Auch wenn es während des gesamten Rennens regnete – aufgegeben oder auch nur gemeckert hat niemand. Der Fachlehrer des Bike-Pools der Bischofsheimer Kreuzberg-Mittelschule, Stephan Zimmermann, blickte am Tag nach dem Rennen zufrieden zurück. Das Mountainbike-Regionalfinale Nordwest der Schulen wurde zu einem vollen Erfolg. Trotz komplett aufgeweichter Strecke gab es keine Unfälle oder Ausfälle. „Es war eine ganz tolle Veranstaltung“, fasste Zimmermann zusammen.
Von den Betreuern der anderen Schulen habe Bischofsheim nur Lob erfahren. „Für die Kinder war es ein Riesenerlebnis“, so Zimmermann. „Ich habe mich wirklich gefreut, dass niemand über die äußeren Bedingungen gemeckert hat.“ Bis auf einen Teilnehmer, der wegen Kreislaufprobleme Schwierigkeiten hatte, gab es keine Probleme. „Alle Schüler sind ihr Rennen gefahren, niemand hat aufgegeben. Alle haben die Zähne zusammen gebissen.“ Bis zum Schluss hat es geregnet, die Strecke war einfach nur noch aufgewühlt. So ist es auch zu erklären, dass die Zeiten bei den späteren Starts schlechter wurden, auch wenn die Teilnehmer älter waren. „Sie konnten die Geschwindigkeit nicht mehr halten, weil alles matschig war.“
Dennoch ist Zimmermann mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Zwei Bischofsheimer Teams haben sich für die bayerische Meisterschaft qualifiziert. Bei den Jungenmannschaften kommen die ersten Zwei, bei den Mixed-Teams nur die Sieger zum Landesentscheid. Die Rhönschule Gersfeld nahm nur als Gast an den Rennen teil – außer Konkurrenz.
In der Klasse II (Jahrgänge 1995 bis 1997) gingen im Mixed-Wettbewerb die ersten beiden Plätze an die Rhönschule Gersfeld, die Kreuzberg-Mittelschule belegte Rang drei. Da Gersfeld außer Konkurrenz mitmachte, fährt Bischofsheim zur Bayerischen. Bei den Gersfeldern handelte es sich überwiegend um aktive Langläufer, die ein Vielfaches an Training absolvieren, das weit über das schulische Mountainbiken hinausgeht.
Qualifiziert hat sich auch die Bischofsheimer Jungen-Mannschaft der Klasse IV (2000 und jünger). Sie gewann vor der Volksschule Waldaschaff und der Realschule Bad Brückenau. In der gleichaltrigen Mixed-Wertung gewann die Rhönschule Gersfeld. Eine Bischofsheimer Mannschaft war nicht mit am Start.
In der Klasse III (1998/1999) siegte im Mixed erneut die Mannschaft der Rhönschule Gersfeld. Bischofsheim kam hinter dem Gymnasium Bad Königshofen auf den dritten Platz. Die Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft sieht wie folgt aus: Bischofsheim hat sich mit zwei Mannschaften qualifiziert. Die Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt wird mit drei Teams zur Bayerischen fahren, das Riemenschneider-Gymnasium Würzburg, das Gymnasium Bad Königshofen, die Volksschule Waldaschaff und die Mittelschule Schondratal mit jeweils einem.
„Es war eine extrem gute Veranstaltung für Schüler und Betreuer“, lautet das Fazit von Stephan Zimmermann. Die Schule und die Region habe sich bei den jungen Mountainbikern gut präsentiert. Die Ergebnisse sind auf der Homepage der Kreuzbergmittelschule zu sehen: www.kbvs-bischofsheim.de
Ergebnisse
Altersklasse II (Jg. 1995 bis 1997)
Jungen (17 Mannschaften, jeweils 6 km): 1. Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt (Timo Eichelbrönner, Sven Beckers, Maximilian Spahn) 1:10:44,09 Stunden; 2. Riemenschneider-Gymnasium Würzburg (Thomas Zimmermann, Jonas Schulz, Fabian Stauder) 1:1§:55,66; 3. Realschule Bad Brückenau (Lars Baumbach, Ralf Wiegand, Jan Schiefer) 1:21:58,58; 5. Rhön-Gymnasium Bad Neustadt I (Moritz Kaiser, Tim Achard, Sophie Zimmermann) 1:23:54,43; 6. Rhön-Gymnasium Bad Neustadt II (Christoph Gruß, Lukas Kleinhenz, Lukas Erfort) 1:25:38,24; 7. Gymnasium Bad Königshofen (Niklas Heumann, Wilhelm Thein, Marius Fischer) 1:26:04,46; 10. Kreuzberg-Mittelschule Bischofsheim (Maurice Hillenbrand, Stefan Englert, Siegfried Ansimov) 1:31:48,72. Mixed (vier Teams, jeweils 6 km): 1. Rhönschule Gersfeld II (Julius Weikard, Laura Leitschuh, Nicole Mehler) 1:24:17,55; 2. Rhönschule Gersfeld I (Konstantin Weigel, Lisa Balting, Kathrin Weikard) 1:25:07,77; 3. Kreuzberg-Mittelschule Bischofsheim (Nils Schmitz, Jana Neumann, Selina Korb) 1:43:28,14.
Altersklasse III (Jg. 1998/1999)
Jungen (14 Mannschaften, jeweils 6 km): 1. Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt III (Lino Litschko, Johanna Griff, Michael Popp) 1:20:30,00; 2. Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt IV (Marius Eusemann, Lorenz Göbel, Björn Reinold) 1:24:34,63; 3. Riemenschneider-Gymnasium Würzburg (Simon Muschler, Nils Körner, Lukas Stermole) 1:24:45,79; 12. Kreuzberg-Mittelschule Bischofsheim (André Schrenk, Janik Holzheimer, Janik Hillenbrand) 1:33:39,50. Mixed (drei Teams, jeweils 6 km): 1. Rhönschule Gersfeld (Jonathan Baier, Sophia Schrenk, Annika Weikard) 1:29:42,56; 2. Gymnasium Bad Königshofen (Nils Fischer, Luisa Zeitz, Josefina Lurz) 1:38:13,35; 3. Kreuzberg-Mittelschule Bischofsheim (Lena Göbl, Fabian Michael, Selin Weisenseel) 1:44:32,20.
Altersklasse IV (2000 und jünger)
Jungen (7 Mannschaften, jeweils 4 km): 1. Kreuzberg-Mittelschule Bischofsheim (Nick Ertl, Leon Geßner, Lennert Tost) 55:22,18 Minuten; 2. VS Waldaschaff (Patrick Haun, Oskar Kromberg, Enrico Kuhn) 1:01:26,08 Stunden; 3. RS Bad Brückenau (Noah Kuhn, Jakob Schubert, Eric Metz) 1:01:40,84. Mixed (3 Teams, jeweils 4 km): 1. Rhönschule Gersfeld (Jakob Schelling, Paula Kremer, Lia Günther) 1:02:28,14 Stunden; 2. Mittelschule Schondratal in Schondra (Marcel Schirmer, Diana Schlereth, Luisa Müller) 1:03:36,18; 3. Gustav-Wöhrnitz-Mittelschule Lohr (Lukas Fehn, Fatma Soytekin, Jasmin Scheiner) 1:07:47,57.