Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Leichtathletik:: Manuela Greier AK-45-Siegerin beim Halbmarathon in Nürnberg

Leichtathletik:

Manuela Greier AK-45-Siegerin beim Halbmarathon in Nürnberg

    • |
    • |
    (rus)   Mit einer hervorragenden Leistung wartete Manuela Greier (TSV Hollstadt) beim Stadtlauf Nürnberg im Halbmarathon auf. Sie absolvierte die 21,1 Kilometer in einer Zeit von 1:35,18 Stunden und gewann damit ihre Altersklasse W 45. In der Gesamtwertung aller 460 Frauen wurde sie Neunte. Der Lauf findet in Nürnberg traditionell am Tag der Deutschen Einheit statt. Die 10,5-Kilometer-Schleife, die dabei zweimal durchlaufen werden muss, startete am Opernhaus, führte Richtung Wöhrder See. Anschließend über die Insel Schütt und nach einem kurzen, knackigen Anstieg vorbei an der Lorenzkirche in den Frauentorgraben und wieder zurück zum Opernhaus.
    (rus) Mit einer hervorragenden Leistung wartete Manuela Greier (TSV Hollstadt) beim Stadtlauf Nürnberg im Halbmarathon auf. Sie absolvierte die 21,1 Kilometer in einer Zeit von 1:35,18 Stunden und gewann damit ihre Altersklasse W 45. In der Gesamtwertung aller 460 Frauen wurde sie Neunte. Der Lauf findet in Nürnberg traditionell am Tag der Deutschen Einheit statt. Die 10,5-Kilometer-Schleife, die dabei zweimal durchlaufen werden muss, startete am Opernhaus, führte Richtung Wöhrder See. Anschließend über die Insel Schütt und nach einem kurzen, knackigen Anstieg vorbei an der Lorenzkirche in den Frauentorgraben und wieder zurück zum Opernhaus. Foto: Foto: BMW Finisher Foto

    Mit einer hervorragenden Leistung wartete Manuela Greier (TSV Hollstadt) beim Stadtlauf Nürnberg im Halbmarathon auf. Sie absolvierte die 21,1 Kilometer in einer Zeit von 1:35,18 Stunden und gewann damit ihre Altersklasse W 45. In der Gesamtwertung aller 460 Frauen wurde sie Neunte. Der Lauf findet in Nürnberg traditionell am Tag der Deutschen Einheit statt. Die 10,5-Kilometer-Schleife, die dabei zweimal durchlaufen werden muss, startete am Opernhaus, führte Richtung Wöhrder See. Anschließend über die Insel Schütt und nach einem kurzen, knackigen Anstieg vorbei an der Lorenzkirche in den Frauentorgraben und wieder zurück zum Opernhaus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden