Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Schach: Bundesliga Frauen: Mit indischer Eleganz an die Spitze

Schach: Bundesliga Frauen

Mit indischer Eleganz an die Spitze

    • |
    • |
    Inderin verstärkt den Schachclub: Jürgen Müller, hier mit dem Maskottchen des SC Bad Königshofen, dem weißen Springer, hieß als neues Teammitglied Tania Sachdev, die zurzeit in Spanien tätig ist, willkommen.
    Inderin verstärkt den Schachclub: Jürgen Müller, hier mit dem Maskottchen des SC Bad Königshofen, dem weißen Springer, hieß als neues Teammitglied Tania Sachdev, die zurzeit in Spanien tätig ist, willkommen. Foto: Foto: Regina Vossenkaul

    Schach (vo)

    Bundesliga Frauen

    SC Bad Königshofen – SF Friedberg5,0 : 1,0 
    SF Friedberg – USV Halle3,0 : 3,0 
    SC Bad Königshofen – SK Großlehna5,5 : 0,5 
    BSV WB Leipzig – SV Mülheim Nord2,0 : 4,0 
    Rodewischer Schachm. – TSV Schott Mainz4,0 : 2,0 
    OSG Baden-Baden – SK Lehrte5,5 : 0,5 
    SF Deizisau – Hamburger SK3,5 : 2,5 
    SK Großlehna – SF Friedberg2,5 : 3,5 
    USV Halle – SC Bad Königshofen1,5 : 4,5 
    TSV Schott Mainz – BSV WB Leipzig2,0 : 4,0 
    SV Mülheim Nord – Rodewischer Schachm.1,5 : 4,5 
    Hamburger SK – OSG Baden-Baden1,5 : 4,5 
    SK Lehrte – SF Deizisau0,5 : 5,5 
    1.(1.)SC Bad Königshofen330015:36:0 
    2.(1.)OSG Baden-Baden220010:24:0 
    3.(1.)SF Deizisau22009:34:0 
    4.(1.)Rodewischer Schachm.22008,5:3,54:0 
    5.(1.)SF Friedberg31117,5:10,53:3 
    6.(1.)BSV WB Leipzig21016:62:2 
    7.(1.)SV Mülheim Nord21015,5:6,52:2 
    8.(1.)USV Halle20114,5:7,51:3 
    9.(1.)Hamburger SK20024:80:4 
    10.(1.)TSV Schott Mainz20024:80:4 
    11.(1.)SK Großlehna20023:90:4 
    12.(1.)SK Lehrte20021:110:4 

    SC Bad Königshofen – SF Friedberg 5:1

    SC Bad Königshofen – SK Großlehna 5,5:0,5

    USV-Volksbank Halle – SC Bad Königshofen 1,5:4,5

    Erfolgreicher hätte der Auftakt nicht verlaufen können. Die Bad Königshöfer Frauen-Schachmannschaft startete mit drei Siegen in die neue Saison. Weil der Ausrichter der ersten und zweiten Runde, der SF Friedberg war, der gleichzeitig Gegner des SC in der fünften Runde am 26. Januar 2014 ist, einigte man sich darauf, dieses Spiel vorzuverlegen.

    Am Freitag reiste das Team schon nach Friedberg, ausgestattet mit ganz neuen, einheitlichen Kleidern in schwarz-weiß, die die erfolgreiche Mannschaft auch optisch herausheben. Am Vormittag hatte sich das Team im neuen Outfit beim offiziellen Sponsor, der Firma Schindler Handhabetechnik GmbH & Co. KG in Bad Königshofen vorgestellt, und den Besuch mit einer Betriebsbesichtigung verbunden.

    Zum ersten Mal dabei und vom Vereinsvorsitzenden Jürgen Müller offiziell begrüßt, war das neue Teammitglied Tania Sachdev – eine Inderin, Jahrgang 1986, die bereits mit dem weltweiten Schachbetrieb vertraut ist und sich nahtlos in das lockere Bad Königshöfer Team eingepasst hat. Deutsch, russisch, englisch – man versteht sich in allen Sprachen oder es wird übersetzt.

    Mit sechs Jahren lernte Tania Sachdev Schach spielen von ihrem Vater und den Geschwistern. Ihr Talent zeigte sich schnell und ihre Mutter schickte sie zu einem Schachlehrer. Nach dem Schulabschluss studierte Tania Sachdev englische Literatur, Politikwissenschaften und Psychologie an der University of Delhi, ihr Studium schloss sie im Jahr 2008 ab. Inzwischen ist sie WIM und IM mit ELO 2466. Den Kontakt zu ihr stellte Elisabeth Pähtz her, die Sachdev von früheren Turnieren kennt. Bei der Schacholympiade 2012 in Istanbul holte Sachdev eine Bronzemedaille. Ihre Cousine Juhi Nanda, eine junge indische Designerin, hat die neuen Kleider für die Schachmannschaft entworfen.

    Am Freitag besiegten die Bad Königshöfer mit den Spielerinnen Elisabeth Pähtz, Tania Sachdev, Olga Girya, Anastasia Savina, Julia Gromova und Irina Zakurdjaeva den amtierenden deutschen Vizemeister SF Friedberg klar mit 5:1. Bis auf Pähtz an Brett eins und Savina an Brett vier, die sich auf ein Remis einließen, brachten alle einen ganzen Punkt ein. Mit perfekten Eröffnungen, schönen taktischen Manövern und bei Olga Girya einer sehenswerten Springerwanderung zum Sieg zeigten sie das Können der Mannschaft. Auch am Samstag konnte der nach den ELO-Zahlen schwächere Gegner SK Großlehna die Bad Königshöferinnen nicht stoppen und wurde mit 5,5:0,5 nach Hause geschickt. Lediglich Olga Girya musste sich an Brett zwei auf ein Remis einlassen. Am Sonntag hieß der Gegner USV-Volksbank Halle, der eine „harte Nuss“ war, die es zu knacken galt, wie Jürgen Müller es formulierte.

    Der deutsche Meister von 2010 war wieder sehr gut auf die Bad Königshöfer Spielerinnen vorbereitet. Doch auch hier gewannen diese nach mehr als fünfeinhalb Stunden Spielzeit mit 4,5:1,5. Diesmal brachten die Bretter vier bis sechs mit Savina, Zakurdjaeva und Gromova die volle Punktzahl ein, wobei Savina eine sehenswerte Partie lieferte, während Pähtz, Girya und Sachdev schwer kämpfen mussten und jeweils ein Remis herausholten. Die nächsten beiden Spiele finden am 30. November und 1. Dezember in Lehrte bei Hannover statt, die Gegner heißen dann SK Lehrte und HSK Hamburg.

    Ergebnisse

    Bad Königshofen – Großlehna 5,5:0,5

    E. Paehtz – C. Voicu-Jagodzinsky 1:0, O. Girya – Havlikova 0,5:0,5, T. Sachdev – K. Olsarova 1:0, A. Savina – T. Olsarova 1:0, I. Zakurdjaeva – C. Lehmann 1:0, J. Gromova – V. Nagel 1:0.

    Halle – Bad Königshofen 1,5:4,5

    T. Kononenko – E. Paehtz 0,5:0,5, I. Madl – O. Girya 0,5:0,5 N. Lakos – T. Sachdev 0,5:0,5, C. Jahn – A. Savina 0:1, C. Borriss – I. Zakurdjaeva 0:1, A. Glaser – J. Gromova 0:1.

    Bad Königshofen – Friedberg 5:1

    E. Pähtz – E. Levushkina 0,5:0,5, O. Girya – D. Daulyte 1:0, T. Sachdev – M. Goczo 1:0, A. Savina – I. Padurariu 0,5:0,5, I. Zakurdjaeva – L. Toth, 1:0, J. Gromova – F. Prüfert 1:0.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden