In der Halbzeit des ersten Relegationsspiels zur Regionalliga zwischen dem TSV Großbardorf und der SpVgg Bayern Hof am vergangenen Mittwoch überreichte Bezirksvorsitzender Jürgen Pfau 2000 Euro an Jürgen Durmann, der seit seinem schweren Autounfall im Juli 1998 an den Rollstuhl gefesselt ist. Dieses Geld stammt aus den Sozialfonds des Bayerischen Fußballverbandes, der notleidende Mitglieder unterstützt. Jeder Zuschauer eines Relegationsspiels zahlt mit seinem Eintritt einen Sozialeuro in diesen Fonds mit ein.
Pfau würdigte den 37-Jährigen als einen Fußballer, der bis zu seinem Unfall eine tragende Rolle beim Bezirksligisten FC Fuchsstadt spielte. „Jürgen Durmann war ein hervorragender Stürmer.“ Durch den Unfall wurde zwar seine aktive Karriere abrupt beendet, aber Durmann blieb dem Fußball treu. Von 2001 bis 2008 war er Fußball-Abteilungsleiter beim FC Elfershausen und von da an Schriftführer bei diesem Verein. Neben diesen Tätigkeiten engagierte sich Durmann zudem noch für die Stadionzeitung und ist als Stadionsprecher tätig. Nach Elfershausen kam er durch seine Eltern, die dorthin gezogen sind und bei denen er wohnt. Bemerkenswert auch die Tatsache, dass er seinen jetzt 17-jährigen Sohn Janik, der beim FC Schweinfurt 05 spielt, mit seinem umgebauten Pkw regelmäßig zu den Trainingseinheiten und Spielen fährt.
Jürgen Durmann durchlebte schwere Zeiten. 2005 hatte er eine Blutvergiftung durch eine Blasenentzündung, die zu spät erkannt wurde. 2011 brach er sich ein Bein, was er, bedingt durch seine Lähmung, nicht bemerkte. 2013 bildete sich ein Abszess. Deshalb waren schwere operative Eingriffe notwendig, um sein Leben zu retten. „Nach drei Wochen Krankenhaus saß er eine Woche danach bereits wieder als Stadionsprecher auf der Tribüne in Elfershausen, obwohl die Wunden noch offen waren. Nicht nur deshalb ist sein ganzer hoher Einsatz trotz seiner Behinderung zu bewundern. Mitleid will er nicht haben, aber Anerkennung schätzt er sehr. Deshalb kommt ihm diese Ehre zuteil“, sagte Jürgen Pfau in seiner Laudatio, die Durmann sehr rührte.