Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

"Das reinste Trauerspiel"

Lokalsport Rhön-Grabfeld

"Das reinste Trauerspiel"

    • |
    • |
    ... Mellrichstadts André Guthardt (rechts)
und Poppenlauers Tino Wenzel.
    ... Mellrichstadts André Guthardt (rechts) und Poppenlauers Tino Wenzel. Foto: FOTO ANAND ANDERS

    KREISLIGA NORD (BASTIAN)

    TSV Mellrichstadt - FC Poppenlauer 0:1 (0:0). Viele Zuschauer waren zum Auftaktspiel des TSV gegen Poppenlauer nach Mellrichstadt gepilgert. Die meisten hatten sich wohl mehr von der Partie erwartet. "Das war das reinste Trauerspiel, als Absteiger einen solchen Fußball zu bieten", hieß es später aus Mellrichstadt. Die erste Hälfte war arm an Höhepunkten. Zwar bemühte sich der TSV gegen Poppenlauer, bis in den gegnerischen Strafraum kamen die Einheimischen aber selten. Das bestrafte der freche Aufsteiger nach der Pause: Nach einem Querpass von Michael Kirchner zog Alexander Faust aus fünf Metern zur Führung ab. Der TSV hatte bis auf eine Chance von Matthias Petzold in der 82.  Minute nichts mehr entgegenzusetzen. Tor: 0:1 Alexander Faust (55.)

    TSV Brendlorenzen - FC Strahlungen 1:4 (0:1). Missglückter Saisonauftakt für den TSV Brendlorenzen gegen den FC Strahlungen: Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit fiel es Erik Hach nach einem Missverständnis zwischen TSV-Libero Andreas Dietzel und Keeper Oliver Mölter leicht, die Gäste in Führung zu schießen. In Durchgang zwei verpassten es die Einheimischen, den Ausgleich zu erzielen. Sowohl Kay Schrameyer, Steffen Schlembach oder Matthias Zirkelbach scheiterten an FC-Keeper Albrecht Back. Diesen Leichtsinn bestrafte der FCS mit zwei weiteren Treffern, nach denen die Partie bereits entschieden war. Tore: 0:1 Erik Hach (41.), 0:2 Stefan Halbig (65.), 0:3 Jochen Müller (72.), 1:3 Philipp Scheuplein (85., Foulelfmeter), 1:4 (87., Foulelfmeter, 87.) Bernd Müller. Rote Karte: Matthias Brischke (TSV/74.). Res.: 2:6.

    VfR Sulzthal - Spfr. Bad Neustadt 4:2 (3:1). Ganz nach Wunsch verlief die Auftakt-Partie des VfR Sulzthal gegen die Neustädter Sportfreunde. Die Einheimischen erfüllten von Beginn an die Vorgaben von Spielertrainer Stefan Penquitt, die Zweikämpfe zu suchen und zu gewinnen. Die Abwehr der Gäste erwies sich dagegen oft als sehr unsicher, was Bastian Keul bereits in der siebten Spielminute zum Führungstreffer nutzte. Michael Wieczorek gelang später zwar der Ausgleich, mit einem Doppelschlag machte René Rettner jedoch jegliche Sieg-Chancen der Gäste zunichte. Tore: 1:0 Bastian Keul (7.), 1:1 Michael Wieczorek (17.), 2:1, 3:1 René Rettner (18., 42.), 4:1 Bastian Knauer (76.), 4:2 Wieczorek (87.). Reserven: 3:1.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden