kilometer-Laufstrecke die Weser entlang führte.

    Coronabedingt wurden die Teilnehmer bereits im Vorfeld anhand ihrer Schwimmzeiten in mehrere Startgruppen eingeteilt. Anna-Lena Klee spielte nach einem harten Gedränge am Anfang ihre Stärke im Wasser aus und verließ das Hafenbecken im vorderen Feld. Auf der nassen Radstrecke mit einigen kniffligen Passagen über Schienen überzeugte die Triathletin ebenfalls mit einer starken Leistung. Beim abschließenden Lauf gab Anna-Lena Klee alles, so dass die Uhr nach 2:24:49 Stunden stehen blieb. Dies bedeutete nicht nur den 11. Platz unter allen Frauen, sondern auch den 4. Rang in ihrer Altersklasse.

    Ebenfalls für den TSV Mellrichstadt am Start war Kai Malzahn. Nach einem zufriedenstellenden Schwimmen ging es in die sehr lange Wechselzone, wo er mit seiner Aufholjagd loslegte. Auf dem Rad trotzte Malzahn den heftigen Seitenwinden und arbeitete sich mit über 38 km/h weiter nach vorne. Im Anschluss konnte er sich in seiner Lieblingsdisziplin. dem Laufen, weiter nach vorne kämpfen. Nach 2:21:27 Stunden war er mit dem 58. Platz in der Gesamtwertung im Ziel und sicherte sich einen guten 9. Platz in seiner Altersklasse.

    Etwas Enttäuschung gab es aber am Ende trotz der guten Leistungen für die Athleten, da es den vom Veranstalter am Vortag versprochen Crepe mit Nutella doch nicht gab. Zudem musste der Teamkollege Jan Eyring das Rennen beim Schwimmen aufgrund von gesundheitlichen Problemen vorzeitig beenden. (phü)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden