Fußball
U-15-Junioren Bayernliga Nord
SGV Nürnberg-Fürth – SC Eltersdorf | 9:1 | |
FC Eintracht Bamberg – TSV Weißenburg | 2:0 | |
TSV Großbardorf – FC 05 Schweinfurt | 1:0 | |
SpVgg Bayern Hof – ASV Neumarkt | 2:3 | |
SV Viktoria Aschaffenburg – FC Coburg | 4:1 | |
SpVgg Bayreuth – SGV Nürnberg-Fürth | 4:2 | |
JFG Wendelstein – SG Quelle Fürth | 1:5 | |
SC Eltersdorf – JFG Deichselbach-Regnitzau | 1:2 |
1. | (1.) | SV Viktoria Aschaffenburg | 3 | 3 | 0 | 0 | 10 | : | 2 | 9 | |
2. | (2.) | FC Eintracht Bamberg | 3 | 3 | 0 | 0 | 7 | : | 1 | 9 | |
3. | (3.) | ASV Neumarkt | 2 | 2 | 0 | 0 | 9 | : | 3 | 6 | |
4. | (7.) | SG Quelle Fürth | 2 | 2 | 0 | 0 | 8 | : | 2 | 6 | |
5. | (4.) | TSV Großbardorf | 3 | 2 | 0 | 1 | 8 | : | 3 | 6 | |
6. | (5.) | SGV Nürnberg-Fürth | 4 | 1 | 0 | 3 | 11 | : | 10 | 3 | |
7. | (11.) | SpVgg Bayreuth | 2 | 1 | 0 | 1 | 6 | : | 5 | 3 | |
8. | (6.) | FC Coburg | 3 | 1 | 0 | 2 | 7 | : | 7 | 3 | |
9. | (8.) | TSV Weißenburg | 2 | 1 | 0 | 1 | 1 | : | 2 | 3 | |
10. | (9.) | FC 05 Schweinfurt | 3 | 1 | 0 | 2 | 4 | : | 6 | 3 | |
11. | (10.) | SpVgg Bayern Hof | 3 | 1 | 0 | 2 | 4 | : | 8 | 3 | |
12. | (13.) | JFG Deichselbach-Regnitzau | 3 | 1 | 0 | 2 | 2 | : | 9 | 3 | |
13. | (12.) | JFG Wendelstein | 2 | 0 | 0 | 2 | 2 | : | 11 | 0 | |
14. | (14.) | SC Eltersdorf | 3 | 0 | 0 | 3 | 2 | : | 12 | 0 |
TSV Großbardorf – FC Schweinfurt 05 1:0 (1:0). Auf der einen Seite ein begeisterter und stolzer Großbardorfer Trainer Hansjürgen Ragati, auf der anderen Seite ein völlig enttäuschter Schweinfurter Coach Christian Brauner. Die Stimmungslage beider Verantwortlicher konnte man deutlich an ihren Gesichtszügen ablesen. Denn Ragatis Jungs, Neuling in der Bayernliga Nord, hatten eben das prestigeträchtige Derby durch ein Tor von Julian Nodehi bereits nach fünf Minuten mit 1:0 für sich entschieden.
Ragati: „Nichts zugelassen“
„Wir haben eine ganz schwache erste Halbzeit abgeliefert. Unser Spiel war von etlichen Fehlern geprägt. Vor allem haben wir die schnellen Spitzen der Hausherren nie in den Griff bekommen. Großbardorf war uns auch kämpferisch überlegen. Wir konnten von Glück sagen, dass wir zur Pause nur mit 0:1 zurücklagen“, beurteilte Brauner die ersten 35 Minuten, in denen eigentlich nur eine Mannschaft spielte: der TSV Großbardorf. „Meine Jungs sind ein hohes Tempo gegangen und haben sich etliche Möglichkeiten erspielt. Hinten haben wir überhaupt nichts zugelassen. Die Partie hätte bereits zur Pause zu unseren Gunsten entschieden sein müssen“, lautete Ragatis Einschätzung.
Das einzige Tor fiel früh im Spiel. Nach einem weiten Einwurf kam das Leder zu Julian Nodehi, der sofort abzog und den Ball im langen Eck versenkte. In der Folgezeit hatten die jungen Grabfeld-Gallier einige sehr gute Möglichkeiten, um das Match frühzeitig zu entscheiden. Aber Max Albert köpfte freistehend aus wenigen Metern eine Seuffert-Flanke über das Tor, Julian Nodehi scheiterte allein vor Fabio Böhm am 05er-Keeper und ein weiterer Albert-Kopfball flog übers Gehäuse der Gäste. Die hatten ihrerseits nur eine Chance: Aber TSV-Schlussmann Domenico Riedl lenkte einen Freistoß von Justin Ziegler an die Oberkante der Latte.
Nach dem Wiederanpfiff wurden die Gäste stärker, ohne sich aus dem Spiel heraus Möglichkeiten zu erarbeiten. Die Defensive der Bardorfer stand wie eine Mauer und klärte immer wieder. Nur bei Standards waren die Gäste gefährlich. Aber die Schüsse landeten stets in den Armen von Domenico Riedl. So blieb es beim knappen Erfolg der überzeugenden Grabfelder, die bis zum Abpfiff für ihren Dreier kämpften. In der Beurteilung des Sieges waren sich allerdings beide Trainer nicht einig. Während Ragati den Dreier als „völlig verdient“ bezeichnete, war Brauner der Meinung, dass seine Spieler aufgrund der zweiten Halbzeit einen Punkt verdient gehabt hätten.
Tor: 1:0 Julian Nodehi (5.).