Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Lokalsport:: Michael Walter rückt in den Schiedsrichter-Lehrstab nach

Lokalsport:

Michael Walter rückt in den Schiedsrichter-Lehrstab nach

    • |
    • |
    Michael Walter rückt in den Schiedsrichter-Lehrstab nach
    Michael Walter rückt in den Schiedsrichter-Lehrstab nach

    Dieter Bach gewinnt Weitsprung beim Seniorensportfest in Fürth

    Die Leichtathleten Hans-Jürgen Lange und Dieter Bach vom TSV Mellrichstadt nahmen am 24. Seniorensportfest des LAC Quelle Fürth teil. Lange war nach der Umstellung auf die neue Kugel und einem Trainingsrückstand mit seiner Leistung von 11,45 m nicht zufrieden. Trotz allem wurde er Dritter. Dieter Bach landete im 100-m-Sprint auf der ungewohnten Rundbahn mit 14,73 Sekunden auf Platz drei. Trotzdem war er mit seiner Leistung ebenfalls nicht zufrieden. Über die 60-m-Strecke platzierte er sich in 9,14 sec auf Rang vier. Das konnte sich sehen lassen. Sehr erfreut war Bach über seine 4,24 m im Weitsprung. Dies reichte zum Tagessieg.

    Kilian Ort schlägt beim Top-12- Turnier in Nassau auf

    Zum Top-12-Bundesranglisten-Finale trifft sich Deutschlands Tischtennis-Nachwuchselite am Wochenende in Nassau im Rheinland. In der U 18-Konkurrenz der Jungen hat der bayerische Verband gleich drei Eisen im Feuer: Top-16-Sieger Kilian Ort (TSV Bad Königshofen), Florian Schreiner (SC Fürstenfeldbruck) und Marius Zaus (DJK SpVgg Effeltrich) bilden Bayerns starke Vertretung. Unter der Woche hat sich der Bayernkader in der Sportschule Oberhaching gezielt auf das Bundesranglistenfinale vorbereitet. Gespielt wird am Samstag und Sonntag im Modus Jeder gegen Jeden auf drei Gewinnsätze. „Alle unsere Spieler sind nach aktuellem Stand fit, die Felder extrem ausgeglichen“, sagt der bayerische Verbandstrainer Cornel Borsos.

    Frantisek Fabian wechselt zum Oberligisten Kahl-Kleinostheim

    Handballtrainer Frantisek Fabian (55) übernimmt in der kommenden Saison die HSG Kahl-Kleinostheim. Das gab der in der hessischen Oberliga beheimatete unterfränkische Klub bekannt. Zuvor hatten sich Bayernligist TSV Lohr und der Slowake darauf geeinigt, die Zusammenarbeit nicht mehr fortzusetzen. Fabian war seit Sommer 2009 Trainer der Lohrer Handballer. Vor seinem Engagement am Main war er beim HSC Bad Neustadt für den Nachwuchsbereich verantwortlich.

    Michael Walter rückt in den Schiedsrichter-Lehrstab nach

    Michael Walter (im Bild) aus Diebach, einst Juniorenleiter im Fußballkreis Rhön, ist in den Schiedsrichter-Lehrstab des Bayerischen Fußball-Verbands berufen worden. Er übernimmt den Posten des Haßfurters Walter Moritz, der in den Verbands-Schiedsrichterausschuss aufgerückt ist. Walter ist auch Mitglied im unterfränkischen Bezirks-Schiedsrichterausschuss. Foto: Schikora

    Christopher Bieber bleibt bei den Würzburger Kickers

    Christopher Bieber wird auch in der kommenden Saison für den Fußball-Regionalligisten FC Würzburger Kickers stürmen. Der 23-jährige Angreifer, der im vergangenen Sommer vom niederländischen Zweitligisten FC Oss an den Dallenberg gekommen war, hat seinen Kontrakt bei den Rothosen um ein Jahr verlängert. Dabei hatte Bieber mit seinen bislang zwölf Saisontoren durchaus das Interesse anderer Klubs geweckt. Im Januar verbrachte er einige Tage in München und absolvierte ein Probetraining beim Zweitligisten TSV 1860. „Dass wir ihn überzeugen konnten, freut mich. Wenn man bei den Transfers einen Volltreffer gelandet hat, dann will man den doch nicht wieder fort lassen“, sagte Kickers-Trainer Dieter Wirsching.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden