Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Bayernliga: Bardorf bleibt in der Bayernliga

Fußball: Bayernliga

Bardorf bleibt in der Bayernliga

    • |
    • |

    Fussball

    Bayernliga TSV Großbardorf – SV Schalding-Heining 4:1 (2:0)

    Das Zittern ist vorbei. Nach dem 4:1 des TSV Großbardorf über den SV Schalding-Heining und der gleichzeitigen 1:4-Niederlage des VfL Frohnlach gegen Seligenporten ist klar, dass die Grabfelder auch in der kommenden Saison wieder in der Bayernliga spielen. Dann sind aber Markus Herbert (Spielertrainer TSV Nordheim) und Florian Büttner (tritt kürzer) nicht mehr dabei.

    Dass die Großbardorfer den Klassenerhalt bereits am vorletzten Spieltag geschafft haben, verdanken sie einer glänzenden Rückrunde. Am Ende der Hinserie standen gerade einmal mickrige 16 Pünktchen auf der Habenseite. Doch dann starteten die Schmitt-Schützlinge durch und erspielten sich vor dem abschließenden Match bei Absteiger Memmelsdorf schon 27 Zähler. „Der Erhalt der Bayernliga ist hochverdient. Den hat sich der TSV redlich verdient. Hut ab vor dieser Rückrunde“, fand auch Gästetrainer Thomas Prebeck. „Meine Mannschaft hat eine tolle Rückrunde gespielt. Dafür muss man der Elf ein dickes Kompliment aussprechen“, ergänzte ein glücklicher TSV-Coach Wolfgang Schmitt. „Dass es so kommt, habe ich mir gewünscht. Es ist nun umso schöner, dass Frohnlach mitgemacht hat.“ Im Wissen um den Klassenerhalt schmeckten Freibier und Spanferkel den Großbardorfern doppelt gut.  

    Den Grundstock zum deutlichen Erfolg gegen den Aufsteiger, der mit dem letzten Aufgebot nach Großbardorf gekommen war, legten die Hausherren in der ersten Halbzeit. Nachdem Waios Dinudis noch in letzter Sekunde am Abschluss gehindert worden war (10.) und Gäste-Torhüter Christian Wloch einen Laus-Freistoß aus dem Winkel geholt hatte (12.), schlug Youngster André Rieß nach 20 Minuten erstmals zu. Die Vorarbeit leistete die starke linke Seite mit Oliver Kröner und Christian Laus, dessen Eingabe Rieß über die Linie drückte. Für Beruhigung sorgte dann der zweite Rieß-Treffer, der nach Laus-Vorarbeit mit einem abgefälschten Schuss aus 14 Metern traf. „Diese 2:0-Führung hat doch die Nerven erheblich beruhigt“, ließ Schmitt wissen.

    Doch in der zweiten Hälfte musste er mit ansehen, wie seine Schützlinge nur schwer in Tritt kamen und das Match mehr und mehr verflachte. Die größeren Chancen hatten dennoch die Platzherren. So hätte André Rieß seinen dritten Treffer markieren können (64.), Waios Dinudis ließ sich allein vor dem SV-Keeper von Wloch das Leder vom Fuß nehmen (73.) und Alexander Mantlik scheiterte an der Oberkante der Latte (74.). Dazwischen lag der Anschlusstreffer der Gäste durch einen fulminanten Abelein-Kracher aus 20 Metern (68.). Dann bewies Schmitt ein glückliches Händchen, als er Marcel Hirn einwechselte. Der traf in der Schlussphase doppelt (83., 88.). Erst verwertete er eine Möller-Vorlage, dann netzte er per Kopf ein. Die Feier konnte beginnen.

    Großbardorf: Wehr – Kupfer, Lurz, Herbert, Kröner – Möller, Piecha – Mantlik (80. Knüttel), Laus (87. Leicht) – Dinudis, Rieß (65. Hirn). Schalding-Heining: Wloch – Abelein, Krieg, Hackl, Wallner – Süss – König (59. Baier), Eibl, Wagner – Stecher, Neunteufel. Tore: 1:0 Rieß (20.), 2:0 Rieß (36.), 2:1 Abelein (68.), 3:1 Hirn (83.), 4:1 Hirn (88.). Schiedsrichter: Beitinger (Regensburg). Zuschauer: 300.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden