Tischtennis (AL)
Bayernliga Nord, Männer
TSV Bad Königshofen – DJK Nürnberg 9:1 (29:6 Sätze)
Mit einer eindrucksvollen Leistung hat sich der TSV Bad Königshofen gegen Auftaktgegner Sparta Noris Nürnberg vor knapp 200 Fans die ersten beiden Zähler der Saison gesichert. Mit zahlreichen sehenswerten Ballwechseln auf höchstem Niveau zelebrierten die beiden Teams den begeisterten Zuschauern die schönsten Seiten des Tischtennissports. Durch den in dieser Deutlichkeit nicht unbedingt erwarteten 9:1-Kantersieg untermauerte die Ort-Sechs ihre Aufstiegsambitionen.
„Unser Team ist topfit und auf die Minute gut vorbereitet in die Begegnung gegangen. Die jungen Spieler waren heiß auf den Saisonstart und das Team hat mit einer starken Mannschaftsleistung auch in dieser Höhe verdient gewonnen“, resümierte TSV-Trainer Josef Ort hochzufrieden. Mit zwei neuen Aufstellungsvarianten startete der TSV in die Eröffnung. Neuzugang Marcin Jadczyk und Christoph Schüller liefen als Doppel Nummer zwei gegen das Spitzenduo der Nürnberger Ulrich/Vaculik und Petr Ocko/Christopher Gürz im dritten Doppel auf. Die daraus resultierende 2:1-Führung der Badestädter ließ die Rechnung aufgehen. Jadczyk/Schüller harmonierten auf Anhieb prima, hielten das Einserdoppel der Gäste klar in drei Sätzen in Schach. Einige Minuten länger wehrten sich am Nachbartisch die DJK-Youngster Gottal/Emter, bis Da Jun Fu und Kilian Ort in vier Sätzen auf 2:0 erhöhten. Im letzten Doppel verloren Ocko/Gürz im Entscheidungssatz.
Nur zwei verlorene Sätze
Haushoch überlegen präsentierte sich das TSV-Sextett in den folgenden sieben Tageseinzeln. Lediglich zwei Sätze gewährten die Hausherren den chancenlosen Mittelfranken. TSV-Einser Marcin Jadzcyk feierte einen gelungenen Einstand im TSV-Trikot. Der Tschenstochauer bezwang den Tschechen Petr Vaculik klar und deutlich mit 11:5, 11:8, 11:8. Mit zahlreichen erfolgreichen Topspin-Rallyes eroberte der 26-jährige Pole rasch die Herzen der staunenden Zuschauer. Sportlich fair zeigte er sich, als er eine für die beiden Tischschiedsrichter und den Gegner kaum wahrzunehmende Tischberührung eingestand und den zugesprochenen Ball postwendend an den darüber erstaunten Tschechen abgab. Gänsehautfeeling versprühten die TSV-Hoffnungsträger Kilian Ort und Christoph Schüller. Das junge Duo wurde mit tosendem Applaus nach ihren 3:0-Auftritten von den Tischen verabschiedet. Schüler-Nationalspieler Kilian Ort (14) entzauberte den erfahrenen Ex-Würzburger Regionalligaakteur Patrick Ulrich mit 11:3, 11:7, 11:3 und Christoph Schüller wies BTTV-Kaderkollegen Tim Gottal mit 11:5, 11:9, 11:4 in die Schranken. Parallel dazu erhöhte Penholder Da Jun Fu mit einem ungefährdeten 3:0 über Möslein auf 6:1 für die Grabfelder.
Petr Ocko und Neuzugang Christopher Gürz sorgten im hinteren Paarkreuz für die zwei erhofften Einzelerfolge und die damit verbundene 8:1-Führung. „Ich war ganz schön nervös“, gab Christopher Gürz nach seinem gelungen Einstand zu. „Noch nie habe ich vor so einer großen Zuschauerkulisse spielen dürfen. In Versbach hatten wir in der Oberliga gerade einmal vor 10 bis 20 Zuschauern gespielt. Es hat mir riesigen Spaß gemacht, schon jetzt freue ich mich auf das kommende Heimspiel gegen den TSV Stein.“
Den finalen Punkt erkämpfte Marcin Jadczyk im Spitzeneinzel gegen Ulrich in vier Sätzen. Nach nicht einmal zwei Stunden Spielzeit hatte der TSV seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Lobende Worte erhielt der TSV beim gemeinsamen Abendessen von Nürnbergs Spielführer Jürgen Fietz: „Eine solch professionelle Präsentation unserer Sportart mit zahlreichen Kiebitzen habe ich noch bei keinem Bayernligaspiel in meiner langen aktiven Laufbahn live miterleben dürfen.“
Punkte für Bad Königshofen: Doppel Marcin Jadczyk/Christoph Schüller 1, Da Jun Fu/Kilian Ort 1, Marcin Jadczyk 2, Kilian Ort 1, Da Jun Fu 1, Christoph Schüller 1, Petr Ocko 1, Christopher Gürz 1.