(rsb) Lukas Storath schwimmt weiter auf Erfolgskurs. Jetzt errang der Willmarser seinen bislang größten Erfolg: Er gewann den Titel im Triathlon bei den deutschen Polizei-Meisterschaften in Ratingen. Das Team Bayern trat sehr stark und souverän auf und konnte neben dem deutschen Meistertitel von Lukas Storath in der Gesamtwertung auch noch den Titel der deutschen Polizeimeisterin (Sina Leitzmann) sowie die Mannschaftswettbewerbe bei den Frauen und bei den Männern für sich entscheiden.
Es war ein sehr stark besetztes Rennen mit dem amtierenden deutschen Polizeimeister und anderen namhaften Teilnehmern. Lukas Storath siegte nach 1000 Metern Schwimmen, 40 Kilometern auf dem Rad und dem abschließenden 10-Kilometer-Lauf durch die Ratinger Fußgängerzone in 1:51,41 Stunden vor Oliver Bergmann (1:52,25). Der Rennverlauf aus Sicht von Lukas Storath: „Nachdem ich mit einer für mich sehr schnellen Schwimmzeit als 19. das Schwimmbecken verließ, hieß es aufholen.“ Die Radstrecke mit ihren kurzen und steilen Anstiegen lag dem Rhöner sehr gut. Er fuhr die zweitschnellste Zeit und schob sich auf den achten Rang nach vorne.
Auch auf der Laufstrecke fühlte sich Storath pudelwohl und schloss zur Spitze auf: „In der letzten 2,5 km-Runde riefen meine Betreuer mir zu, dass ich nur noch 20 Sekunden Rückstand auf den ersten Platz und nur noch 10 Sekunden auf den zweiten Platz 2 hatte.“ Der Willmarser verschärfte das Tempo, überholte die Konkurrenten und lief als deutscher Polizeimeister über den Zielstrich. Damit qualifizierte es sich gleichzeitig für die Europameisterschaft 2010 in Kitzbühel. „Das harte Training, das ich überwiegend in der Rhön absolvieren konnte, hat sich somit ausgezahlt. Nun heißt es ein Päuschen einlegen, um dann wieder mit dem Training für die neue Saison zu beginnen“, bilanzierte Storath.