Handball (RSP)
2. Qualifikationsrunde um den Einzug in den DHB-Pokal Männer Mittwoch, 20 Uhr HSC 2000 Coburg II – HSC Bad Neustadt
In dieser Woche werden die beiden bayerischen Startplätze für den DHB-Pokalwettbewerb 2009/10 ausgespielt. Der HSC Bad Neustadt bekommt es dabei mit der Zweitligareserve des HSC 2000 Coburg zu tun, gegen die Tonar und Co. als haushoher Favorit gelten. Immerhin sind die Bad Neustädter als Regionalligist zwei Spielklassen höher als der Hausherr angesiedelt, der hinter Auerbach und Rothenburg auf Platz drei der Landesliga Nord rangiert.
Mit Linkshänder Florian Kirchner zählt auch ein früherer HSC-Akteur zu den jungen Schützlingen des Coburger Trainer-Duos Michael Häfner/Andreas Müller. Gegen seinen Heimatverein dürfte Kirchner besonders motiviert sein. Dass die Coburger in ihrer Angerhalle auch auf eine entsprechende Unterstützung von den Zuschauerrängen bauen, versteht sich von selbst. Zumal Duelle zwischen den beiden HSC-Vertretungen stets voller Brisanz stecken. Nicht erst seit mit Philipp Oehrl und Stefan Fladt zwei ehemalige Coburger das HSC-Trikot tragen.
HSC-Coach Fritz Zenk ließ die eigenen Schützlinge im Abschlusstraining extra ohne Harz trainieren. Schließlich dürfen bei Spielen des Bayerischen Handballverbandes keine Haftmittel benutzt werden. Was die Zielsetzung für die bevorstehenden 60 Minuten betrifft, lässt Zenk keine Zweifel daran, dass der HSC gewinnen möchte, „um dann eventuell einen attraktiven Zweitligisten zugelost zu bekommen“. Nachdem freilich auch die Coburger Handball spielen können „wenn man sie lässt“, fordert der HSC-Trainer eine konzentrierte Mannschaftsleistung ein.
Aufgebot: Rostislav Badura, Stefan Schuchardt; Jiri Piroch, Stefan Fladt, Stefan Schröder, Stefan Linsmeier, Daniel Hellwig, Michal Tonar, Philipp Oehrl, Adrian Wendlandt, Tommi Sillanpää, Andreas Schröder.