Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

FUßBALL: BEZIRKSLIGA OST: Ein bitterer Nachmittag für Aufsteiger Trappstadt

FUßBALL: BEZIRKSLIGA OST

Ein bitterer Nachmittag für Aufsteiger Trappstadt

    • |
    • |

    Für Aufsteiger TSV Trappstadt gab es wieder etwas zu lernen in der Bezirksliga. Auf dem Lehrplan stand erneut die Lektion: Wer seine Chancen nicht nutzt, wird bestraft. Trotz einer ganzen Reihe bester Gelegenheiten verlor die Mannschaft von Trainer Martin Beck gegen die DJK Dampfach mit 2:3 (0:1). „Es war ein sehr, sehr gutes Spiel von uns“, bilanzierte Pressesprecher Michael Bader, „wir waren 80 Minuten lang mindestens ebenbürtig. Allerdings müssen wir uns vorwerfen lassen, dass wir unsere Chancen nicht verwertet haben“.

    Wagner an den Pfosten

    Das erste Mal klappern können hätte es in der vierten Minute. Doch Luca Derlet brachte den Ball ebenso wenig im Dampfacher Tor unter wie eine Viertelstunde später Sebastian Wagner, der den Pfosten anvisierte. Auf der Gegenseite verwandelte Adrian Hatcher zum 0:1.

    Im zweiten Durchgang ging es im gleichen Rhythmus weiter. Die ersten Torchancen gingen an die Trappstädter. Drei Minuten nach Wiederbeginn verfehlte Hannes Bauer das Gehäuse aus kurzer Distanz und, so Bader „ärgerte sich selbst am meisten“ über seinen Fehlschuss. Und nachdem auch Niklas Bauer nicht der Ausgleich gelang (59.), setzte Dampfach zur Entscheidung an. Erst nutzte Stefan Greb einen Ballverlust von Daniel Werner zum 0:2 (62.), dann unterlief dem Routinier auch noch ein Eigentor, als er einen von Felix Häpp abgewehrten Ball an die Brust bekam (64.). „Das hat zu diesem Spiel gepasst“, seufzte Bader.

    Knapp zehn Minuten lang brauchten die Gastgeber, um die Enttäuschung abzuschütteln und wieder den Vorwärtsgang einzulegen. Paul Seiler (86.) traf zum 1:3, Peter Hutzler per Handelfmeter-Nachschuss zum 2:3 (90.). Danach war Schluss. „Es ist einfach bitter, weil wir einen extrem großen Aufwand beitreiben, aber keinen Ertrag bekommen“, sagte Michael Bader. (dr)

    Trappstadt: F. Häpp – H. Bauer (65. Seiler), Böckler, D. Werner (65. H. Mauer), Schultheis – Hutzler – L. Häpp, Derlet, N. Bauer (77. Benkert), Rudbach – Wagner (65. Uebelacker). Schiedsrichter: Lenhard (Lindach). Zuschauer: 150. Tore: 0:1 Adrian Hatcher (23.), 0:2 Stefan Greb (62.), 0:3 Daniel Werner (64., Eigentor), 1:3 Paul Seiler (86.), 2:3 Peter Hutzler (90.). Besondere Vorkommnisse: Peter Hutzler (Trappstadt) scheitert mit Handelfmeter an Niklas Götz (90.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden