Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Leichtathletik:: Nadine Richter Zweite

Leichtathletik:

Nadine Richter Zweite

    • |
    • |
    Lohn für die Strapazen: Nadine Richter, die in der Gesamtwertung des Women's Trail den zweiten Platz belegte, vor dem Alpenpanorama.
    Lohn für die Strapazen: Nadine Richter, die in der Gesamtwertung des Women's Trail den zweiten Platz belegte, vor dem Alpenpanorama. Foto: Foto: Daniel Schmidt

    Mit dem Women's Trail im Salzburger Land fand zum ersten Mal eine Trail-Running-Veranstaltung nur für Frauen statt. Auf landschaftlich schönen und abwechslungsreichen Trails am Großvenediger wurden drei Läufe mit unterschiedlichen Distanzen und verschiedenen Höhenprofilen absolviert. Vor allem Frauen, die gerne abseits befestigter Wege die Faszination des Berglaufes erleben wollten, gingen an den Start – eine von ihnen war die Ostheimer Langstreckenläuferin Nadine Richter.

    Mit der Sprintdistanz über fünf Kilometer und 193 Höhenmeter begann für Richter der Wettkampf in Neukirchen. Mit 21:18 Minuten erzielte die Ostheimerin trotz der bergigen Streckenabschnitte eine beachtliche Zeit. Nach ein paar Stunden Schlaf ging es bereits am nächsten Morgen mit der zweiten Etappe über neun Kilometer und 1300 Höhenmeter weiter. Für die gebürtige Leutershäuserin galt es noch Körner zu sparen für die Abschlussetappe am nächsten Tag, bei der 15 Kilometer (600 Höhenmeter) zu bewältigen waren.

    Und dieser Lauf hatte es in sich. Mit bereits schweren Beinen von den beiden Vortagen ging es für Nadine Richter auf zum Endspurt. Dank der taktischen Ratschläge ihres Freundes Daniel Schmidt, der ebenfalls der Läufergruppe des TSV Ostheim angehört, konnte Richter in 1:26:43,61 Stunden ein weiteres tolles Rennen liefern. „Der Lohn kam mit dem Zieleinlauf auf dem Gipfel mit herrlicher Sicht in die Skigebiete mit Schnee“, so eine trotz der Strapazen begeisterte Nadine Richter.

    Bei der Abschlusssiegerehrung zeigte sich, wie gut sich die Ostheimerin gegen die österreichische Konkurrenz geschlagen hatte: In allen drei Rennen gelang der gelernten Bürokauffrau der Sprung aufs Podest – zweimal wurde die Zweite, einmal Dritte. Die Addition aller drei Läufe bescherte ihr in der Gesamtwertung Platz zwei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden