Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Fußball:: Elf neue Fußballschiedsrichter

Fußball:

Elf neue Fußballschiedsrichter

    • |
    • |
    (mel)   Über elf junge Sportler, die die Prüfung zum Fußballschiedsrichter erfolgreich abgelegt haben, freut sich die Schiedsrichtergruppe Bad Neustadt. Unter der Federführung des Lehrwartes der Gruppe Bad Neustadt, René van Eckert (Mellrichstadt), wurden den Schiedsrichter-Anwärtern durch das Lehrteam der Gruppe Bad Neustadt – Kai Steinmetzer (Herschfeld), Lukas Lürzel (Sulzfeld), Stefan Orf (Bad Neustadt), Sebastian Cornely (Mühlbach) und Thomas Habermann (Oberstreu) – die Regeln näher gebracht (vorne von links): Lehrwart René van Eckert, Jannick Bömmel (DJK Wülfershausen), Tizian Bauer (FC Ober-/Mittelstreu), Markus Manger (RSV Wollbach), Bastian Kleinhenz (VfR Stadt Bischofsheim), Lukas Heid (SG Stadtlauringen) und der stellvertretende Obmann der Schiedsrichtergruppe Bad Neustadt, Norbert Hemmerich. Hinten von links: Obmann Harald Schreiber, Julian Schneider (DJK Wülfershausen), Julius Jessenberger (DJK Eußenhausen), Berthold Kerber (DJK Mühlbach) und Lars Lindenthal (1. JFG Rhön). Auf dem Bild fehlen Max Dittmar (MSV Merkershausen) und Simon Neubert (SG Stadtlauringen).
    (mel) Über elf junge Sportler, die die Prüfung zum Fußballschiedsrichter erfolgreich abgelegt haben, freut sich die Schiedsrichtergruppe Bad Neustadt. Unter der Federführung des Lehrwartes der Gruppe Bad Neustadt, René van Eckert (Mellrichstadt), wurden den Schiedsrichter-Anwärtern durch das Lehrteam der Gruppe Bad Neustadt – Kai Steinmetzer (Herschfeld), Lukas Lürzel (Sulzfeld), Stefan Orf (Bad Neustadt), Sebastian Cornely (Mühlbach) und Thomas Habermann (Oberstreu) – die Regeln näher gebracht (vorne von links): Lehrwart René van Eckert, Jannick Bömmel (DJK Wülfershausen), Tizian Bauer (FC Ober-/Mittelstreu), Markus Manger (RSV Wollbach), Bastian Kleinhenz (VfR Stadt Bischofsheim), Lukas Heid (SG Stadtlauringen) und der stellvertretende Obmann der Schiedsrichtergruppe Bad Neustadt, Norbert Hemmerich. Hinten von links: Obmann Harald Schreiber, Julian Schneider (DJK Wülfershausen), Julius Jessenberger (DJK Eußenhausen), Berthold Kerber (DJK Mühlbach) und Lars Lindenthal (1. JFG Rhön). Auf dem Bild fehlen Max Dittmar (MSV Merkershausen) und Simon Neubert (SG Stadtlauringen). Foto: Foto: Mellenthin

    Über elf junge Sportler, die die Prüfung zum Fußballschiedsrichter erfolgreich abgelegt haben, freut sich die Schiedsrichtergruppe Bad Neustadt. Die jungen Schiedsrichter aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld haben mittlerweile auch ihre ersten Einsätze erfolgreich absolviert. Unter der Federführung des Lehrwartes der Gruppe Bad Neustadt, René van Eckert (Mellrichstadt), wurden den Schiedsrichter-Anwärtern durch das Lehrteam der Gruppe Bad Neustadt – Kai Steinmetzer (Herschfeld), Lukas Lürzel (Sulzfeld), Stefan Orf (Bad Neustadt), Sebastian Cornely (Mühlbach) und Thomas Habermann (Oberstreu) – die Regeln näher gebracht (vorne von links): Lehrwart René van Eckert, Jannick Bömmel (DJK Wülfershausen), Tizian Bauer (FC Ober-/Mittelstreu), Markus Manger (RSV Wollbach), Bastian Kleinhenz (VfR Stadt Bischofsheim), Lukas Heid (SG Stadtlauringen) und der stellvertretende Obmann der Schiedsrichtergruppe Bad Neustadt, Norbert Hemmerich. Hinten von links: Obmann Harald Schreiber, Julian Schneider (DJK Wülfershausen), Julius Jessenberger (DJK Eußenhausen), Berthold Kerber (DJK Mühlbach) und Lars Lindenthal (1. JFG Rhön). Auf dem Bild fehlen Max Dittmar (MSV Merkershausen) und Simon Neubert (SG Stadtlauringen).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden