Fussball (hobö) Zum 100-jährigen Bestehen bietet der TSV Nordheim den Fußballfreunden ein besonderes Schmankerl: Am Samstag um 17 Uhr gastiert die Traditionsmannschaft von Borussia Mönchengladbach in der Rhön. Den Kontakt stellte Fußballabteilungsleiter Ralf Hauck her: "Ich war beruflich auf einem Lehrgang, bei dem Hans-Jörg Criens neben mir saß. Ich packte die Gelegenheit beim Schopf und fragte wegen eines Spiels an."
Criens informiert den Teamorganisator Christoph Budde: Der musste erstmal den Terminplan studieren und die Verfügbarkeit der Akteure abklären. Schließlich wolle man sich "ja auch bestens" präsentieren, so Budde gegenüber der MAIN-POST.
"Wir sind fast das ganze Jahr bis auf die Wintemonate unterwegs. Wir freuen uns über die Einladungen und darüber, dass die Namen Laumen, Polster, Kleff, Eichin, Wohlers, Criens noch in Erinnerung und beliebt sind." Nicht zu vergessen Martin Schneider, der vor kurzem in Schweinfurt sein offizielles Abschiedsspiel gegeben hat: "Er wohnt ja nur etwa 35 Kilometer von Nordheim entfernt. Wie er mir sagte, freut er sich besonders auf das Spiel."
Vor 14 Tagen besiegten die Alt-Fohlen die Alten Herren in Idar-Oberstein mit 9:1. "Wir spielen nur gegen solche Mannschaften, die auch altersmäßig zu uns passen, schließlich ist ein Herbert Laumen bereits 58 Jahre alt und Frenken auch schon 47", sagt Budde. In Nordheim allerdings trifft man auf das Kreisklassen-Team der Gastgeber.
Und wer kommt nach Nordheim? Laut Budde steht der Stamm mit Wolfgang "Otto" Kleff, Uli Sude, Hans-Jörg Criens, Martin Schneider, Herbert Laumen, Christoph Budde, Kurt Pinkall, Horst Wohlers, Thomas Eichin, Markus Mohren, Friedhelm Frenken, Andreas Brandts, Jörg Jung und Manfred Bergfeld. Dazu können kurzfristig noch andere Kicker kommen. Als Physiotherapeut ist Charly Stock und als verantwortlicher Betreuer Manfred Lüttenforst dabei
Bereits um 15 Uhr trifft der VfL Bad Neustadt auf Jahn Urspringen.