Handball (RSP)
Regionalliga Süd Männer Sonntag, 17 Uhr TSV Neuhausen/Fildern – HSC Bad Neustadt
Für den HSC Bad Neustadt (2./31:9 Punkte) gehen die Neuhausen-Festspiele am Sonntag mit dem Verfolgerduell beim TSV Neuhausen (3./28:16) auf den Fildern weiter. Dabei möchten es Tonar und Co. besser machen als bei der 27:30-Auswärtsniederlage im Gipfeltreffen beim TV Neuhausen/Erms, den man am Samstag, 14. März, zum Rückspiel erwartet.
Zuvor müssen die Rot-Weißen aber in Neuhausen/Filder bestehen, das man in einem emotionsgeladenen Hinspiel mit 37:33 auf Distanz hielt. Dabei präsentierte sich das Schwaben-Ensemble in der ersten Halbzeit als absolute Spitzenmannschaft, die ein atemberaubendes Tempo vorlegte und den HSC mit ihrer offensiven Verteidigung in Verlegenheit brachte.
Wie die jüngsten TSV-Ergebnisse im Ligaheimspiel gegen Pirna (43:37), der Testpartie mit dem Erstligisten HBW Balingen-Weilstetten (37:40) sowie dem HVW-Pokalmatch gegen Langenau/Elchingen (36:27) belegen hat sich die offensive Neuhausener Ausrichtung seither nicht verändert. Selbst wenn man kurz vor Ende der Wechselfrist mit Allrounder Pierre Freudl (137/34 Saisontreffer) einen ganz wichtigen Leistungsträger an den Zweitligisten SG BBM Bietigheim verlor.
Umso mehr Verantwortung lastet nun auf Halbspieler Mihailo Djurdjevic (116/18), dem ebenfalls im Rückraum agierenden Markus Fuchs (88/3) oder Kreisläufer Georgios Chatzigietim (91/8), die zugleich für eine gewachsene und eingespielte Heimsieben stehen. Als Neuzugang für die kommende Saison hat Neuhausen Linkshänder Peter Sutter vom Südbadenliga-Tabellenführer TuS Altenheim vermeldet.
TSV Neuhausen/Filder: 1 Julian Blechinger, 66 Patrick Ehrlich; 3 Simon Dürner, 5 Jochen Raiser, 6 Benedikt Werz, 7 Markus Fuchs, 9 Elgar Feddema, 14 Simon Wohlrabe, 15 Andreas Schaaf, 18 Alexander Götz, 19 Daniel Hebisch, 22 Timo Flechsenhar, 84 Florian Bleher, 85 Georgios Chatzigietim, 86 Mihailo Djurdjevic.