Gut Holz Häusling - Spielgemeinschaft Bad Neustadt 3:5. Wohin man bei der Spielgemeinschaft Bad Neustadt auch schaut, es herrscht Freude pur. Im vorletzten Kampf gelang dem Sextett um Mannschaftsführerin Kathrin Hüther in der Kegel-Bayernliga Nord der Frauen ein 5:3 (3152:3067/14:10)-Sieg beim Schlusslicht Gut Holz Häusling, was mit dem Sprung auf Platz drei belohnt wurde.
"Häusling hat uns das Leben schwer gemacht", sagte Kathrin Hüther. In der Tat verlief der Kampf spannend. Nach 3:3 Mannschaftspunkten (MP) in den sechs Duellen führte das bessere Gesamtergebnis (plus 85) den Gast zum Sieg.
Kathrin Hüther ragt mit 619 Kegel heraus
Einmal mehr hatte Kathrin Hüther entscheidenden Anteil am Erfolg. Sie glänzte mit 619 Holz (176 im ersten Durchgang) und nahm ihrer Gegnerin 70 Holz ab. Zudem setzten sich Juliane Probst (521, 4:0 SP) und Natalie Guck (517, 2:2) durch und machten den 0:2-Rückstand nach dem Auftaktdrittel wett.
Zum Saisonausklang ein Heimspiel
Hauchdünn, mit nur einem Holz Unterschied (537:538), verlor Theresa Schubert bei 2:2 SP ihren Kampf. Bettina Behr (524) räumte sechs Kegel mehr als ihre Kontrahentin ab, hatte aber mit 1:3 SP das Nachsehen. Natalie Guck hatte bei 2:2 SP und einem Plus von sechs Hölzern das bessere Ende für sich. Die gelungene Saison will Bad Neustadt am Sonntag, 26. März, mit einem Erfolg auf den heimischen Bahnen im Sportheim des SV Herschfeld (Beginn: 14 Uhr) gegen den KC Weiherhof abschließen.
Bad Neustadt: Theresa Schubert 537 (2:2 SP), Leonie Wohlfart/Kornelia Thomas (ab dem 91. Wurf) 434 (1:3), Juliane Prost 521 (4:0, 1 MP), Natalie Guck 517 (2:2, 1 MP), Bettina Behr 524 (1:3), Kathrin Hüther (619 (4:0, 1 MP).
TV Eibach - Spielgemeinschaft Bad Neustadt 3:5. Welch eine Dramatik. Und am Ende rissen die Kegler der Spielgemeinschaft Bad Neustadt die Hände jubelnd nach oben. Drei Kegel machten den Unterschied und sorgten dafür, dass Bad Neustadt nach dem 5:3 (3306:3303/15:9)-Erfolg in der Bayernliga Nord der Männer beim TV Eibach weiter auf den Klassenerhalt hoffen darf.
Bad Neustadt erlebt ein Wechselbad der Gefühle
"Heute war das Glück auf unserer Seite", bewertete Bad Neustadts Sprecher Stefan Schön das spannende Geschehen auf den Bahnen. Der Gast durchlebte ein Wechselbad der Gefühle. "Zwischenzeitlich sah es gut aus", so Schön angesichts einer 2:0-Führung, die im Mittelabschnitt (3:1) gehalten wurde. In den beiden Schlusspaarungen sei es ständig hin- und hergegangen. Eibach gelang der Ausgleich zum 3:3, aber es fielen nicht genügend Holz, um das Steuer noch herumzureißen.
Sonderlob für Manuel Büttner und Karl-Heinz Bach
Ein Sonderlob verteilte Schön an die "Väter "des Sieges, Manuel Büttner und Karl-Heinz Bach. Büttner war als Bester des Wettkampfs mit 596 Kegel ganz nah dran an der 600-er Marke. Auch Bach überzeugte mit 572 Holz. Den dritten Einzel-Mannschaftspunkt sicherte Sebastian Dietrich mit 3:1 SP, obwohl er in der Holzzahl knapp (555:556) hinten lag.
"Jetzt noch den letzten Kampf, am Samstag um 15 Uhr daheim gegen den TSV Eintracht Bamberg gewinnen, dann könnte der Klassenerhalt noch möglich sein", blickt Schön auf das finale Spiel.
Bad Neustadt: Karl-Heinz Bach 572 (3:1 SP, 1 MP), Sebastian Dieterich 555 (3:1, 1 MP), Sven Schubert 517 (1:3), Manuel Büttner 596 4:0, 1 MP), Daniel Dieterich 541 (2:2), Ulrich Hümpfner 525 (2:2).