Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Das Wunder von Bittenfeld

Lokalsport Rhön-Grabfeld

Das Wunder von Bittenfeld

    • |
    • |

    Bad Neustadt (staubi) Der TV Bittenfeld ist Meister der Handball Regionalliga Süd der Männer und steigt in die Zweite Bundesliga auf. In die Oberliga müssen neben der SG HC Dresden, die im Januar ihre Mannschaft zurückgezogen hatte, der TSV Simbach, HSV Glauchau, TSV Neuhausen/Fildern und die SG Pforzheim/Eutingen absteigen.

    Nur einmal lag der TSV Altensteig beim Saisonfinale in seiner Heimpartie gegen den neuen Regionalligameister in Führung: Nach Uwe Reimes Treffer zum 1:0. Doch in der Folge prägten zu viele Fehler das Spiel der Nordschwarzwälder. Bittenfeld hatte leichtes Spiel, zog auf 10:5 und zur Pause ab 20:15 davon.

    Nicht einmal der starke Altensteiger Beginn nach dem Wechsel, der TSV verkürzte auf 19:21, brachte den TVB ins Wanken. Nicht zuletzt dank des siebenfachen Torschützen Patrick Rothe gewann der TVB auch seine zehnte Partie der Aufstiegsrunde. "Das Wunder von Bittenfeld", so der Text eines Spruchbands war perfekt. TVB-Coach Günter Schweikardt konnte sein Glück kaum fassen: "Damit habe ich nie gerechnet."

    Aufgrund des eigenen 36:26-Erfolgs über den TSV Deizisau, der damit alle zehn Begegnungen der Aufstiegsrunde verlor, und der Coburger 28:30-Niederlage bei der SG Kronau/Östringen II sicherte sich HaSpo Bayreuth den dritten Rang im Abschlussklassement. Sehr zum Gefallen der Verantwortlichen: "Wir sind oberfränkischer Meister", schmunzelte Präsident Andreas Berghammer.

    Für fast alle Mannschaften steht die künftige Ligazugehörigkeit fest, nur der TV Hemsbach muss noch zittern. Die Badener siegten zum Abschluss 34:32 und belegen den fünften Rang der Abstiegsrunde. Sollte die SG Bietigheim/Metterzimmern den Klassenerhalt in der Zweiten Bundesliga schaffen - zwei Runden vor Schluss rangiert der Vorjahresmeister der Regionalliga Süd knapp auf einem Nichtabstiegsplatz - geht es für die Hemsbacher in der Regionalliga weiter. Andernfalls muss Hemsbach in die Baden-Württemberg-Oberliga absteigen.

    In der Aufstiegsrelegation zur Regionalliga besiegte am Samstag die HSG Langenau/Elchingen die SG LVB Leipzig 35:27 und steht kurz vor dem Wiederaufstieg. Am Mittwoch erwartet HBW Balingen-Weilstetten II die Langenauer zur zweiten Partie, am kommenden Wochenende treffen Leipzig und Balingen aufeinander. Die besten Zwei qualifizieren sich für die Regionalliga. Bereits aufgestiegen sind der TV Neuhausen/Erms und TuS Fürstenfeldbruck.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden