Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Leichtathletik:: Ein goldener Sonntag in Unsleben

Leichtathletik:

Ein goldener Sonntag in Unsleben

    • |
    • |
    Medaillenregen: 38 goldene, 39 silberne und sechs bronzene Mehrkampfabzeichen wurden beim Gemeindesportfest in Unsleben errungen. Das Foto zeigt die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler mit (von links) Bürgermeister Michael Gottwald und dem Vorsitzenden des TSV Unsleben, Hans Ludwig Bonfig.
    Medaillenregen: 38 goldene, 39 silberne und sechs bronzene Mehrkampfabzeichen wurden beim Gemeindesportfest in Unsleben errungen. Das Foto zeigt die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler mit (von links) Bürgermeister Michael Gottwald und dem Vorsitzenden des TSV Unsleben, Hans Ludwig Bonfig. Foto: Foto: Haase

    Großen Zuspruch erfuhr das Gemeindesportfest des TSV Unsleben. Ein sportliches und vielseitiges Programm forderte nicht nur die Akteure, sondern bescherte auch den zahlreichen Zuschauern Kurzweil. Bürgermeister Michael Gottwald, der selbst am Wettkampf teilnahm, brachte es auf den Punkt: „Auf dem Sportgelände des TSV kann man neben dem Sport auch die Gemeinschaft pflegen.“

    Sechs örtliche Vereine beteiligten sich am Vereinswettkampf. Der Wanderpokal ging an den Elternbeirat des Kindergartens. Zur Tradition geworden ist das Fußballspiel Unterdorf gegen Oberdorf. Das Oberdorf gewann mit 6:2. Zum Leichtathletik-Dreikampf traten 91 Sportler an. Es regnete Medaillen und Urkunden, die vom Vorsitzenden Hans Ludwig Bonfig, Ursula Bahlo-Hesselbach und Bürgermeister Gottwald überreicht wurden. Die jüngste Athletin war gerade mal vier Jahre alt, der älteste Teilnehmer 56. Mehrkampfabzeichen in Gold gab es 38, in Silber 39 und in Bronze sechs.

    Gleich drei Familien landeten im Wettbewerb um die sportlichste Familie mit jeweils 15 Punkten auf Platz eins: Georg Mölter mit Mona und Simon, Hartmut Werner mit Chris und Celine sowie Bernd Hesselbach mit Lorenz und Moritz.

    Sportfest Unsleben

    M 4/5: 1. Moritz Jahn 82 Punkte; 2. Hannes Then 55, 3. Max Dietz. M 6: 1. Valentin Burger 364 (Silber); 2. Laurenz Storch 251 (Bronze). M 7: 1. Aaron Bätzel 451 (S). M 8: 1. Hannes Knobelsdorf 570 (S); 2. Vincent Storch 564 (S). M 9: 1. Vitus Gensler 707 (Gold); 2. Maximilian Niemetz 573 (S). M 10: 1. Tim Gensler 674 (S); 2. Linus Diemer 634 (S). M 11: 1. Peter Diestel 1013 (G); 2. Markus Guck 1002 (G); 3. Tom Bührig 979 (G). M 12: 1. Luca Bauß 969 (G); 2. Christian Froh 892 (S); 2. Leo Wehner 892 (S). M 13: 1. Hannes Bührig 1103 (G); 2. Erik Büsker 882 (S). M 14: 1. Lukas Enders 1201 (G); 2. Alexander Wehner 1161 (G); 3. Sebastian Guck 1075 (S). M 15: 1. Lorenz Hesselbach 1375 (G); 2. Oliver Statt 1334 (G). M 16: 1. Alexander Landgraf 1560 (G); 2. Chris Werner 1456 (G); 3. Fabian Schmidt 1158 (G). M 17: 1. Simon Mölter 1449 (G); 2. Jonas Schirber 1243 (G). M 19: Moritz Hesselbach 1446 (G); 2. Johannes Geis 1309 (S). M 20: 1. Benjamin Schirber 1437 (S); 2. Niklas Müller 1384 (S); 3. Robin Müller 1144 (S). M 35: 1. Christian Burger 1349 (G); 2. Lars Bredow 1167 (S); 3. Florian Goehtz 1102 (S). M 40: 1. Hartmut Werner 1178 (G). M 45: 1. Michael Gottwald 1299 (G); 2. Winfried Christ 1270 (G); 3. Bernd Hesselbach 1035 (G). M 50: 1. Georg Mölter 1350 (G); 2. Reinhard Bauß 1224 (G); 3. Roland Geisler 1033 (G). M 55: 1. Jürgen Hesselbach 858 (G).

    W 4/5: 1. Emma Ungerecht 173 (B); 2. Paula Niemetz 172 (B); 3. Dellha Loy 143. W 6: 1. Clara Hain 400 (G); 2. Katharina Goehtz 369 (S); 3. Lucia Bauß 330 (S). W 7: 1. Lena Niemetz 606 (G). W 8: 1. Sophie Hain 678 (G); 2. Anna-Lena Werner 624 (G); 3. Sophia Diemer 603 (G). W 9: 1. Inga Büsker 946 (G); 2. Lisa-Marie Manger 606 (S); 3. Leonie Werner 590 (S). W 10: 1. Laura Büchs 917 (G); 2. Celine Werner 808 (G); 3. Alicia Müller 763 (S). W 11: 1. Christina Hose 934 (G); 2. Cora Baumeister 721 (S). W 12: 1. Pauline Martin 867 (S); 2. Evelyn Pfister 857 (S); 3. Michelle Müller 625 (B). W 13: 1. Svenja Gottwald 1046 (S); 2. Maike Frickel 990 (S). W 15: 1. Lena Wagenbrenner 1205 (G); 2. Jenny Gottwald 1168 (G); 3. Mona Mölter 1100 (G). W 19: 1. Julia König 1147 (S). W 20: 1. Franziska Loy 659. W 30: 1. Andrea Hain 853 (B). W 45: 1. Sonja Schirber 927 (G).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden