Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Kreisklasse Rhön 2: Chancenwucher rächt sich nicht: Der FC Fladungen hat alles im Griff und verschafft sich Luft nach unten

Fußball: Kreisklasse Rhön 2

Chancenwucher rächt sich nicht: Der FC Fladungen hat alles im Griff und verschafft sich Luft nach unten

    • |
    • |
    Im letzten Moment kann Konstantin Heuß (liegend) von der SG Mellrichstadt/Frickenhausen gegen den einschussbereiten Moritz Weiß vom FC Fladungen retten, der in der zweiten Halbzeit dann das vorentscheidende 2:0 für Fladungen markierte. Patrick Stahl (links) beobachtet die Situation.
    Im letzten Moment kann Konstantin Heuß (liegend) von der SG Mellrichstadt/Frickenhausen gegen den einschussbereiten Moritz Weiß vom FC Fladungen retten, der in der zweiten Halbzeit dann das vorentscheidende 2:0 für Fladungen markierte. Patrick Stahl (links) beobachtet die Situation. Foto: Burkard Schmidt

    Der FC Fladungen bejubelte zum Rückrundenauftakt in der Fußball-Kreisklasse Rhön 2 einen ungefährdeten und auch in dieser Höhe verdienten 3:0-Sieg gegen die SG Mellrichstadt/Frickenhausen, die als Tabellenzehnter nur noch einen Zähler vom Abstiegs-Relegationsplatz entfernt ist. Die FC'ler sprangen dagegen durch ihren zweiten Sieg in Folge auf den fünften Tabellenplatz. "Ich glaube, wir haben auch in dieser Höhe absolut verdient gewonnen", sagte ein rundum zufriedener FC-Coach Martin Faulstich, der einzig und allein die mangelnde Chancenverwertung bemängelte. "Schon in der ersten Halbzeit hätten wir 2:0 oder 3:0 führen können", so Faulstich. Auch sein Trainerkollege Heiko Bergner bezeichnete den FC-Sieg "aufgrund einer starken Fladunger Anfangsphase letztendlich als verdient, wenn auch um das ein- oder andere Tor zu hoch".

    Der FC Fladungen legt stürmisch los und verpasst mehrfach das 1:0

    Die Hausherren begannen wie die Feuerwehr und ließen die Gäste vom Anpfiff weg überhaupt nicht zur Entfaltung kommen. SG-Keeper Arbinot Zeka flogen die Bälle nur so um die Ohren, allerdings auch am Tor vorbei. So drosch Noah Brown nach herrlichem Zuspiel von Moritz Weiß das Leder aus sieben Metern unbedrängt in den Fangzaun (15.), zwei Minuten später spitzelte Konstantin Heuß dem einschussbereiten Moritz Weiß den Ball in letzter Sekunde vom Fuß. Auch Joshua Klipp, der auffälligste FC-Akteur, stand mit der Chancenverwertung auf Kriegsfuß. Zweimal scheiterte Klipp am gut reagierenden SG-Keeper Arbinot Zeka (21., 24.) und im dritten Anlauf drosch er den Ball nach einem seiner zahlreichen Alleingänge aus sechs Metern über den Kasten (28.).

    Kein Durchkommen gab es für Kai Breier (dunkles Trikot) von der SG Mellrichstadt/Frickenhausen gegen den Fladunger Routinier Marcel Kümmeth.
    Kein Durchkommen gab es für Kai Breier (dunkles Trikot) von der SG Mellrichstadt/Frickenhausen gegen den Fladunger Routinier Marcel Kümmeth. Foto: Burkard Schmidt

    "Nach einer halben Stunde müssen wir klar führen", bemängelte FC-Coach Martin Faulstich das Auslassen klarster Torchancen. Bis auf eine Halbchance von SG-Routinier Markus Benkert, der bei einem Schussversuch wegrutschte (32.), traten die Gäste offensiv kaum in Erscheinung. So blieb es bis zur Pause beim torlosen Remis. "Ich machs mit meiner Routine", rief Kevin Bott während seiner Aufwärmphase in der Halbzeitpause dem Verfasser dieses Artikels zu - und er hielt Wort. Nachdem ihm wegen einer Abseitsstellung noch ein Kopfballtor aberkannt worden war (53.), schoss er den Ball acht Minuten später aus 20 Metern unhaltbar flach zur FC-Führung ins linke unter Torwarteck.

    Gäste-Kapitän Kai Breier sieht in der Schlussphase auch noch die Rote Karte

    Auch nach dem Rückstand kam offensiv von den Gästen gar nichts. "Unsere Abwehr hat keine einzige Torchance zugelassen", lobte FC-Trainer Martin Faulstich. Einen schulmäßigen Konter schloss Moritz Weiß aus halbrechter Position mit einem Flachschuss ins lange Eck zum vorentscheidenden 2:0 ab. "Wir haben die Gegentore zu einfach bekommen, das müssen wir besser verteidigen", analysierte Bergner die ersten beiden Gegentreffer. "Danach gingen die Köpfe bei uns nach unten, ich muss meine Mannschaft jetzt wieder aufrichten."

    Sehenswert war auch der Treffer zum 3:0-Endstand. Nach einem Pass von André Fischer über gut und gerne 60 Meter düpierte Christian Weikert seinen Gegenspieler und spitzelte das Leder abgeklärt am gegnerischen Keeper vorbei in die Maschen. So recht ins Bild eines trüben Novembernachmittags aus Sicht der Gäste passte die Rote Karte für Spielführer Kai Breier wegen angeblichen Reklamierens in der Schlussminute.

    Fußball: Kreisklasse Rhön, Männer
    FC Fladungen - SG Mellrichstadt/Frickenhausen 3:0 (0:0)

    Fladungen: M Braungart – Brown, Memmel, Söder, Kümmeth – Klipp, Weiß, Weikert, Volkmuth – Link, Fischer. Rückwechselspieler: L. Braungart, Trost, Erb, Bott, Grief.

    Mellrichstadt/Frickenhausen: Zeka – Heuß, Metzker, Stahl, Benkert – Krauß, Omert, Grischenko, Graf – T. Breier, K. Breier. Rückwechselspieler: Fahrner, Kumpf, Schreiner, Hofmann, Scheuring.

    Schiedsrichter: Sebastian Schaub (Eckweisbach). Zuschauende: 130. Tore: 1:0 Kevin Bott (61.), 2:0 Moritz Weiß (72.), 3:0 Christian Weikert (86.). Rot: Kai Breier (89., Mellrichstadt/Frickenhausen, Reklamieren).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden