Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Reitsport:: Spannendes Finale in den Saale-Auen

Reitsport:

Spannendes Finale in den Saale-Auen

    • |
    • |
    Feiner Ritt: Beim Hindelang-Cup der Jugend landete Stefanie Reichert (RC Rhön Bad Neustadt) vorn.
    Feiner Ritt: Beim Hindelang-Cup der Jugend landete Stefanie Reichert (RC Rhön Bad Neustadt) vorn. Foto: Foto: Anja Schmitt

    Zwei Jahre mussten die Freunde des Springreitens nach der letztjährigen Absage warten, ehe sie auf der imposanten Anlage des RV Bad Kissingen wieder hochklassigen Turniersport zu sehen bekamen: Doch das Warten hatte sich gelohnt. Auch wenn das Programm ein klein wenig abgespeckt wurde und die Hauptattraktion, das S**-Springen im Vergleich zu 2010 um einen Stern abgewertet war, kamen doch wieder auf die fünf Tage verteilt knapp 10000 Zuschauer in die Saale-Auen.

    Dieses höchstklassige Springen in Bad Kissingen am Sonntagnachmittag stand zunächst noch unter keinem guten Stern. In den frühen Morgenstunden sorgte nämlich ein Gewitter mit Starkregen für Sorgenfalten bei den Verantwortlichen um RV-Vorsitzende Sabine Häfner. Der Abreiteplatz glich einem See und war an diesem Tag nicht mehr zu gebrauchen. Der Turnierplatz hingegen sog das Wasser auf und gerade zum Start des Abschluss-Springens war der Rasen in einem optimalen Zustand.

    Disqualifikation des Siegers

    Weiterer Regen blieb aus, von 5000 Zuschauer sahen ein spannendes Finale. 34 Reiter hatten die zwölf Hindernisse (15 Sprünge) in der erlaubten Zeit von 90 Sekunden zu überwinden. Am Ende waren es neun „Paare“, die diesen anspruchsvollen Parcours fehlerfrei meisterten. In der anschließenden Siegerrunde legte zunächst Martin Haunhorst (RUFV Hagen St. Martinuns) als zweiter Starter auf Chaleur 2 einen fehlerfreien Ritt in rasanten 40,25 Sekunden hin. Nur drei weiteren Reitern gelang es, die sieben Hindernisse fehlerfrei zu durchlaufen, wenngleich in schlechteren Zeiten. Hans-Peter Konle (RC Küps) auf Coco Chanel 125 benötigte eine knappe Sekunde mehr. Danach folgten Sandra Stahl (RFV Hambach) auf Goldene 2 in 42,35 Sekunden und Claire Farnham aus Großbritannien (RV Erlenhof Köngen) auf Liberty Life 8 in 42,86 Sekunden. Doch dann die Überraschung: Haunhorst wurde wegen eines Formfehlers auf dem Abreiteplatz aus der Wertung genommen. Der Gewinner des großen Preis von Bad Kissingen hieß somit Hans-Peter Konle.

    Tags zuvor hatte es mit dem S*-Springen mit Stechen schon ein Highlight: Vor traumhafter Kulisse im warmen Licht der Abendsonne gingen 43 Reiter an den Start. Dass Parcourschef Hermann Enders mit der Verteilung seiner zwölf Hindernisse hohe Anforderungen an Mensch und Pferd gestellt hatte, ließ sich am Ergebnis ablesen. Nur 15 „Paare“ qualifizierten sich fehlerfrei fürs Stechen. „Die Schwierigkeit lag in der Schlusslinie“, so Enders, der die Pferde im Bogen auf die letzen Hindernisse galoppieren ließ. Für die Zuschauer hätte es nicht besser laufen können. Im anschließenden Stechen war die Spannung kaum zu überbieten. Bereits der zweite Starter, Christian Brühl vom Gestüt Höhenhof Reckershausen legte auf seinem Pferd Neugschent's Casandra die Messlatte sehr hoch. Fehlerfrei meisterte er die sieben Hindernisse in 41,92 Sekunden bei einer erlaubten Zeit von 52 Sekunden. Wenngleich Brühl das Glück hatte, dass Frank Lugge bei seinem Ritt zwei Sekunden zu spät über die Starterlinie ging. Bei letztlich 42,56 Sekunden hätte Lugge (Domäne Kinzigheimer Hof Bruchkübel) auf Carrygo die Zeit gereicht für die Führung.

    Danach wurde es zunächst ruhig an der Spitze. Aber man wusste: So lange noch Frank Plock ein Pferd im Rennen hatte, war noch lange nichts entschieden. Und so kam es auch. Plock (RFV Borken) begeisterte mit einem rasanten Ritt. Er suchte den kürzesten Anlaufweg und wurde am Ende für sein Risiko belohnt. Der frenetische Jubel des Publikums ersparte ihm den Blick auf die Anzeige, die eine Zeit von 41,01 Sekunden anzeigte. Auch Frank Lugge als letzter Reiter schaffte es nicht mehr, ihn vom Thron zu schubsen. „Das war sehr gut anzuschauender Pferdesport“, bilanzierte Parcourschef Enders, Frank Plock „hat damit in den letzen zwei Jahren 60 S-Springen gewonnen. Das ist phänomenal.“

    ONLINE-TIPP

    Mehr Bilder von Reitturnier unter www.mainpost.de/sport/badkissingen

    Ergebnisse vom Bad Kissinger Rakoczy-Reitturnier in Auszügen

    11 Springprüfung Klasse M**: 1. Frank Plock (RFV Borgen/Quincy 71) 0 Fehler/51,12 Sekunden, 2. Jörg Schäfer (LRV Hess. Lichtenau/Cara Mia 74) 0/55,24, 3. Hans-Peter Konle (RC Küps/Rainy M) 0/57,66, 8. Eva-Maria Müller (RSG RH Rhön Detter/Weißenbach/Qutano 4) 0/63,01.

    09 Springprüfung Klasse M **: 1. Daniela Zettl (RC Rehau-Frankenhof/Whyona RPZ) 0/55,03, 2. Nadja Schmittlein (RC Küps/Cais) 0/57,13, 3. Katharina Winkler (Pffrd. Nürnberger Land/Avelino 34) 0/57,32, Eva-Maria Müller (RSG RH Rhön Detter/Weißenbach/ Santiago 183) 0/60,31, 7. Eva-Maria Müller (RSG RH Rhön Detter/Weißenbach/L'Odonkor) 0/61.

    02 Springprüfung Kl. S* mit Stechen: 1. Frank Plock (RFV Borken/FBW Ajscha) 0 Umlauf Fehler/77,44 Sekunden/0 Fehler Stechen/41,01 Sekunden, 2. Christian Brühl (RSG Gestüt Höhenhof Reckershausen/Neugschwent's Casandra) 0/74,54/0/41,92, 3. Frank Lugge (Domäne Kinzigheimer Hof Bruchköbel/Carrygo) 0/75,03/0/42,56, 10. Thomas Vogel (RFV Gleichsheim/Condord 48) 0/74,14/4/51,45.

    07 Springprüfung Kl. S*: 1. Ulrich Schröder (Warsteiner Reitverein/Canchita) 0 Fehler/69,01 Sekunden, 2. Gerrit Schepers (RC Emscherquelle/Quandoquino) 0/71,84, 3.Jürgen Panzer (RFV Grafenrheinfeld/Calantus 4) 0/74,27, 8. Jürgen Panzer (RFV Grafenrheinfeld/Agathe 33) 0/78,65.

    33 Springpferdeprüfung Kl. M*, 1. Abteilung: 1. Hans-Peter Konle (RC Küps/Queenie 17) Wertnote 8,8, 2. Jörg Schäfer (LRV Hess. Lichtenau)/Gino 591) 8,30, 3. Frank Lugge (Domäne Kinzigheimer HOf Bruchköbel/Bandolero 51) 8. 2. Abteilung: 1. Frank Lugge (Domäne Kinzigheimer Hof Bruchköbel/D'Inezo 6) 8,50, 2. Heiko Ragenstein (RFV Bad Windsheim/Sweet Emma Rose) 8,10, 3. Frank Lugge (Domäne Kinzigheimer Hof Bruchköbel/Cool Cacun) 7,90.

    12 Stilspringprüfung Kl. M*: 1. Veronika Müller (RSG RH Rhön Detter/Weißenbach/Lollipop 144) 9,10, 2. Kirsten Schweiger (PSV St. G. Ingolstadt-Hagau/Cocomero) 8,90, 3. Eva-Maria Müller (RSG RH Rhön Detter/Weißenbach/Santiago) 8,80, 4. Veronika Müller (RSG RH Rhön Detter/Weißenbach/Corleone 58) 8,60.

    08 Amateur-Stilspringprüfung Kl. M* mit Stechen: 1. Veronika Müller (RSG RH Rhön Detter/Weißenbach/Fortuna 413) Wertnote 8,40/0 Fehler Stechen/31,93 Sekunden, 2. Tanja Wehr (RFV Grafenrheinfeld/Mon Avion) 7,60/0/32,49, 3. Lars Schneemann (RSV Hünfeld/Chester 231) 7,60/0/33,96, 5. Veronika Müller (RSG RH Rhön Detter/Weißenbach/Lollipop 144) 8,10/4/32,31, 6. Annkathrin Mieling (RSG RH Rhön Detter/Weißenbach/Cantaro 34) Wertnote 7,80, 8. Annkathrin Mieling (RSG RH Rhön/Lady Lancer D) 7,40.

    06 Springprüfung Kl. S* mit Siegerrunde: 1. Katharina Winkler (Pffrd. Nürnberger Land/Avelino 34) 0 Umlauf Fehler/65,40 Sekunden/0 Stechen Fehler/ 43,67 Sekunden, 2. Michael Viehweg (PSV St. G. Ingolstadt-Hagau/Cantaloupe 5) 4/64,41/0/43,74, 8. Eva-Maria Müller (RSG RH Rhön Detter/Weißenbach/L'Ondonkor) 4/63,77/7/45,65.

    03 Barrierenspringprüfung Kl. S*: 1. Georg Schweiger (PSV St. G. Ingolstadt-Hagau/Carafat) 0 Fehler/0 Sekunden, und Nico Fackler (RV Arberg/Checker 9) 0/0, und Ulrich Schröder (Warsteiner Reitverein/Con Chilli) 0/0, und Jürgen Panzer (RFV Grafenrheinfeld/Larry 168) 0/0.

    10 Punktespringprüfung K. M**, 1. Abteilung: 1. Selcuk Köksalan (RC Riedheim/Lady Z 2) 44 Punkte/41,57 Sekunden, 2. Christoph Distel (RFV Büdingen/Linos 17) 44/44,60, 3. Sandra Stahl (RFV Hahnbach/Ramon 358) 44/46,45, 4. Eva-Maria Müller (RSG RH Rhön/Detter/Weißenbach/Santiago 183) 44/48,10, 2. Abteilung: 1. Florian Zettl (RC Rehau-Frankenhof/Laredo G2) 44/44,38, 2. Katharina Nies( RFV Gedern/A'Chanti) 44/46, 3. Imke Holstein (Domäne Kinzigheimer Hof Bruchköbel/Chaperon Rouge) 44/46,62.

    24 Spezialspringpferdeprüfung Kl. M*: 1. Hans-Peter Konle (RC Küps/Queenie 17) 0 Umlauf Fehler/40 Sekunden, 2. Jörg Schäfer (LRV Hess. Lichtenau/Gino 591) 0,25/40, 2. Frank Lugge (Domäne Kinzigheimer Hof Bruchköbel/D'Inzeo 6) 0,25/40, 4. Jürgen Panzer (RFV Grafenrheinfeld/Concetto 16) 1/40.

    05 Amateur-Springprüfung Kl. S*: 1. Eva-Maria Müller (RSG RH Rhön Detter/Weißenbach/L'Odonkor) 0 Fehler/65,30 Sekunden, 2. Jens Spielmann (RFV Großwelzheim u.U./Atlantika 15) 0/65,80, 3. Katharina Winkler (Pffrd. Nürnberger Land/Avelion 34) 4/66,60.

    01 Springprüfung Kl. S** mit Siegerrunde: 1. Hans-Peter Konle (RV Küps/Coco Chanel 125) 0 Umlauf Fehler/80,04 Sekunden/0 Stechen Fehler/41,11 Sekunden, 2. Sandra Stahl (RFV Hahnbach/Goldene 2) 0/81,17/0/42,35, 3. Claire Farnham (RV Erlenhof Köngen/Liberty Life 8) 7/78,60/0/42,86, 13 Sven Fehnl (RC Eltmann/Traxdata AramsWay) 4 Umlauf Fehler/78,69 Sekunden, 18. Sven Fehnl (RC Etlmann/Ayers Rock 16) 4/81,59.

    ONLINE-TIPP

    Die kompletten Ergebnislisten unter www.equi-score.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden