36 kleine und große, junge und nicht mehr ganz taufrische Sportler im Alter zwischen vier und 54 Jahren stellten sich beim Sportfest des SV Grün-Weiß Reyersbach dem Leichtathletik-Dreikampf, der Sprint, Sprung, Wurf bzw. Kugelstoßen beinhaltete. Bei fast idealen äußeren Bedingungen scharrte vor allem der Nachwuchs kräftig mit den Hufen. Eine gelungene Premiere feierten der neue SV-Vorsitzende Stefan Reder und die ebenfalls neue Leichtathletik-Abteilungsleiterin Nadine Moret, die beide die Veranstaltung mit ihrem vielköpfigen Helferteam reibungslos über die Bühne brachen.
Mit Bedauern musste jedoch von verantwortlicher Seite ein Rückgang bei der Starterzahl festgestellt werden. Im Vorjahr waren noch 44 Leichtathleten an den Start gegangen. Dennoch waren am Ende alle voll des Lobes vom Engagement und vom Angebot der Vereinsführung und der freiwilligen Helfer. Es machte allen Spaß, sich und ihre Fitness beim Ballweitwurf, Kugelstoßen, Weitsprung oder auch beim Sprint unter Beweis zu stellen.
Nach dem sportlichen Wettstreit am Vormittag standen am Nachmittag Gaudiwettkämpfe auf dem Programm, die sowohl bei den Besuchern wie auch unter den Teilnehmern gute Laune verbreiteten. Am Ende stand als Höhepunkt die Siegerehrung an, der besonders der Nachwuchs mit Spannung entgegenfieberte. Nadine Moret und Helga Schmitt freuten sich über den Einsatz und die Leistungen. Die Erstplatzierten bekamen eine Gold-, die Zweitplatzierten eine Silber- und alle anderen eine Bronzemedaille zusammen mit einer Urkunde überreicht.
Ergebnisse
W 6/7: 1. Lena Schmitt 733 Punkte; 2. Lisa Eckert 667; 3. Laura Kreuzau 464. W 10/11: 1. Paula Ortloff 913; 2. Alisa Christ 817; 3. Lisa Eckert 798. W 12/13: 1. Madeleine Roßhirt 1009; 2. Eva Eckert 910. W 14/15: 1. Lena Diemar. W 18/19: 1. Isabell Moret 994. M 5 und jünger: 1. Toni Schmid; 2. Felix Johannes; 3. Moritz Mühlfeld. M 6/7: 1. Phil Suckfüll 416; 2. Noah Murche 219; Laurin Johannes 140. M 8/9: 1. Johannes Matti 407. M 10/11: 1. Louis Dittrich 915; 2. Daniel Manger 867; 3. Paul Schmid 726. M 12/13: 1. Tim Johannes 794; 2. Colin Brown 654; 3. Sebastian Ortloff 570. M 14/15: 1. Timo Schmid 1338; 2. Hendrik Degand 1167; 3. Sven Eckert 1139. M 16/17: 1. Maik Schmid 1186. M 40: 1. Michael Eckert 920. M 50: 1. Helmut Schiefhauer 1227; 2. Klaus-Dieter Hahn 1120.