Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

FUßBALL: KREISKLASSEN RHÖN: Unsleben/Wollbach geht der Derbysieg noch flöten

FUßBALL: KREISKLASSEN RHÖN

Unsleben/Wollbach geht der Derbysieg noch flöten

    • |
    • |
    Thomas Dietz (links, SG Unsleben/Wollbach) erwehrt sich der Attacke von Corbinian Ress (Heustreu/Hollstadt).
    Thomas Dietz (links, SG Unsleben/Wollbach) erwehrt sich der Attacke von Corbinian Ress (Heustreu/Hollstadt). Foto: Foto: Anand Anders

    Fußball

    Kreisklasse Rhön 2

    TSV Aubstadt II – VfB Burglauer6:3 
    U'weißenbr./Frankenh. – DJK Salz/Mühlbach2:0 
    SG Unsleben/Wollbach – SG Heustreu/Hollstadt3:3 
    FC WMP Lauertal I – SG Hausen/Nordheim5:1 
    SG Hendungen-Sondheim/Gr. – Haard/Nüdlingen6:3 
    SG Sandberg I/Waldberg II – Stadt Bischofsheim1:1 
    1.(1.)TSV Aubstadt II751120:1116 
    2.(3.)FC WMP Lauertal I650123:815 
    3.(2.)DJK Salz/Mühlbach741213:913 
    4.(5.)SG Heustreu/Hollstadt732216:1411 
    5.(4.)SG Hausen/Nordheim632113:1111 
    6.(8.)SG Hendungen-Sondheim/Gr.630321:159 
    7.(6.)FC Eibstadt622212:98 
    8.(9.)VfR Stadt Bischofsheim62134:77 
    9.(11.)U'weißenbr./Frankenh.72147:147 
    10.(7.)VfB Burglauer721412:207 
    11.(10.)SG Haard/Nüdlingen61239:145 
    12.(12.)SG Sandberg I/Waldberg II61234:165 
    13.(13.)SG Unsleben/Wollbach70348:143 

    SG Unsleben/Wollbach – SG Heustreu/Hollstadt 3:3 (1:2). Nichts war es mit dem ersten Saisonsieg für die SG Unsleben/Wollbach. In einem spannenden und torreichen Derby gegen die SG Heustreu/Hollstadt reichte es für das Schlusslicht nur zu einem 3:3-Unentschieden. „Unter dem Strich ist das aber ein verdientes Ergebnis. Heustreu/Hollstadt hatte insgesamt die besseren Chancen. Dennoch ist es natürlich ärgerlich, dass wir das 3:2 nicht über die Zeit bekommen haben“, sagte Hausherren-Sprecher Hubert Müller.

    Tore: 0:1 Matthias Schäfer (23.), 1:1 Christian Froh (32.), 1:2 Moritz Menninger (43.), 2:2 Luca-Maxim Bauß (72., Foulelfmeter), 3:2 Andreas Schneider (80., Eigentor), 3:3 Ilian Hysaj (81.).

    SG Hendungen-Sondheim/Grabfeld – SG Haard/Nüdlingen 6:3 (5:1). Nach drei Niederlagen in Folge ist die SG Hendungen-Sondheim/Grabfeld eindrucksvoll in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Im Aufsteigerduell gegen die SG Haard/Nüdlingen feierte die Mannschaft von Trainer Frank Hartmann einen verdienten 6:3-Erfolg. Vor allem in der ersten Halbzeit zeigten sich die Hausherren in Torlaune und legten mit fünf Treffern den Grundstein zum nie wirklich gefährdeten Sieg. Die sechs Treffer der SG Hendungen erzielten dabei fünf verschiedene Spieler.

    Tore: 1:0 Alexander Sopp (5.), 2:0 Noah Stock (8.), 2:1 Vincent Kiesel (22.), 3:1 Kristen Hess (24.), 4:1, 5:1 Michael Schöppach (35., 44.), 5:2 Vincent Kiesel (48.), 6:2 Lukas Hess (66., Foulelfmeter), 6:3 Jens Mammitzsch (88.). Gelb-Rot: Julian Roos (70., Hendungen).

    SG Unterweißenbrunn/Frankenheim – DJK Salz/Mühlbach 2:0 (0:0). Die SG Unterweißenbrunn/Frankenheim sorgte für eine große Überraschung und fügte der DJK Salz/Mühlbach die zweite Saisonniederlage zu. „Heute sind wir endlich einmal belohnt worden. Wir haben so gut wie nichts zugelassen und haben daher auch völlig verdient gewonnen“, freute sich Hausherren-Sprecher Burkard Hergenhan. Allerdings musste sich die SG lange gedulden, ehe Marcus Henninger das erlösende 1:0 gelang (72.). Von Salz/Mühlbach kam hingegen auch nach diesem Treffer viel zu wenig.

    Tore: 1:0 Marcus Henninger (72.), 2:0 Markus Zimmermann (82.).

    SG Sandberg I/Waldberg II – VfR Stadt Bischofsheim 1:1 (0:1). Dass die SG Sandberg I/Waldberg II auf eigenem Platz jedem Gegner gefährlich werden kann, bewies die Mannschaft von Spielertrainer Florian Knüttel gegen den letztjährigen Vizemeister VfR Stadt Bischofsheim. Nachdem die Gäste in der ersten Halbzeit noch das bessere Team waren und daher auch verdient mit 1:0 in Führung lagen, zeigten die Sandberger nach dem Seitenwechsel eine Reaktion und kämpften sich ins Spiel zurück. „Aufgrund der zweiten Halbzeit ist das Unentschieden absolut verdient. Insgesamt hatten wir sogar die besseren Torchancen und hätten durchaus gewinnen können“, bilanzierte Hausherren-Sprecher Michael Wetteskind.

    Tore: 0:1 Daniel Ciobota (19.), 1:1 Jonas Rottenberger (74.).

    TSV Aubstadt II – VfB Burglauer 6:3 (2:1). Einmal mehr lud der TSV Aubstadt zum „Tag der offenen Tore“ nach Waltershausen ein. Der Tabellenführer tat sich aber lange Zeit schwer, weil er sich trotz spielerischer Überlegenheit nicht entscheidend absetzen konnte. Dem kampfstarken Außenseiter VfB Burglauer gelang es drei Mal, einen Rückstand zu egalisieren. „Dann aber haben wir unsere Überlegenheit noch in einen verdienten 6:3-Sieg umgemünzt“, so TSV-Sprecher Martin Schön, für den der dreifache Torschütze Marcus Kreckel „überragend“ war. Das Tor des Tages habe indes Jan Schneider mit seinem Freistoß-Knaller an die Unterkante der Latte zum zwischenzeitlichen 1:1 erzielt.

    Tore: 1:0 Marcus Kreckel (14.), 1:1 Jan Schneider (16.), 2:1 Julian Grell (18.), 2:2 Konstantin Back (51.), 3:2 Christof Pecat (59., 3:3 Jan Schneider (63.), 4:3 Jona Köhler (72.), 5:3, 6:3 Marcus Kreckel (82., 85.).

    FC WMP Lauertal I – SG Hausen/Nordheim 5:1 (1:0). „Vor allem in der zweiten Hälfte haben wir eine souveräne Leistung gezeigt“, berichtete FC-Sprecher Sven Gessner. 250 Zuschauer lockte der Hausherr in diesem Spitzenspiel ans Poppenläurer Sportgelände. Der Gast hatte in der ersten Hälfte nur eine einzige Torchance. Doch auch die Lauertaler spielten zurückhaltend. Fabian Eußner traf mit einem schönen Weitschuss in den Winkel schließlich zur Führung. Der FC WMP kam stark aus der Kabine. Daniel Schmitt und Stefan Denner entschieden mit ihren Treffern die Partie vorzeitig.

    Tore: 1:0 Fabian Eußner (22.), 2:0 Daniel Schmitt (54.), 3:0, 4:0 Stefan Denner (57., 68.), 5:0 André Keßler (73.), 5:1 Sebastian Jackisch (75.). (fka, phü)

    Kreisklasse Rhön 1

    BSC Lauter – TSV Wollbach0:0 
    FC WMP Lauertal II – FC Untererthal0:2 
    SV RW Obererthal – SG Gräfend./Dittlofs./Wartma.2:3 
    TSV Wollbach – FC Bad Brückenau3:0 
    SG Reitersw./Arnsh./Bad Ki. II – VfR Sulzthal0:3 
    TSV Oberthulba – DJK Waldberg0:4 
    SV Aura – SC Diebach6:3 
    1.(1.)BSC Lauter752018:817 
    2.(2.)FC Untererthal650117:515 
    3.(4.)DJK Waldberg642014:614 
    4.(3.)TSV Oberthulba740317:1612 
    5.(7.)TSV Wollbach631213:810 
    6.(5.)FC Bad Brückenau631211:710 
    7.(9.)SV Aura622215:158 
    8.(6.)SG Reitersw./Arnsh./Bad Ki. II52126:77 
    9.(10.)VfR Sulzthal520310:96 
    10.(8.)SV RW Obererthal62048:166 
    11.(13.)SG Gräfend./Dittlofs./Wartma.710610:233 
    12.(11.)SC Diebach71067:213 
    13.(12.)FC WMP Lauertal II40134:91 

    SV Oberthulba – DJK Waldberg 0:4 (0:1). Beide Mannschaften taten sich schwer, ins Spiel zu kommen. Die Oberthulbaer Abwehr stand laut Abteilungsleiter Kevin Voll nicht sicher. So stand Waldbergs Patrick Seufert plötzlich allein vor dem TSV-Tor – 1:0 für die DJK. In Hälfte zwei wurde es für die Oberthulbaer nicht besser. Die Gäste nutzten zum Ende hin ihre Chancen besser.

    Tore: 0:1 Patrick Seufert (10.), 0:2 Nicolas Krapf (60.), Elias Seufert (75.), 0:4 Nicolas Krapf (80.). (szkg)

    Außerdem spielten

    FC WMP Lauertal II – FC Untererthal 0:2 (0:1). Tore: 0:1 Benedikt Hüfner (72.), 0:2 Maurice Pache (90. + 2).

    SG Reiterswiesen – VfR Sulzthal 0:3 (0:0). Tore: 0:1 Alexander Unsleber (46.), 0:2 Felix Keß (83.), 0:3 Alexander Unsleber (89.). Gelb-Rot: Tobias Windberg (45., Reiterswiesen).

    SV Aura – SC Diebach 6:3 (2:1). Tore: 1:0 Florian Schießer (7.), 2:0 Konstantin Papadopoulos (19.), 2:1 Daniel Schaub (29.), 3:1 Florian Schießer (52.), 3:2 Patrick Schmähling (66.), 4:2 Florian Schießer (83., Foulelfmeter), 5:2 Robby Kuhn (84., Eigentor), 5:3 Patrick Schmähling (86.), 6:3 Patrick Falkenstein (90. + 1.). Bes. Vorkommnis: Robby Kuhn (Diebach) scheitert mit Foulelfmeter an Nico Kaiser (67.).

    TSV Wollbach – FC Bad Brückenau 3:0 (2:0). Tore: 1:0 Alexander Zink (12.), 2:0 Jonas Kirchner (34.), 3:0 Phil Schönhöfer (72.).

    SV Obererthal – SG Gräfendorf/Wartmannsroth/Dittlofsroda 2:3 (1:2). Tore: 0:1, 0:2 Thomas Aulbach (21., 30.), 1:2 Markus Weidinger (43.), 2:2 Tobias Brust (60., Foulelfmeter), 2:3 Maximilian Rau (70.). Gelb-Rot: Maik Fella (75., Obererthal), Thomas Aulbach (85., Gräfendorf), Michael Helm (90., Obererthal).

    BSC Lauter – TSV Wollbach 0:0.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden