Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Richtig gelungener Handball

Lokalsport Rhön-Grabfeld

Richtig gelungener Handball

    • |
    • |
    Die C-Jugend des HSC Bad Neustadt zählt nach wie vor zur Spitzengruppe in der Bayernliga Nord. Beim 32:14-Erfolg über Erlangen steuerte Marcel
Mecky (am Ball) drei Treffer bei.
    Die C-Jugend des HSC Bad Neustadt zählt nach wie vor zur Spitzengruppe in der Bayernliga Nord. Beim 32:14-Erfolg über Erlangen steuerte Marcel Mecky (am Ball) drei Treffer bei. Foto: FOTO ANAND ANDERS

    HANDBALL

    Bayernliga Nord männl. C-Jugend
    HSC Bad Neustadt -
    HC Erlangen 32:14 (15:6)

    Der HSC untermauerte seine Ansprüche als Spitzenteam der Bayernliga Nord eindrucksvoll. Die Mannschaft von Rene Thomas ließ dem HC Erlangen nicht den Hauch einer Chance und siegte leicht und locker mit 32:14.

    Nur in der Anfangsphase hatte der HSC Probleme mit den Mittelfranken. Zu unkonzentriert ging man zu Werke, zu viele Chancen blieben ungenutzt. Erst nach knapp zehn Minuten konnte sich Bad Neustadt absetzen, 6:3 lautete der Spielstand da. "Wir mussten uns erst finden, uns erst einmal Sicherheit verschaffen", sagte Thomas.

    Die Verantwortung für die Tore lag in der ersten Halbzeit vor allem auf den Schultern von Jan-Patrick Weinhardt und Peter Scheuplein. Die wussten sich mit sehenswerten Einzelaktionen auszuzeichnen. Da die Abwehr zunehmend sicherer agierte und auch Towart Nils Thomas sich zu steigern wusste, setzten sich die Gastgeber bis zur Pause entscheidend ab.

    Nach der Pause wechselte Rene Thomas ob des sich andeutenden Erfolgs munter durch. Mit dem Effekt, dass sich das Zusammenspiel der HSC-Akteure verbesserte. "Da war spielerische Harmonie vorhanden. Es war richtig gelungener Handball", freute sich Rene Thomas über die gelungene Heimpremiere. Bis auf Moritz Reininger war jedem der jungen Bad Neustädter ein Erfolgserlebnis vergönnt. Durch den Sieg bleibt der HSC erster Verfolger von Tabellenführer Höchberg.

    Tore für Bad Neustadt: Jan-Patrick
    Weinhardt 6, Thomas Schmautz 3,
    Michael Deller 2, Peter Scheuplein 10,
    Patrick Kirchner 2, Marcel Eglmeier 1,
    Marcel Mecky 3/1, Matthias Weth 3,
    Michael Ganß 1/1.

    Bezirksoberliga männl. A-Jugend
    HSC Bad Neustadt -
    HSG Schwanberg II 32:22 (13:13)

    Der HSC bleibt Tabellenführer der Bezirksoberliga. Allerdings war der Weg zum Sieg über die HSG Schwanberg II steiniger, als es die Akteure im Vorfeld gedacht hatten. Vor allem in der ersten Halbzeit lief bei den Bad Neustädtern nichts zusammen.

    Trainer Horia Markel-Suciu bemängelte, dass der Spaß zu sehr im Vordergrund gestanden habe und die letzte Konsequenz fehlte. "Es war miserabel. Die erste Halbzeit möchte ich so schnell wie möglich vergessen", zürnte er.

    Nach einer deftigen Halbzeitansprache ging es merklich aufwärts. "Es wurde besser", war auch Markel-Suciu mit den zweiten 30 Minuten zufrieden.

    Tore für Bad Neustadt: Alexander
    Seger 3, Alexander Schmidt 8, Sebas-
    tian Albus 7/1, Markus Kirchner 4,
    Johannes Graf 1, Alexander Jung 1,
    Julian Bötsch 5, Tobias Behm 3.

    Bezirksliga Ost männl. C-Jugend
    HSC Bad Neustadt II -
    TV Ochsenfurt 21:34 (8:15)

    "Die Spieler haben ihr Bestes gegeben. Ich kann zufrieden sein", zog Trainer Stefan Lochner trotz der Niederlage ein positives Fazit. Seine Mannschaft hatte gegen den Tabellenführer bis zum 6:7 Mitte der ersten Hälfte sehr gut mitgehalten. Dann war das Zusammenspiel zweier Faktoren dafür verantwortlich, dass Bad Neustadt bis zum Halbzeitpfiff entscheidend ins Hintertreffen geriet. Zum einen ließ die Trefferquote nach, zum anderen konnten die Bad Neustädter die beiden groß gewachsenen Ochsenfurter Hauptwerfer nicht neutralisieren.

    Tore für Bad Neustadt: Benjamin
    Weis 3/1, Patrick Kirchner 2, Markus
    Schmid 1, Marcel Eglmeier 2, Lukas
    Fick 4, Jonathan Steinhardt 2, Felix
    Weinhardt 7.

    Bezirksoberliga männl. D-Jugend
    HSC Bad Neustadt -
    HSG Schwanberg/Main 37:14 (20:6)

    Nur zu siebt und dennoch ungefährdet: die D-Jugend des HSC Bad Neustadt wahrte auch gegen die HSG Schwanberg ihre weiße Weste. Vor allem in der Offensive wussten die Handballer Trainer Alexander Sammetinger zu überzeugen: "Die Raumaufteilung war gut, erste und zweite Welle haben funktioniert."

    Die Sicherheit im Team ist so groß, dass die Jugendlichen schon taktische Mittel wie das Kreuzen probierten. In der Abwehr sah Sammetinger dagegen Steigerungspotenzial: "Da fehlte die Aggressivität und der letzte Biss."

    Tore für Bad Neustadt: Julius Wein-
    hardt 4, Felix Weinhardt 16, Johannes
    Schäfer 4, Andre Bonfig 3, Johannes
    Bömmel 1/1, Lukas Fick 9/1.

    Bezirksklasse Nord Männer
    HSC Bad Neustadt III -
    TV Gerolzhofen III 24:18 (11:10)

    Mehr Mühe als erwartet hatte der HSC Bad Neustadt III mit dem Schlusslicht. "Wir haben zu Beginn unseren Rhythmus nicht gefunden und hatten Probleme im Abschluss", sagte Dieter Schmitt. Das nützten die Gäste aus und legten auf 6:4 vor. Dann endlich lief es beim HSC besser. Schon zur Pause lag man in Führung. Nach dem Wechsel zogen die Gastgeber Tor um Tor davon. "Das haben wir dann locker über die Bühne gebracht", so Schmitt.

    Tore für Bad Neustadt: Rafael Lidz-
    barski 2, Frank Schäfer 2, Roland
    Frickel 1, Philipp Wiehl 4, Lorenz Zir-
    kelbach 4, Andreas Slowik 3, Holger
    Jordan 4/1, Florian Demling 4/2.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden