Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Frauenfußball - Bezirksoberliga:: Bischofsheim besteigt den Gipfel

Frauenfußball - Bezirksoberliga:

Bischofsheim besteigt den Gipfel

    • |
    • |
    Gleich schlägt der Ball ein: Anja Abert zieht von der Strafraumlinie ab und trifft zum 2:1 für den VfR Stadt Bischofsheim. Die Aschaffenburgerin Chantal Kuhn kann nicht mehr entscheidend eingreifen.
    Gleich schlägt der Ball ein: Anja Abert zieht von der Strafraumlinie ab und trifft zum 2:1 für den VfR Stadt Bischofsheim. Die Aschaffenburgerin Chantal Kuhn kann nicht mehr entscheidend eingreifen. Foto: Foto: rus

    FUSSBALL (rus)

    Bezirksoberliga Frauen

    SV Albertshausen/KG – FV Dingolshausen5:0 
    FC Hopferstadt – FFC Bastheim/Burgwallbach5:2 
    VfR Stadt Bischofsheim – Kickers Aschaffenburg4:1 
    ETSV Würzburg III – FV Thüngersheim2:1 
    1.(2.)VfR Stadt Bischofsheim330012:19 
    2.(3.)FC Hopferstadt430111:39 
    3.(1.)Kickers Aschaffenburg43018:59 
    4.(5.)ETSV Würzburg III421112:87 
    5.(4.)FFC Bastheim/Burgwallbach311110:74 
    6.(6.)TSV Prosselsheim31026:43 
    7.(7.)SV Albertshausen/KG31026:83 
    8.(8.)FV Thüngersheim30031:130 
    9.(9.)FV Dingolshausen30031:180 

    VfR Stadt Bischofsheim – Kickers Aschaffenburg 4:1 (1:1). „Es war verdient, aber wir brauchen zu viele Chancen.“ Beim Bischofsheimer Coach Klaus Wich dauerte es geraume Zeit, bis die Anspannung abfiel. Doch dann kam die Freude über den dritten Saisonsieg und die damit verbundene Tabellenführung durch. Für die verhinderte Jasmin Wich agierte Anne Möller auf dem Liberoposten. Vor dem Aschaffenburger Führungstreffer war Stefanie Schwindt im Strafraum nur durch ein Foul zu bremsen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Michelle Hirsch (5.). Die Einheimischen waren sichtlich geschockt, benötigten geraume Zeit, bis sie sich von diesem frühen Rückstand erholten. Dann aber nahm der VfR Fahrt auf, Lisa Vorndran glich aus – der Pausenstand. Der zweite Abschnitt war anfangs zerfahren, doch nach einer Stunde ging von Seiten des VfR die Post ab. Das 16-Meter-Tor von Anja Abert zum 2:1 läutete eine furiose Bischofsheimer Phase ein. Innerhalb einer knappen Viertelstunde war der Sieg in trockenen Tüchern: Lisa Vorndran und erneut Anja Abert machten den Sack zu.

    Tore: 0:1 Michelle Hirsch (5.), 1:1 Lisa Vorndran (24.), 2:1 Anja Abert (60.), 3:1 Lisa Vorndran (64.), 4:1 Anja Abert (73.).

    FC Hopferstadt – FFC Bastheim-Burgwallbach 5:2 (3:1). So hatte sich der FFC Bastheim-Burgwallbach seinen Auftritt in Hopferstadt nicht vorgestellt. Die Hoffnungen der Gäste waren schon nach einer guten halben Stunde angesichts eines 0:3-Rückstandes so gut wie zerstört. „Die ersten 25 Minuten haben wir verpennt“, resümierte der FFC-Coach Stefan Kießner, „da haben wir uns drei Gegentore eingefangen und das konnten wir nicht mehr aufholen.“ Der FFC schöpfte mit dem 1:3 durch Sophie Dietrich wieder Hoffnung. „Wir hatten mehr vom Spiel, aber nur bis zum Strafraum“, vermisste Kießner die Entschlossenheit, die Angriffe zu Ende zu spielen. Die Phase nach dem Wiederanpfiff gehörte Bastheim-Burgwallbach. Da machten die Gäste zehn Minuten richtig Dampf und besaßen dicke Chancen. Stattdessen brachte Julia Grimm den FC Hopferstadt mit dem 4:2 endgültig auf die Siegerstraße.

    Tore: 1:0 Nicole Wolf (11.), 2:0 Silvia Schuler (28.), 3:0 Malina Endres (33.), 3:1 Sophie Dietrich (36.), 4:1 Julia Grimm (73.), 4:2 Sophie Schultheis (85.), 5:2 Julia Grimm (90.).

    Bezirksliga 2 Frauen

    Spfr. Herbstadt – SV Oberwerrn4:0 
    FC Thulba – TG Schweinfurtausgef. 
    1.(1.)Spfr. Herbstadt330010:39 
    2.(2.)SV Langendorf311111:74 
    3.(3.)FC Gollhofen21105:34 
    4.(5.)DJK-SV Rieden11002:13 
    5.(4.)SV Oberwerrn21014:53 
    6.(6.)TG Schweinfurt31027:93 
    7.(7.)FC Thulba20113:61 
    8.(8.)TSV Lengfeld30125:111 
    9.(9.)SV Kürnach/Heidingsfeld10010:20 

    Sportfreunde Herbstadt – SV Oberwerrn 4:0 (2:0). Die Sportfreunde Herbstadt legten mit dem dritten Sieg im dritten Spiel einen Saisonstart nach Maß hin. Auf dem Sportplatz am Eller dauerte es gerade einmal 30 Sekunden, bis Julia Seidling den Ball nach herrlichem Zuspiel von Lisa Pastuschka zum 1:0 in die Maschen beförderte. Der Hausherr ließ Ball und Gegner laufen und erhöhte durch Lisa Pastuschka auf 2:0. Der glänzend aufgelegten Torfrau hatten es die Gäste zu verdanken, dass die Pausenführung nicht noch deutlicher ausfiel. In der zweiten Halbzeit dominierte Herbstadt weiterhin. Die wenigen Angriffe der Gäste prallten an der gut stehenden Sportfreunde Abwehr ab. Erneut Julia Seidling und Johanna Aman machten den in dieser Höhe verdienten Sieg klar.

    Tore: 1:0 Julia Seidling (1.), 2:0 Lisa Pastuschka (32.), 3:0 Julia Julia Seidling (56.), 4:0 Johanna Aman (77.).

    Kreisliga 3 Frauen

    SV Ostheim – FC Wiebelsberg5:0 
    Stadelschwarzach – Brendlorenzen/Mühlbach10:0 
    Grafenrheinfeld – FFC Bastheim/Burgwallbach II1:0 
    TSV Westheim – VfL Volkach/Prosselsheim II3:0 
    1.(1.)SV Ostheim440018:112 
    2.(4.)DJK Stadelschwarzach330018:39 
    3.(3.)TSV Grafenrheinfeld33009:09 
    4.(2.)FFC Bastheim/Burgwallbach II320120:26 
    5.(6.)TSV Westheim31025:53 
    6.(5.)Schwarzenau/Stadtschwarzach21013:83 
    7.(7.)VfL Volkach/Prosselsheim II30032:130 
    8.(9.)FC Wiebelsberg40040:210 
    9.(8.)SG Brendlorenzen/Mühlbach30030:220 

    SG Grafenrheinfeld – FFC Bastheim-Burgwallbach II 1:0 (0:0). Tor: 1:0 Lena Schuler (81.).

    DJK Stadelschwarzach – SG TSV Brendlorenzen/DJK Mühlbach 10:0 (7:0). Tore: 1:0, 2:0 Sophia Ebert (6., 11.), 3:0 Carina Bäuerlein (19.), 4:0 Theresa Krapf (27.), 5:0 Carina Bäuerlein (30.), 6:0 Theresa Krapf (37.), 7:0 Anna-Lisa Kuchenbrod (38.), 8:0 Sophia Ebert (49.), 9:0 Theresa Krapf (55.), 10:0 Sophia Ebert (88.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden