(gufi) Anlässlich seines 50. Vereinsjubiläums richtete der SV Herschfeld eine Laufveranstaltung aus, an der sich 87 Athletinnen und Athleten beteiligten.
Darunter auch der 44-jährige Martin Bierdimpfl (TSV Münnerstadt/Endzeit: 35:41 Minuten), der an der Spitze des Hauptlaufes ein einsames Rennen lief. Klar, dass der 44-jährige Bilanzbuchhalter da nach dem Zieleinlauf eine positive Bilanz zog.
Bei den Frauen führte kein Weg an der 42-jährigen Sälzerin Kathrin Kirchner (43:05) vorbei, die gemeinsam mit ihrem Bruder Paul, der eigens für den Lauf aus der Schweiz anreiste, Markus Wirsing sowie Alfred und Stefan Knaier auch gerne noch die prestigeträchtige Mannschaftswertung gewonnen hätte. Am Ende reichte es für das Sälzer Quintett (Gesamtzeit: 3:32:53 Stunden) in der Team-Konkurrenz nur zum dritten Rang hinter dem TSV Rannungen (Gerhard Klöffel, Arno Fell, Paul Kern, Walter Steigmeier, Erwin Kiesel/3:15:01) sowie der MüRaHo-Vertretung mit Siegfried Keß, Tobias Wegner (beide TSV Rannungen), Guido Lange (TSV Hollstadt), Martin Bierdimpfl und Günther Straub (beide TSV Münnerstadt/3:30:45).
Am Walking beteiligten sich 20 Läufer, während am Jugend- und Hobbylauf nur 15 an den Start gingen. „Aber insgesamt sind wir mit der Resonanz bei dieser Veranstaltung schon sehr zufrieden“, berichtet Mitorganisator Albrecht Wilm, Der ließ es sich nicht nehmen, die Hauptlauf-Strecke vom ehemaligen Sportplatz hinauf zum alten Trimm-Dich-Pfad und zum neuen Sportgelände auch selbst in Angriff zu nehmen.