20 Mitglieder des Taekwondo-Vereins Rhön-Grabfeld legten vor den Augen zweier Prüfer – Großmeister Chang, Jae-Hee (8. Dan) aus München und Meister Jo, In-Yong (6. Dan) aus Fürth – ihre Gürtelprüfung ab und zeigten, was sie im Training gelernt hatten. Meister Chang, der eine Taekwondo-Schule in München besitzt, brachte neben Meister Jo, der ebenfalls schon oft in Stockheim zu Gast war, auch noch Meisterin Lee, Jeong-Eun (5. Dan) mit – eine Taekwondo-Studentin aus Südkorea, die zur Zeit ein dreimonatiges Praktikum an der Taekwondo-Schule von Meister Chang absolviert.
Vor der eigentlichen Prüfung hielten die drei Meister eine zweistündige Trainingseinheit ab. Chang verstand es, zusammen mit den anderen zwei Meistern ein abwechslungsreiches und interessantes Training zu gestalten. Die Teilnehmer konnten Koordination, Grundtechniken, Formenlauf und Tritttechniken verschiedener Schwierigkeiten üben. Bei solch hochgradigen Meistern zu trainieren, ist sehr motivierend und etwas ganz anderes als das wöchentliche Training mit den gewohnten Lehrern. Die Begeisterung war von Anfang an deutlich zu spüren und auch den koreanischen Trainern machte es sichtlich Spaß.
Nach einer kurzen Erholungspause begann die Gürtelprüfung. Nicht nur die Prüflinge waren aufgeregt, auch die Eltern fieberten im Zuschauerraum mit ihren Kindern mit und drückten fest die Daumen. Die Prüflinge zeigten nicht nur verschiedene Stepptechniken, Kicks und Grundtechniken wie z.B. Abwehrblöcke und Stellungen, sondern wurden auch im Hosinsul (Selbstverteidigung) und auf Begriffe geprüft.
Für die höheren Gurte kamen weitere Kicktechniken, Ilbo-Taeryon (abgesprochener Einschrittkampf) und Poomsae (Formenlauf) hinzu, den die Prüflinge einzeln vorführen mussten. Nun freut sich der Verein mit den vielen neuen Gürtelträgern. Den weiß-gelben Gürtel (9. Kup) dürfen nun tragen: Maximilian Amthor und Daniel Eirich. Die Prüfung zum 8. Kup (gelber Gürtel) legten ab: Jule Benkert, Tim Benkert, Henry Hawer, Hendrik Sauer, Larissa Schindler, Nina Straub und Bastian Woywod. Die Prüfung zum 7. Kup (gelb-güner Gürtel) bestanden Fabian Bindrim, Julia Klüber, Ben Memmel, Elias Rieger, Wolfgang Stumpf, Marco Trupp und Samira Trupp. Stolz auf ihren grünen Gürtel (6. Kup) sind Philipp Eyring und Maxim Tretjakov. Felix Reuß und Lea Zalachowski freuen sich über ihren grün-blauen Gürtel (5. Kup).
Am Ende erwarteten alle voller Aufregung den großen Moment der Urkundenübergabe. Meister Chang beglückwünschte zur bestandenen Prüfung und lobte den Einsatz und die guten Basistechniken. Besonders hervor hob er die Leistungen von Ben Memmel und Elias Rieger. Wer Interesse an dieser vielseitigen Sportart hat, kann zum Reinschnuppern beim Taekwondo-Verein in Stockheim vorbeischauen und vier Mal an einem kostenlosen Probetraining teilnehmen.
Infos unter: www.Taekwondo-Rhoen.de