Allgemeine Klasse – 4. Runde: Zehnter – FM Jorczik 0:1, WFM Jussupow – FM Köpke remis, Sternheimer – IM Meister 1:0, FM de Francesco – IM Safyanowsky remis, FM G. Röder – FM Golda remis, Lochte – FM Schramm 0:1, FM Rother – Liepold remis, Otte – Schindler 0:1, IM Reich – Grimberg remis, D. Kirch – FM Deglmann 0:1, FM Seuffert – Klimpel 1:0, FM Barth – Wild remis, FM Lentrodt – Urytskyy 1:0, Holzer – Poetsch 0:1, Schatz – FM F. Röder remis, Kaunzinger – Palmi 0:1, Sandner – Kliche 0:1, Däubler – F. Kirch 0:1. Tabellenspitze nach der 4. Runde: 1. Jorczik 3,5 Punkte; 2.-7. Zehnter, FM Köpke, FM Schramm, WFM Jussupow, Sternheimer, Schindler alle 3,0; 8.-15. FM Golda, FM de Francesco, Liepold, FM G. Röder, FM Rother, IM Safyanowsky, FM Deglmann, FM Seuffert jeweils 2,5. Damenturnier – 4. Runde: Weiss – Heyne 0:1, Ludwig – Antusch remis, Neubacher – Stegmaier remis, Hartlaub – Zwetz 0:1; spielfrei: Lorenz. Tabellenspitze nach der 4. Runde: 1./2. Lorenz, Zwetz beide 3,0; 3./4. Antusch, Heyne jeweils 1,5. Begleit-Open – 4. Runde: Jussupow – Pototzky 0:1, Haase – Kunze remis, Lang – Schlefing remis, Rost van Tonning – Ingerl remis, Mittermaier – Herbst remis, Filbry – Seifert 0:1, Heerlein – Várkonyi remis. Zwischenstand nach der 4. Runde: 1. Pototzky 3,5; 2.-7. Ingerl, Jussupow, Kunze, Haase, Lang, Schlefing alle 2,5. Der weitere Zeitplan der Bayerischen Einzelmeisterschaft: Mittwoch, 3. September: 6. Runde (14 Uhr). Donnerstag, 4. September: 7. Runde (10 Uhr), Jugendturnier (15 Uhr), Blitzturnier (18 Uhr). Freitag, 5. September: 8. Runde (10 Uhr), Turniersimultan (17 Uhr). Samstag, 6. September: 9. Runde (9 Uhr), anschließend Siegerehrung (ca. 15.30 Uhr).
Schach