Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Leichtathletik:: Hand in Hand als Sieger ins Ziel

Leichtathletik:

Hand in Hand als Sieger ins Ziel

    • |
    • |
    Hand in Hand zum Sieg: Die beiden Frankenheimer Holger Trump (links) und Marcus Enders teilten sich den Erfolg im Hauptlauf.
    Hand in Hand zum Sieg: Die beiden Frankenheimer Holger Trump (links) und Marcus Enders teilten sich den Erfolg im Hauptlauf. Foto: Foto: Gunther Fink

    Dass nach Auskunft von Hauptorganisator Elmar Müller im Hintergrund beim Urkunden-Vorbereiten und dergleichen so ziemlich „alles schief gelaufen“ sei, was hätte schieflaufen können, änderte letztlich nichts daran, dass der 21. Fitnesslauf der DJK Salz im Rahmen des Rhön-Grabfeld-Cups für alle Beteiligten wieder eine gelungene Sache war. Und so hängte der ein oder andere Protagonist nach dem offiziellen Veranstaltungsende spontan noch einige Trainings-Kilometer dran, um sich beispielsweise wie Harald Dahinten auf den Roth-Triathlon vorzubereiten. 281 Teilnehmer – davon 100 im Hauptlauf – gingen auf die verschiedenen Strecken.

    Die Stammgäste aus dem Bad Kissinger Raum um den Rannunger Kurt Weinmann oder Stefan Riesner von der Wildfleckener Reservistengemeinschaft schienen derweil besonderen Gefallen an der Siegerehrung zu finden, wo zahlreiche Erinnerungsfotos „geschossen“ wurden. Allerdings nicht mit den beiden Frankenheimer Hauptlauf-Gewinnern Holger Trump (39) und Marcus Enders (29), die sich da schon vorzeitig auf den Nachhauseweg gemacht hatten.

    Im Hauptlauf über elf Kilometer setzte sich das Duo Trump/Enders bei einer Endzeit von jeweils 42:15 Minuten nach einigen anfänglichen Führungswechseln rund 3000 Meter vor dem Ziel von seinen beiden Hauptkonkurrenten Klaus Arnold (TSV Stockheim/42:41) und Martin Grau (SV Herschfeld/43:17) ab. Dass es am Ende vornehmlich bergab gegangen sei, wertete Trump im Rahmen des gemeinsamen Siegerinterviews als Vorteil für das Frankenheimer Gespann – wohl wissend, dass Enders im Gegensatz zu ihm selbst wohl nicht das Allerletzte aus sich herausgeholt hatte.

    Bei den Frauen war die Burgläurer Mountainbikerin Susanne Haßmüller (47:47) vor Tanja Dietrich (TSV Hollstadt/49:01) und Simona Greier (SC Ostheim/49:06) das Maß aller Dinge. Durchaus bemerkenswert war auch der Auftritt von Dietrichs Vereinskameraden Dietmar Werner, der trotz sichtlicher Eile nicht mehr ganz pünktlich zum offiziellen Startkommando eintreffen sollte. Schlussendlich sprang für Werner aber ebenso ein zweiter Altersklassen-Platz heraus wie für der Oberstreuer (43) Dietmar Schultheis, dem an dieser Veranstaltung vor allem „die schöne und durchwachsene Strecke“ gefällt.

    Beim RSV Wollbach hat insbesondere das Engagement von Andreas Stubenrauch zwischenzeitlich einen echten Laufboom ausgelöst, wie von den Verantwortlichen in einem der Stadion-Interviews zu vernehmen war. Anderweitig in Szene setzte sich derweil die Sälzerin Julia Geißler, die für ihre beiden Kinder Anna (2) und Sebastian (6) – wohl auch von der aktuellen Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien inspiriert – einen „Deutschland-Kuchen“ gebacken hatte. Aufgrund eines entsprechenden Zutaten-Defizits habe sie als mittlere Farbe jedoch lediglich ein zartes rosé fabrizieren können. Für internationales Flair sorgte heuer die 29-jährige Mexikanerin Tania Carrillo Roa, die seit zwei Jahren in München lebt und seit einer Begegnung in Australien die Freundin von Elmar Müllers Sohn Florian ist.

    Rhön-Grabfeld-Cup in Salz – Zeiten und Platzierungen

    1200 Meter

    Schülerinnen

    U 9: 1.Veronica Lochner (TSV Mittelstreu) 5:07 Minuten; 2. Sina Schmidt 7:17; 3. Lea Menzel (beide RSV Wollbach) 8:21.

    U 10: 1. Emma Wiener (TSV Saal) 5:27; 2. Linda Krauß (TSV Hausen) 5:31; 3. Linda Albert (SV Alsleben) 5:39.

    U 11: 1. Charlize Klinger (TSV Hollstadt) 5:00; 2. Penelope Schrenk-Jimenez (SV Frankenheim) 5:04; 3. Marie Pudor (TSV Poppenhausen) 5:07.

    U 12: 1. Simona Ziegler (TSV Oberstreu) 4:55; 2. Clara Büchs (DJK Salz) 5:14; 3. Lisa Reuß (TSV Oberstreu) 5:47.

    Schüler

    U 9: 1. Sebastian Kraus (RSV Wollbach) 5:32; 2. Justus Borst (DJK Sondernau) 5:33; 3. Benito Klinger (TSV Hollstadt) 5:37.

    U 10: 1. Noah Seufert (RSV Wollbach) 5:38; 2. Nils Hohmann (SC Ostheim) 5:48.

    U 11: 1. Julius Martin (SV Frankenheim) 4:51; 2. Lorenz Werner (TSV Höchheim) 5:15

    U 12: 1. Philipp Köberlein (TSV Hollstadt) 4:59.

    1600 Meter

    Schülerinnen U 13: 1. Felicia Büttner (SC Ostheim) 6:10; 2. Anne Trump (SV Frankenheim) 6:39; 3. Jana Baumbach (SC Ostheim) 7:02.

    U 14: 1. Anna Endres 6:38; 2. Theresa Knieß 6:42; 3. Carolin Vogt (alle DJK Salz) 7:20.

    U 15: 1. Ramona Geis (SC Ostheim) 5:59; 2. Sophia Trump 6:34; 3. Alina Dierolf (beide SV Frankenheim) 6:48.

    U 16: 1. Anne Szymiczek (TSV Poppenhausen) 6:18; 2. Sandra Killian (TSV Höchheim) 7:41.

    Schüler

    U 13: 1. Niklas Wernicke (TSV Hollstadt) 6:58; 2. Gunnar Witzmann (DJK Salz) 7:14; 3. Lorenz Reinhart (SV Frankenheim) 7:28.

    U 14: 1. Stefan Köberlein (TSV Hollstadt) 5:40; 2. Jonas Hohmann (SC Ostheim) 7:00.

    U 15: 1. Tim Scholtysek (PSV Meiningen) 5:54; 2. Jonas Radina (TSV Saal) 6:29; 3. Simon Reinhart (SV Frankenheim) 7:13.

    U 16: 1. Arne Sieper (SC Ostheim) 5:51; 2. Florian Stuhl (TSV Mühlfeld) 7:02.

    3300 Meter

    U 18 weiblich: 1. Regina Reder 12:57; 2. Rebecca Söder (beide SV Frankenheim) 14:50; 3. Sophie Zimmermann (FSV Hohenroth) 15:20.

    U 20 weiblich: 1. Svenja Betz (SC Ostheim) 13:29; 2. Anna-Lena Herbert (TSV Oberstreu) 18:13.

    U 18 männlich: 1. Christian Topitsch (SC Ostheim) 11:08; 2. Nicklas Trost (TSV Hausen/Rhön) 12:08.

    U 20 männlich (2 T.): 1. Jonas Geiger (TSV Brendlorenzen) 10:36; 2. Florian Schatz (TSV Bischofsheim) 16:44.

    Hobbylauf Frauen: 1. Victoria Trost (TSV Hausen/Rhön) 15:42; 2. Jutta Helm (SC Ostheim) 16:00; 3. Susanne Enders (DJK Salz) 16:14.

    Männer: 1. Michael Ganß (DJK Salz) 12:56; 2. Rupert Bamberger (TSV Hollstadt) 16:56; 3. Joachim Wirth (Life Gesundheitstraining) 17:09.

    6200 Meter

    Schnupperlauf

    Frauen: 1. Manuela Greier (TSV Hollstadt) 30:06; 2. Silke Büttner (SC Ostheim) 30:40; 3. Valentina Umhöfer (TSV Saal) 33:58.

    Männer: 1. Mario Hohmann ( SC Ostheim) 27:49; 2. David Söder (SV Frankenheim) 28:38; 3. Joachim Krug (ohne Verein) 30:01.

    Hauptlauf (11000 Meter)

    W 20: 1. Simona Greier (SC Ostheim) 49:06; 2. Barbara Schneider (TSV Münnerstadt) 54:23; 3. Kristin Siebenschuck (TSV Höchheim) 1:01:52.

    W 30: 1. Susanne Haßmüller 47:47; 2. Ramona Schneider (beide SV Lauertal Burglauer) 59:28; 3. Sabine Zentgraf (TSV Hausen/Rhön) 1:04:56.

    W 35: 1. Nicole Bähr (TSV Hollstadt) 58:43.

    W 40: 1. Tanja Dietrich (TSV Hollstadt) 49:01; 2. Christine Schmidt (KMG Laufgruppe Meiningen) 54:12; 3. Jeanette Temme (DJK Salz) 56:40.

    W 45: 1. Susanne Hölderle (TSV Brendlorenzen) 49:36; 2. Alexandra Stumpf (TSV Hausen/Rhön) 52:59; 3. Heidi Patermann (TSV Brendlorenzen) 59:28.

    W 50: 1. Irene Geiger (TSV Brendlorenzen) 1:02:08, 2. Franziska Metz (TSV Neustädtles) 1:05:29.

    W 60: 1. Inge Drescher (DJK Leutershausen) 1:09:50.

    M 20: 1. Michael Reder (RWV Haselbach) 48:26; 2. Martin Ankenbauer (TSV Rannungen) 50:49; 3. Philipp Zeis (TSV Bischofsheim) 50:57.

    M 30: 1. Marcus Enders (SV Frankenheim) 42:15; 2. Martin Grau (SV Herschfeld) 43:17; 3. Nico Mühling (TSV Mellrichstadt) 45:50.

    M 35: 1. Holger Trump (SV Frankenheim) 42:15; 2. Harald Dahinten (IFSYS) 43:56; 3. Marcel Gruber (SV Herschfeld) 49:21.

    M 40: 1. Klaus Arnold (TSV Stockheim) 42:41; 2. Dietmar Schultheis (TSV Oberstreu) 45:00; 3. Stefan Riesner (Reservisten Wildflecken) 47:08.

    M 45: 1. Arno Albert (SV Alsleben) 44:51; 2. Arno Fell (TSV Rannungen) 46:47; 3. Heinz Tophofen (TSV Münnerstadt) 47:02.

    M 50: 1. Kurt Weinmann (TSV Rannungen) 44:35; 2. Dietmar Werner (TSV Hollstadt) 47:27; 3. Albrecht Wilm (SV Herschfeld) 48:27.

    M 55: 1. Walter Steigmeier (TSV Rannungen) 45:43; 2. Dieter Büttner (TSV Bischofsheim) 47:29; 3. Werner Keller (TSV Rannungen) 48:06.

    M 60: 1. Anton Bach (FC Hendungen) 1:09:50; 2. Norbert Lerpscher (TSV Hausen/Rhön) 1:16:10.

    M 65: 1. Günter Straub (TSV Münnerstadt) 56:27; 2. Erich Schmitt 58:02; 3. Walter Binder (beide SC Ostheim) 1:01:31

    M 75: 1. Franz Stockheimer (TSV Brendlorenzen) 1:05:21.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden