Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Der TSV Aubstadt bleibt auch vor seiner dritten Saison in der Regionalliga Bayern demütig

Fußball

Der TSV Aubstadt bleibt auch vor seiner dritten Saison in der Regionalliga Bayern demütig

    • |
    • |
    Mit diesem Kader geht der TSV Aubstadt in die Saison 2022/23 in der Regionalliga Bayern: Betreuer Peter Grunau (hinten von links), Athletiktrainer Max Rothkopf, Betreuer René Amberg, Andre Rumpel, Max Schebak, Michael Dellinger, Jannik Fippl, Ben Müller, Leon Heinze, Patrick Hofmann, Vorsitzender Herbert Köhler, dritter Vorsitzender Alexander Köhler sowie Physiotherapeut Christoph Freiherr von Andrian-Werburg (Mitte von links), Teammanager Günter Schirling, Moritz Gündling, Leo Dietz, Christian Köttler, Christopher Bieber, Steffen Behr, Marcel Volkmuth, Björn Schönwiesner, Trainer Victor Kleinhenz, Co-Trainer André Betz, zweiter Vorsitzender Stefan Abschütz und Physiotherapeutin Katrin Metz (vorne von links), Physiotherapeutin Ronja Raditsch, Jens Trunk, Ingo Feser, Timo Pitter, Maximilian Weisbäcker, Lukas Wenzel, Julian Schneider, Marvin Weiß, Leonard Langhans, Tom Kunert, Mannschaftsarzt Dr. Peter Trus, Mannschaftsarzt Dr. Veit Winkelbach.
    Mit diesem Kader geht der TSV Aubstadt in die Saison 2022/23 in der Regionalliga Bayern: Betreuer Peter Grunau (hinten von links), Athletiktrainer Max Rothkopf, Betreuer René Amberg, Andre Rumpel, Max Schebak, Michael Dellinger, Jannik Fippl, Ben Müller, Leon Heinze, Patrick Hofmann, Vorsitzender Herbert Köhler, dritter Vorsitzender Alexander Köhler sowie Physiotherapeut Christoph Freiherr von Andrian-Werburg (Mitte von links), Teammanager Günter Schirling, Moritz Gündling, Leo Dietz, Christian Köttler, Christopher Bieber, Steffen Behr, Marcel Volkmuth, Björn Schönwiesner, Trainer Victor Kleinhenz, Co-Trainer André Betz, zweiter Vorsitzender Stefan Abschütz und Physiotherapeutin Katrin Metz (vorne von links), Physiotherapeutin Ronja Raditsch, Jens Trunk, Ingo Feser, Timo Pitter, Maximilian Weisbäcker, Lukas Wenzel, Julian Schneider, Marvin Weiß, Leonard Langhans, Tom Kunert, Mannschaftsarzt Dr. Peter Trus, Mannschaftsarzt Dr. Veit Winkelbach. Foto: Silvia Gralla

    Als der TSV Aubstadt 2019 in die Regionalliga Bayern aufgestiegen war, fragten sich Kenner der Szene, wo denn diese "Stadt" liegt, die keiner kennt. Nach den in drei Jahren absolvierten zwei Saisons kennt mittlerweile jeder das 750-Einwohner-Dorf und die spezifischen Strukturen des Clubs. Zum Beispiel, dass er seinen Kader überwiegend aus Spielern rekrutiert, die in weit größeren Vereinen ausgebildet wurden, in Aubstadt den nächsten Schritt zum Profifußball machen wollen, und solchen, die ihn nicht geschafft haben und heimatnah höherklassig spielen wollen. Heraus kamen dabei Platz fünf und Platz sechs, wobei ein Highlight das andere jagte und teils begeisternder Fußball gespielt wurde. In Abstiegsgefahr befand sich der TSV Aubstadt in den vergangenen drei Jahren nie.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden