Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Biathlon: Großer Sport im Regen

Biathlon

Großer Sport im Regen

    • |
    • |

    (jim) Großartige Leistungen wurden an den beiden Wettkampftagen am letzten Wochenende bei den deutschen Biathlon-Meisterschaften in Bad Neustadts Partnerstadt Oberhof geboten.

    Bis auf wenige Ausnahmen (Martina Glagow, Andrea Henkel) war die komplette deutsche Elite am Start und diese lieferte sich bei teilweise strömendem Regen vor 8500 begeisternden Fans an beiden Wettkampftagen in der DKB-Ski-Arena packende Rennen. Bei den Frauen war Simone Hauswald, besser bekannt unter ihrem Mädchennamen Denkinger, die alles überragende Athletin. Sie schoss und rannte die Konkurrenz in Grund und Boden und darf sich nach dem Sieg im Massenstartrennen nun vierfache deutsche Meisterin nennen. Auf den Plätzen folgten mit Magdalena Neuner (2.), Kati Wilhelm (3.) und Kathrin Hitzer (4.) ihre Teamkolleginnen aus der Nationalmannschaft.

    Bei den Männern stellte Daniel Graf mit seinem Sieg im Massenstart seine augenblicklich hervorragende Form einmal mehr unter Beweis und überquerte als Erster die Ziellinie vor Andreas Birnbacher und dem Lokalmatadoren Alexander Wolf. Der dreifache Olympia-Sieger Michael Greis enttäuschte als Fünfter.

    Bei den erstmals ausgetragenen Sven-Fischer-Classics stand vor allem der Spaß im Vordergrund, dennoch entwickelten einzelne ehemalige Weltklasse-Athleten (unter anderem Petra Behle, Uschi Disl, Willy Pallhuber, Bundestrainer Frank Ullrich, Ludwig Gredler) noch einmal ungeheueren Ehrgeiz. Sehr zur Freude des Publikums.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden