Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Leichtathletik:: Neue Bestzeit ist einfach nur mega

Leichtathletik:

Neue Bestzeit ist einfach nur mega

    • |
    • |
    Schnelle Ostheimer: Susanne Haßmüller (links) rannte in Meinigen ebenso wie Teamkollege Christian Topitsch zu einer neuen Bestzeit. Anna-Lena Klee rundet mit dem zweiten Platz ein tolles Ergebnis ab.
    Schnelle Ostheimer: Susanne Haßmüller (links) rannte in Meinigen ebenso wie Teamkollege Christian Topitsch zu einer neuen Bestzeit. Anna-Lena Klee rundet mit dem zweiten Platz ein tolles Ergebnis ab. Foto: Foto: Simona Greier

    Ein Vierteljahrhundert gibt es den Meininger Citylauf, traditionell ausgetragen am Tag der Deutschen Einheit. Fast jedes Jahr finden zahlreiche Rhön-Grabfelder Aktive den Weg ins benachbarte Thüringen, um dort eine schnelle Zeit über die zehn, fünf oder drei Kilometer zu versuchen.

    Felicia Büttner (SC Ostheim/Rhön), war über die kürzeste Strecke von drei Kilometern am Start. In 12:51 Minuten erzielte sie die sechstschnellste Gesamtzeit der Schülerinnen und wurde Vierte der Altersklasse W 13. Platz zwei der 15-Jährigen sicherte sich derweil ihre Teamkollegin Ramona Geis, die, geführt von ihrer Teamkollegin Maja Betz, über fünf Kilometer unterwegs war. Dank der guten Tempoarbeit von Betz lief Ramona Geis in 21:50 Minuten eine neue Bestzeit. Über die gleiche Strecke nur noch etwas flotter war Christian Topitsch unterwegs (ebenfalls SC Ostheim). In tollen 17:10 Minuten war der 17-Jährige Tagesschnellster über die fünf Kilometer und somit auch die klare Nummer eins in der männlichen Jugend B.

    Einen weitern Sieg gab es für die Ostheimer Laufhochburg über die zehn Kilometer durch Manuel Stöckert. Am Anfang noch in einer Gruppe mit dem späteren Zweit- und Drittplatzierten Marcel Krieghoff und Samson Tesfazghi Hayalu, setzte sich der deutsche Halbmarathon-Vizemeister im Laufe des Rennens von seinen Widersachern erfolgreich ab und lief in 31:29 Minuten ungefährdet und mit knapp einer Minute Vorsprung als Sieger ins Ziel. „Es war okay heute, aber mehr auch nicht. Ein gutes Training“, resümierte Stöckert. Teamkollege Tino Haßmüller, der in den letzten Wochen von zahlreichen kleinen Verletzungen immer wieder zu Laufpausen gezwungen war, zeigte in 37:31 Minuten einen Aufwärtstrend, was ihm in Meiningen zudem Platz vier der 30-jährigen einbrachte.

    Mit einer tollen neuen Bestzeit wartete seine Frau Susanne Haßmüller über die gleiche Strecke auf. Dank konstanten Rundenzeiten konnte die Ostheimerin erstmals die 40-Minuten-Marke knacken und freute sich als drittschnellste Frau über ihre 39:57 Minuten. „Es war einfach nur mega“, zeigte sich Haßmüller im Ziel glücklich. Einen Platz dahinter landete in der Altersklasse W 30 ihre Mannschaftskameradin Anna-Lena Klee, die für die zehn Kilometer exakt 42 Minuten benötigte.

    Auszug aus der Ergebnisliste

    10 Kilometer, weibliche Jugend A: 2. Eva-Maria Friedrich (TSV Neustädtles) 51:36 Minuten; W30: 3. Sabine Zentgraf (TSV Hausen/Rhön) 53:47 Minuten; W40: 1. Silke Büttner (SC Ostheim) 47:39 Minuten; W55: 1. Christiane Friedrich (TSV Neustädtles) 56:49 Minuten; M35: 6. Michael Söder (SC Ostheim) 41:06 Minuten; M40: 13. Joachim Krug (SC Ostheim) 44:52 Minuten; M45: 9. Jochen Brodführer (TSV Bischofsheim) 48:22 Minuten; M55: 6. Heribert Wagner (SV Herschfeld), 49:05 Minuten; M65: 4. Günter Straub (TSV Rannungen) 47:44 Minuten; 5. Erich Schmitt (SC Ostheim) 48:37 Minuten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden