Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

FUßBALL:: Wieder mit Fortuna im Bunde

FUßBALL:

Wieder mit Fortuna im Bunde

    • |
    • |
    So feiern Sieger: Der FC Ober-/Mittelstreu (links Coach Christoph Werner) verteidigte seinen VG-Pokalsieg erfolgreich. Mit auf dem Bild (hinten von links) Bernd May (Ortssprecher Frickenhausen), Peter Hehn (VG-Geschäftsstellenleiter), Wolfram Raab, Benjamin Büttner (beide vom Ausrichter SG Frickenhausen/Mellrichstadt) und Mellrichstadts Bürgermeister Eberhard Streit.
    So feiern Sieger: Der FC Ober-/Mittelstreu (links Coach Christoph Werner) verteidigte seinen VG-Pokalsieg erfolgreich. Mit auf dem Bild (hinten von links) Bernd May (Ortssprecher Frickenhausen), Peter Hehn (VG-Geschäftsstellenleiter), Wolfram Raab, Benjamin Büttner (beide vom Ausrichter SG Frickenhausen/Mellrichstadt) und Mellrichstadts Bürgermeister Eberhard Streit. Foto: Foto: Heiko Rebhan

    Es läuft das Elfmeterschießen beim Mellrichstädter VG-Pokal-Turnier in Frickenhausen. Der FC Ober-/Mittelstreu führt mit 6:5. Bisher haben alle Schützen verwandelt. Der Hendungen-Sondheim/Grabfelder 1:0-Torschütze Alexander Sopp läuft an und Keeper Sebastian Mühlfeld hält. Damit ist der FC Ober-/Mittelstreu wieder VG-Pokalsieger. Die Hitze an den ersten beiden Turniertagen machte den Spielern ganz schön zu schaffen. In den Gruppen setzten sich mit jeweils zwei Siegen Frickenhausen/Mellrichstadt und Eußenhausen souverän durch. Mit einem Sieg und einer Niederlage schafften auch Hendungen-Sondheim/Grabfeld und Ober-/Mittelstreu den Einzug ins Halbfinale.

    Dort setzte sich Ober-/Mittelstreu mit 1:0 gegen Frickenhausen/Mellrichstadt durch. Das Tor erzielte nach feiner Vorarbeit von Marcel Sauer Torjäger Christoph Schilk. Nach einem 1:1 nach der regulären Spielzeit musste im zweiten Semifinale zwischen der SG Hendungen-Sondheim-Grabfeld/Rhön und der DJK Eußenhausen das Elfmeterschießen entscheiden. Es ging mit 4:3 an die SG.

    Rechtzeitig zum Finale hörte am Montag der große Regen auf. Beide Mannschaften erwiesen sich in der ersten Halbzeit als höchst effektiv. Sie nutzten jeweils ihre erste Chance. So traf Alexander Sopp per Kopf nach einer Ecke von Marcel Reußenzehn. Gespielt waren da acht Minuten. Nach einer Viertelstunde gelang dem FC der Ausgleich: Nach einem langen Ball zog Torjäger Christoph Schilk im Strafraum ab und traf ins linke untere Eck zum 1:1. Dabei blieb es. Trotz des Sieges sprach hinterher der Coach des FC Ober-/Mittelstreu, Christoph Werner, von einem schlechten Spiel seiner Mannschaft: „Wir können das wesentlich besser. Hendungen hat es gut gemacht, war ein sehr guter Gegner.“

    Ergebnisse

    Gruppe 1: Hendungen-Sondheim/Grabfeld – Frickenhausen/Mellrichstadt 0:2, Frickenhausen/Mellrichstadt – Mühlfeld 2:0, Hendungen-Sondheim/Grabfeld – Mühlfeld 3:1. 1. SG Frickenhausen/Mellrichstadt 6 Punkte/4:0 Tore; 2. SG Hendungen-Sondheim/Grabfeld 3/3:3; 3. TSV Mühlfeld 0/1:5.

    Gruppe 2: Eußenhausen – Stockheim I/Bastheim II 3:1, Stockheim I/Bastheim II – Ober-/Mittelstreu 0:5, Eußenhausen – Ober-/Mittelstreu 1:0. 1. DJK Eußenhausen 6/4:1; 2. FC Ober-/Mittelstreu 3/5:1; 3. SG Stockheim I/Bastheim II 0/1:8.

    Halbfinale: Frickenhausen/Mellrichstadt – Ober-/Mittelstreu 0:1; Hendungen-Sondheim/Grabfeld – Eußenhausen 4:3 n. E.; um Platz 5: Mühlfeld – Stockheim I/Bastheim II 4:2 n. E.; um Platz 3: Frickenhausen/Mellrichstadt – Eußenhausen 6:4 n. E. Finale: Ober-/Mittelstreu – Hendungen-Sondheim/Grabfeld 6:5 n. E. Tore: 0:1 Alexander Sopp (8.), 1:1 Christoph Schilk (15.); Elfmeterschießen: 2:1 Jochen Erhard, 2:2 Marcel Reußenzehn, 3:2 Julius Link, 3:3 Kevin Sopp, 4:3 Felix Stegmann, 4:4 Lukas Hess, 5:4 Christian Ment, 5:5 Michael Kürschner, 6:5 Christoph Schilk, Alexander Sopp scheitert.

    Einlagespiel: Reich – All Stars Rhön 5:4.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden