Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Handball: Bezirksoberliga Männer: Mellrichstadt nicht clever genug

Handball: Bezirksoberliga Männer

Mellrichstadt nicht clever genug

    • |
    • |
    Augen zu und durch: Rückraumspieler Robert Schmidt (Nummer 13) konnte mit seinen fünf Treffern nicht verhindern, dass der TSV Mellrichstadt gegen Etwashausen 30:35 verlor.
    Augen zu und durch: Rückraumspieler Robert Schmidt (Nummer 13) konnte mit seinen fünf Treffern nicht verhindern, dass der TSV Mellrichstadt gegen Etwashausen 30:35 verlor. Foto: Foto: RSB

    Handball (rsb)

    Bezirksoberliga Männer

    TSV Rödelsee II – TV Ochsenfurt39:26 
    TSV Mellrichstadt – TV Etwashausen30:35 
    Kitzingen/Mainbernheim – TV Marktsteft24:30 
    SpVgg Giebelstadt – SG DJK Rimpar II30:36 
    HSG Volkach – DJK Waldbüttelbrunn II27:23 
    1.(1.)SG DJK Rimpar II88  273:17716:  
    2.(2.)TV Marktsteft7511183:16211:3 
    3.(3.)TSV Rödelsee II75 2223:18510:4 
    4.(4.)HSG Volkach75 2176:17010:4 
    5.(5.)MHV Schweinfurt63 3165:1656:6 
    6.(6.)TG Höchberg63 3150:1576:6 
    7.(7.)DJK Waldbüttelbrunn II83 5186:1956:10 
    8.(8.)TV Ochsenfurt7214175:1885:9 
    9.(9.)Kitzingen/Mainbernh.62 4168:1774:8 
    10.(10.)SpVgg Giebelstadt62 4158:1784:8 
    11.(12.)TV Etwashausen71 6160:2132:12 
    12.(11.)TSV Mellrichstadt71 6166:2162:12 

    TSV Mellrichstadt – TV Etwashausen 30:35 (15:14)

    Die Handballer des TSV Mellrichstadt haben einen empfindlichen Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt hinnehmen müssen. Die Mannschaft von Michael Dittrich verlor das Kellerduell gegen den zuvor punktlosen TV Etwashausen mit 30:35 (15:14). Dabei hatte der TSV in der 51. Minute noch 28:24 geführt. „Danach fehlte uns einfach die nötige Cleverness, das Spiel durchzubringen. Es kam wieder zu Abspielfehlern und die Verunsicherung war wieder da“, seufzte Dittrich.

    Ihre stärkste Phase hatten die Mellrichstädter in den 20 Minuten nach Wiederbeginn. Zwar lagen die Gäste zwischenzeitlich 20:18 vorne, doch dann startete der TSV einen energischen Zwischenspurt. Begünstigt von zwei Zeitstrafen gegen die Etwashäuser konnte der Aufsteiger erstmals auf vier Tore davonziehen (26:22). „Das war der Wachrüttler“, sagte TV-Trainer Willy Taborsky über die doppelte Unterzahl, „seit diesem Zeitpunkt hat man gesehen, dass meine Mannschaft gekämpft und sich zusammengerauft hat.“ Nach dem 28:24 (51.) ging beim Mellrichstadt nicht mehr viel. Im Gegenteil: Der TSV kassierte sieben Gegentreffer in Folge und sah sich fünf Minuten später mit 28:31 (56.) im Hintertreffen. Diesen Vorsprung ließ sich der Gast nicht mehr nehmen. „Unser Selbstvertrauen ist am Boden. Die Mannschaft hat das Potenzial. Sie muss es nur irgendwann auch mal abrufen“, sagte Michael Dittrich.

    Tore für Mellrichstadt: Sebastian Gith 2, Michael Fritz 3, Daniel Schuler 3/1, Christian Rath 2, Robert Schmidt 5, Stefan Baumhämmel 7, Daniel Dittmar 1, Christoph Schneider 1, Stefan Burkhardt 2, Marco Ernst 4.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden