Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

TRAIL-LAUF:: Der Traum von Dietmar Schultheis Traum erfüllt sich

TRAIL-LAUF:

Der Traum von Dietmar Schultheis Traum erfüllt sich

    • |
    • |
    Maja Betz finishte auf der 30-Kilometer-Strecke als schnellste Frau.
    Maja Betz finishte auf der 30-Kilometer-Strecke als schnellste Frau. Foto: Foto: Karl Ammon

    Nach langjähriger Pause feierte der Borderland Ultra im thüringischen Gleichamberg am vergangenen Wochenende sein Comeback. Angeboten wurden drei Strecken über 20 Kilometer (750 Höhenmeter), 30 Kilometer (425 Höhenmeter) und 50 Kilometer (1175 Höhenmeter). Auch zahlreiche Läufer aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld nutzten die Gelegenheit, im benachbarten Thüringen diese Herausforderung anzunehmen.

    „Für mich war es der erste Ultra-Trail“, berichtet der Oberstreuer Dietmar Schultheis. Gemeinsam mit Bernd Jünger und Nico Mühling ging er für das Team Pecht Shoppingwelt an den Start und nahm die 50-Kilometer Strecke in Angriff. „Ich habe mir zwar eigentlich kein Zeitlimit gesetzt, unter der Sechs-Stunden-Marke wollte ich aber schon bleiben“, sagt Schultheis. Dies gelang letztlich auch, „da wir uns die Strecke gut eingeteilt haben. Auf den ersten 30 Kilometern war es mit 400 Höhenmetern noch relativ flach, doch danach ging es dann richtig zur Sache hinauf auf den großen Gleichberg.“

    Nachdem das Trio anfangs gemeinsam gelaufen war, setzte sich Nico Mühling nach 30 Kilometern von seinen Teamkollegen ab. Im Ziel lag er mit einer Zeit von 5:07:43 Stunden am Ende gut zehn Minuten vor Schultheis und Jünger. „Es war auf jeden Fall ein tolles Erlebnis und sicherlich nicht mein letzter Ultra-Trail“, bilanzierte Schultheis.

    Die Strecke über 30 Kilometer, die viele Kilometer über Grenzwege führte, nahm Maja Betz vom SC Ostheim in Angriff. Sie erreichte nach 2:12:07 Stunden als Gesamtzweite und schnellste Frau das Ziel. „Eine nachfolgende regenerative Einheit im Hildburghäuser Schwimmbad machte den Tag perfekt“, sagte Betz. (fka)

    Ergebnisse

    Keltentrail (20 Kilometer): 1. Jörn Harland (SSC Hanau-Rodenbach) 1:29:23 Stunden; 2. Frank Wagner (Rennsteiglaufverein LG Süd) 1:32:32; 3. Roberto Schumann (SC DHfK Leipzig) 1:39:46; 5. Arno Albert 1:44:34; 7. Alexander Klemm (beide TSV Hollstadt) 1:50:14;

    Grenzgänger (30 Kilometer): 1. Olaf Dömming (SV Hildburghausen) 2:04:39; 2. Maja Betz (SC Ostheim) 2:12:07; 3. Markus Riefer (SSC Hanau-Rodenbach) 2:15:44; 11. Klaus Arnold (Pecht Shoppingwelt) 2:28:18; 26. Mike Hasenpusch 2:58:30; 31. Jan Gensler (beide Neuschter Trailrunners) 3:04:27

    Borderland Ultra (50 Kilometer): 1. Peter Schumann (Rennsteiglaufverein/LG-Süd) 3:55:28; 2. Dennis Soisch (runskills) 3:57:19; 3. Marco Möhler (ohne Verein) 3:57:36; 41. Tanja Dietrich (TSV Hollstadt) 4:59:39; 44. Nico Mühling 5:07:43; 51. Dietmar Schultheis 5:17:55; 52. Bernd Jünger (alle Pecht Shoppingwelt) 5:17:57.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden