Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

GOLF:: 24 Jahre Wartezeit haben ein Ende

GOLF:

24 Jahre Wartezeit haben ein Ende

    • |
    • |
    Die Clubmeister des GC Maria Bildhausen im Jahr 2019: Jean-Claude Aparisi (von links), Scarlett-Rose Ziegler, Patrick Rudolf, Christine Köth, Luca Scheublein, Eva Herrmann, Roland Ziegler, Cornelia Köth und Spielführer Michael Heusinger.
    Die Clubmeister des GC Maria Bildhausen im Jahr 2019: Jean-Claude Aparisi (von links), Scarlett-Rose Ziegler, Patrick Rudolf, Christine Köth, Luca Scheublein, Eva Herrmann, Roland Ziegler, Cornelia Köth und Spielführer Michael Heusinger. Foto: Foto: Anton Then

    Der alljährliche Höhepunkt der Golfsaison sind die Clubmeisterschaften. In diesem Jahr beteiligten sich beim GC Maria Bildhausen 74 Golferinnen und Golfer in acht Wettbewerben. Besonders gefordert waren die Männer, die an drei Tagen 54 Löcher zu bewältigen hatten, in allen anderen Wettbewerben wurde in zwei Runden über 36 Löcher gespielt. Bei hochsommerlichen Temperaturen flossen viele Schweißtropfen, ehe am späten Sonntagnachmittag der letzte Ball im Loch 18 versenkt wurde und die Sieger feststanden. „Die Clubmeisterschaften waren wieder ein sehr schönes Ereignis“, sagte Präsident Roland Köth bei der Siegerehrung.

    Nur einer verteidigt seinen Titel

    Sein spezieller Dank ging an das Greenkeeper-Team mit Frank Czarnietzki an der Spitze „für den sehr, sehr guten Platz“ trotz des kaum vorhandenen Regens. „Niemand von den Erwachsenen konnte seinen Titel verteidigen“, sagte Köth. Tatsächlich gelang nur Patrick Rudolf bei den Jungen erneut der Sprung nach ganz oben. Bei den Mädchen gelang Scarlett-Rose Ziegler bei ihrer ersten Teilnahme an der Meisterschaft im Trikot des GC Maria Bildhausen gleich der Sieg. Die zweite Runde absolvierte sie mit hervorragenden 76 Schlägen auf dem Par-72-Kurs.

    Scheublein setzt die Bestmarken

    Spielführer Michael Heusinger lobte die guten Ergebnisse bei „zu schönem Wetter.“ Bei den Männer siegte mit neun Schlägen Vorsprung Luca Scheublein, der nach seinem Wechsel vom GC Schweinfurt nach Maria Bildhausen auf Anhieb den Titel gewann. „Es hat großen Spaß gemacht und ich finde die Grüns einfach schön“, sagte Scheublein, der am ersten Tag mit einer 71er Runde mit einem Schlag unter dem Platzstandard blieb und mit 75 Schlägen am dritten Tag die besten Runden der Meisterschaften spielte.

    Nur bei den Frauen AK 65 blieb es bis zum letzten Grün spannend, wobei sich Cornelia Köth mit zwei Schlägen Vorsprung vor Claudia Weigand den Titel sicherte. „24 Jahre musste ich warten und 70 Jahre alt werden, um meinen ersten Titel zu erringen“, sagte Roland Ziegler schmunzelnd nach seinem Erfolg mit vier Schlägen Vorsprung bei den Männer AK 65, wobei die erste Runde den Ausschlag für den Erfolg gab. Bei den Frauen wurde erstmals auch ein AK 65 Wettbewerb ausgetragen. (tt)

    Ergebnisse

    Männer: 1. Luca Scheublein 225 Schläge; 2. Dominik Kaiser 234; 3. Leon Eppler 238.

    Frauen: 1. Eva Herrmann 167; 2. Jenny Heusinger 193; 3. Selina Geßner 212.

    Männer AK 50: 1. Jean-Claude Aparisi 161; 2. Joachim Herrmann 169: 3. Jochem Kehl 172 und Uwe Götz 172.

    Frauen AK 50: 1. Christine Köth 180; 2. Bettina Homberg 193; 3. Margot Bindrim 195.

    Männer AK 65: 1. Roland Ziegler 178; 2. Arthur Zimmer 182 und Peter Volkheimer 182.

    Frauen AK 65: 1. Cornelia Köth 187; 2. Claudia Weigand 189; 3. Irene Ziegler 195.

    Jungen: 1. Patrick Rudolf 176; 2. Falk Kairies 209; 3. Maximilian Hartung 248.

    Mädchen: 1. Scarlett-Rose Ziegler 162; 2. Karin Geßner 186; 3. Maja Hartung 215.

    Netto-Wertungen, Handicap bis 15,5: 1. Uwe Götz 77 Punkte; 2. Michael Heusinger 74; 3. Michael Bresse 73. Handicap 15,6 bis 36,0: 1. Kurt Ramthun 71 Punkte; 2. Ursula Weigel 70; 3. Mirjam Girndt, Werner Lauerbach, Markus Michel 69.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden