Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

TISCHTENNIS: 3. BEZIRKSLIGA NORD: Meister nach hochklassigem Finale

TISCHTENNIS: 3. BEZIRKSLIGA NORD

Meister nach hochklassigem Finale

    • |
    • |
    Der TSV Bad Königshofen III ist Meister der 3. Bezirksliga Nord (von links): Mannschaftsführer Peter Mendel, Jürgen Hoffmann, Johannes Heusinger, Jürgen Halbig, Cheftrainer Koji Itagaki, Josef Ort, Fan Gerhard Neubert, Maximilian Gapp, Jürgen Bregulla und (vorne quer) Akito Itagaki.
    Der TSV Bad Königshofen III ist Meister der 3. Bezirksliga Nord (von links): Mannschaftsführer Peter Mendel, Jürgen Hoffmann, Johannes Heusinger, Jürgen Halbig, Cheftrainer Koji Itagaki, Josef Ort, Fan Gerhard Neubert, Maximilian Gapp, Jürgen Bregulla und (vorne quer) Akito Itagaki. Foto: Foto: TSV/Dümpert

    Tischtennis (al)

    3. Bezirksliga Nord, Männer Ufr.

    TSV Aschach – SV Schwanfeld2:9 
    TSV Essleben – SpVgg Hambach2:9 
    TSV Grafenrheinfeld – SV Ramsthal3:9 
    TV Poppenlauer – TSV Bad Königshofen III2:9 
    TSV Schwebheim – TSV Gochsheim4:9 
    1.(2.)TSV Bad Königshofen III181512156:7031:5 
    2.(1.)TV Poppenlauer181503148:7630:6 
    3.(3.)SpVgg Hambach181224147:9326:10 
    4.(4.)TSV Gochsheim181224138:8726:10 
    5.(6.)SV Ramsthal18828117:12018:18 
    6.(7.)SV Schwanfeld18819118:10817:19 
    7.(5.)TSV Schwebheim18738117:12717:19 
    8.(8.)TSV Grafenrheinfeld18411386:1339:27 
    9.(9.)TSV Aschach18301564:1476:30 
    10.(10.)TSV Essleben18001832:1620:36 

    TV Poppenlauer – TSV Bad Königshofen III 2:9 (19:28 Sätze). Das große Finale um den Titel vor 60 Zuschauern in der gut gefüllten Turnhalle in Poppenlauer entschied der TSV Bad Königshofen III mit 9:2 für sich und sicherte sich im Endspurt den Meistertitel. Geboten wurden eine tolle Stimmung, spannende Fünf-Satz-Spiele und hochklassige Ballwechsel. Die Mendel-Sechs aus dem Grabfeld agierte glücklich und behielt fünfmal im Entscheidungssatz die Oberhand.

    Zunächst spielte Poppenlauer seine Doppelstärke voll aus. Dominik Kiesel und Johannes Kiesel ließen Jürgen Halbig/Johannes Heusinger beim 3:0 keine Chance. Die Grabfelder egalisierten im ersten Fünf-Satz-Krimi: Josef Ort/Max Gapp bezwangen nach 1:2-Rückstand Alex Roth/Guido Hochrein. Im dritten Doppel sorgten André Heim und Michael Martens für die 2:1-Führung der Hausherren. Das TVP-Duo besiegte das Gästepaar Bregulla/Itagaki mit 3:1 Sätzen.

    Dies sollte die letzte Führung für Poppenlauer bleiben, im weiteren Spielverlauf gewann Bad Königshofen III sämtliche acht ausgetragenen Einzel. Im vorderen Paarkreuz musste Max Gapp gegen TVP-Einser Dominik Kiesel im ersten Satz zwar in die Verlängerung (14:12), in den weiteren Sätzen bewies er seine spielerische Stärke und sorgte mit einem 3:1-Sieg für den Ausgleich. Weitaus dramatischer ging es am Nebentisch zu. Josef Ort legte mit einem 11:4 im ersten Satz los, verlor aber die beiden folgenden. Dann zeigte Ort seine ganze Cleverness, gewann den vierten Satz und auch den fünften. Im Entscheidungsdurchgang verwandelte Ort einen 6:9-Rückstand in einen 11:9-Sieg. Ein Schlüsselmoment in dieser Begegnung.

    Der nächste Krimi über die volle Spieldistanz folgte im mittleren Paarkreuz. Christian Bregulla musste den ersten Satz 2:11 an André Heim abgeben. TSV-Cheftrainer Koji Itagaki gab die richtigen Korrekturen und Bregulla sicherte sich den zweiten Durchgang in der Verlängerung (14:12) und den dritten klar mit 11:5. Heim gelang der Satzausgleich, doch der Entscheidungssatz ging schließlich mit 11:9 an den früheren Poppenlaurer Christian Bregulla.

    TVP-Spielführer Guido Hochrein geriet in seiner Partie gegen Jürgen Halbig gehörig unter Druck. Halbig landete mit seinen gefährlich Aufschlägen und schnellem Vorhandspiel die sogenannten „big points“ und erhöhte auf 5:2 für Bad Königshofen. Im hinteren Paarkreuz beherrschte der Grabfelder Johannes Heusinger Michael Martens und siegte 3:0. Johannes Kiesel traf auf den elfjährigen Akito Itagaki. Kiesel konnte gegen den japanischen Trainersohn einen 0:2-Satzrückstand ausgleichen. Im Entscheidungssatz profitierte der Asiate von seinem variantenreichen Penholder-Aufschlagspiel und gefühlvollem Angriffsspiel. In der Gesamtrechnung führten die Gäste 7:2.

    Nun war aus dem Spitzenspiel die Luft raus. Dominik Kiesel und Alexander Roth unterlagen gegen Josef Ort und Max Gapp, so gingen die zwei noch fehlenden Punkte zum 9:2-Erfolg an die freudestrahlenden Gäste. Der Spieler der Saison in der 3. Bezirksliga Nord ist Josef Ort, der mit seinen 56 Lenzen und einer makellosen 34:0-Bilanz die Liga im vorderen Paarkreuz beherrschte.

    Punkte für Bad Königshofen: Josef Ort/Christian Bregulla 1, Josef Ort 2, Daniel Buchert 2, Johannes Heusinger 1, Maria Deutsch 1, Christian Bregulla 2.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden